Beste Freundin – die besten Beiträge

Verliebt in beste Freundin?

Hallo!

Meine beste Freundin (w18) und ich (m18) kennen uns seit rund 3 Jahren. Ich war 1 1/2 davon in einer Beziehung, und das war auch ungefähr die Zeit in der wir uns kennengelernt haben. Damals habe ich nicht mehr Ausschau gehalten, weshalb mir nie aufgefallen ist, dass ich sie eigentlich viel besser finde als gedacht.

Meine jetzige Ex-Freundin hat mich damals betrogen, und ich bin kurz darauf fürs Studium umgezogen. Meine beste Freundin ist in die gleiche Stadt gezogen wie ich, weshalb wir zu diesem Zeitpunkt dann nochmal mehr Kontakt hatten.

Wir haben angefangen ununterbrochen zu schreiben, und wissen eigentlich immer von einander wer gerade was macht und mit wem ist. Ich weiß nicht was das für sie ist, aber für mich ist das nicht so normal auch in besonders guten Freundschaften.

Wir haben oft sehr tiefgründige Gespräche, und können miteinander über alles reden. Es ist also eigentlich perfekt.

Das Problem ist, dass ich mich zu irgendeinem Zeitpunkt in sie verliebt habe, und ehrlich gesagt hasse ich mich selbst dafür. Alle denken aufgrund unseres Auftretens zwar das wir zusammen sind, aber ich weiß etwas, was eigentlich niemand wissen darf. Sie hängt immernoch an einem Typen mit dem sie nie zusammen war, der sie auch geliebt hatte, aber mit dem sie aus Distanz gründen nicht zusammengekommen ist, weil sie keine Zukunft darin gesehen hat. Das ist jetzt gut ein Jahr her.

Sie sagt oft Sachen wie: „Ich hab dich lieb“ oder „Ich bin so dankbar für dich“, und ehrlich gesagt bin ich schon ihre Nr. 1 Bezugsperson.

Und das ist auch schon wo es kompliziert wird. Ich glaube das Beste für mich wäre mich von ihr zu distanzieren, weil ich merke, dass mir der Kontakt einfach nicht mehr so gut tut. Ich trau mich das aber nicht weil ich das Gefühl habe sie braucht mich einfach gerade, und ehrlich gesagt wäre ich dann wahrscheinlich ein ziemlich schlechter Freund.

Wie seht ihr das? Ich weiß das war ein langer Text…

Liebe, Mädchen, Beziehung, beste Freundin

Ständiger Konflikt: Beste Freundin, Mitbewohner und keine Zeit allein mit meinem Freund – was tun?

Ich habe momentan große Familienprobleme und verbringe deshalb viel Zeit bei meinem Freund in seiner Wohnung. In dieser Wohnung wohnt allerdings auch sein Kollege dauerhaft, was mich manchmal stört. Ich habe meinem Freund das auch gesagt, weil ich mir wünsche, dass wir mehr ungestörte Zeit miteinander haben. Früher habe ich sogar mit meinem Freund zusammen gewohnt.

Nun gibt es eine weitere komplizierte Situation: Meine beste Freundin (die eigentlich keine wirkliche Freundin mehr ist, weil sie viel in unserer Beziehung kaputt gemacht hat) wurde dem Freund meines Freundes 'untergejubelt'. Es gab viel Streit zwischen den beiden, und mein Freund und ich wurden ständig in deren Konflikte hineingezogen. Das hat unsere Beziehung stark belastet, weil die Probleme dieser beiden immer im Vordergrund standen, während meine eigenen Themen mit meinem Freund nicht geklärt wurden.

Jetzt will mein Freund erneut versuchen, meine beste Freundin mit seinem Mitbewohner zu verkuppeln, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht gutheiße. Vor allem stört mich der Gedanke, dass sie dann mit meinem Freund in der Wohnung bleibt, auch wenn sie bei seinem Mitbewohner schläft. Ich finde es unfair, dass ich kaum Zeit alleine mit meinem Freund habe, und jetzt soll auch noch meine Freundin ständig da sein. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich mehr Zeit allein mit ihm verbringen möchte und dass er auch ein eigenes Zuhause hat, aber es ändert sich nichts.

Ich fühle mich in dieser Situation nicht ernst genommen. Alle sind sauer auf mich, wenn ich etwas sage, aber niemand hört wirklich zu oder nimmt Rücksicht auf meine Gefühle. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, weil ich es oft angesprochen habe, aber sich nichts ändert. Was kann ich tun, um diese Situation zu klären und wieder mehr Ruhe und Stabilität in unsere Beziehung zu bringen?"

Liebe, Wohnung, Stress, Mädchen, Beziehung, beste Freundin, Jungs, Streit, mitbewohner

Wie kommt man am besten ohne Freunde klar im Leben?

Hallo, ich bin männlich und 18 Jahre alt. Ich hatte eigentlich immer viele Freunde, doch seitdem ich älter und älter werde, ist es anders geworden. Ich hatte früher ein eher schlechtes Umfeld, entweder gekifft oder getrunken. Wir waren eine große Gruppe und trotzdem haben wir uns alle sehr gut verstanden und mochten uns alle sehr, aber nach einer Zeit war es einfach nicht das gleiche und jeder ist sein Weg gegangen. Jetzt bin ich älter geworden und hatte mal ein guten Freund, der sich jetzt aber komisch gegenüber mich verhält und mir so ein Eindruck macht als würde er kein Kontakt zu mir haben wollen, zu den Freunden dich ich seit Jahren kenne hab ich auch noch Kontakt, aber möchte mit ihnen am liebsten bald den Kontakt abbrechen, weil sie immer noch wie früher kiffen und ich jetzt auch seit 2 Wochen in die Sucht wieder verfallen bin.

meine Frage wäre, wie man am besten alleine klarkommt ohne Freunde? Allein essen gehen, spazieren gehen usw. Ich war eigentlich ein Mensch der am liebsten in jeder Situation seine Freunde dabei haben wollte, aber in letzter Zeit hab ich einfach keine Freunde die mir gut tun, oder die sich auch mal melden und nicht nur ich.

Ich will keinem hinterher laufen und ich möchte auch nicht in schlechten Kreisen unterwegs sein, weil ich dann oft mit runtergezogen werde.

Gibt es dafür irgendwelche Tipps?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Bester Freund nur am Schei*e bauen?

Hello

ich (W 14) habe seit ca. 1 1/2 Jahren einen besten Freund (M 13), welcher immer mega Nett war und sich an die Regeln gehalten hat.

Jetzt hat er seit ca einem viertel Jahr einen neuen guten Freund (M 14). Im Grunde hab ich natürlich gar nix dagegen, dass er auch noch andere Freunde hat. (wäre mMn auch bissl komisch.)

Dieser Freund baut leider sehr viel Schei*e, hatte laut seiner eigenen Aussage schon mehrere "Verfolgungsjagden" mit der Polizei und auch schon oft Probleme mit der Polizei. Er hat auch schon mehrere Schulverweise kassiert.

Ich hatte von Anfang an ein eher ungutes Gefühl, als ich seinen neuen Freund kennengelernt habe, dachte mir aber erstmal nix dabei und habe beobachtet, wie es weitergeht.

Vor ca. 2 Wochen habe ich dann das erste mal mit meinem besten Freund darüber gesprochen, da er leider auch eher in diese Richtung wie sein Freund abrutscht. Er hat das ganze runtergespielt und so getan, als wäre nix (ich habe mehrere Sachen beobachtet die normalerweise in einem Schulverweis hätten enden müssen).

Heute habe ich dann ein weiteres mal versucht, mit ihm zu reden. Ein weiteres mal ohne Erfolg.

Tag für Tag muss ich mir mit anschauen, wie er immer weiter abstürzt. Tag für Tag wird er auch unglücklicher (hat er mir so gesagt), aber will/kann auch nix ändern...

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich ihm helfen kann?

Und ja, ich weiß das ich nicht seine Mutter bin, aber ich kann es mir einfach nicht weiter anschauen, wie er immer und immer unglücklicher wird und immer mehr richtung kriminell abrutscht... Kontakt zu seinen Eltern weiß ich grad auch nicht so ganz, wie ich den aufbauen könnte (habe bisher auch nur einmal kurz seinen Vater gesehen, seine Mutter hab ich z.B. noch nie gesehenn)...

Männer, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, schüchtern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin