Beste Freundin – die besten Beiträge

Ist diese Freundschaft toxisch?

Guten Abend, ich würde gern Meinungen zu der Freundschaft mit meiner “besten Freundin” hören. Wir beide sind 26 Jahre alt. Ich habe einen kleinen Sohn, sie auch und wir sind beide alleinerziehend. Ich habe sie vor ca. 2 Jahren übers Internet kennengelernt, da ich auf Social Media aktiv war, und sie mich angeschrieben hatte mit Fragen zum Thema Beauty usw. Danach erwähnte sie dass sie auch aus meiner Stadt käme und nicht so viele soziale Kontakte hätte, und da wir beide Kinder haben wir uns ja eventuell mal treffen könnten… Schnell entwickelte sich drauf hin ein enges Verhältnis, und sie sagte mir ich sei ihre beste Freundin, dies wurde sie dann auch für mich. Am Anfang hatte sie sich immer totale Mühe gegeben mir zu gefallen und eine tolle Freundin zu sein, wir waren jedes Wochenende miteinander aus, haben bei uns übernachtet usw. Als ich dringend Geld gebraucht habe um eine Rechnung zu bezahlen hat sie mir das Geld gegeben, das waren fast 2000€.

Selbstverständlich habe ich ihr gesagt dass ich ihr den Betrag zurück gebe, aber halt in Raten. Ich habe ihr daraufhin im nächsten Monat 250€ überwiesen, und um Monat darauf 300€. Danach meinte sie, ich müsste ihr das restliche Geld nicht mehr geben. Ich habe es trotzdem angeboten, sie lehnte dies aber steht’s ab. Ab da wurde sie mit der Zeit langsam immer unzuverlässiger. Zb. Hatte ich einen wichtigen Gerichtstermin zu dem sie auch hätte erscheinen sollen als meine Zeugin, sie verschlief den Termin, stand 40 min davor auf und sagte mir, sie hätte “keinen Bock” sich jetzt auf die Schnelle fertig zu machen. Tage danach hatte ich Geburtstag, den ich nur mit ihr verbringen wollte. Sie sagte mir ab und ging feiern, und lies mich an meinem Geburtstag alleine. Sie versprach wir würden am nächsten Tag nachfeiern, jedoch kreuzte sie nicht bei mir auf. Daraufhin habe ich ihr angedeutet dass ich von so einer Freundschaft nichts halte, und sie hat mich angebettelt sie Freundschaft nicht zu beenden und sich zu besseren und hat mir Geschenke gemacht, wovon ich auch nicht viel halte, kam so rüber als würde sie mich kaufen.

Danach wurde es meiner Meinung nach immer komischer. Als ich sie kennenlernte war sie blond, hellhäutig usw. Ich bin schwarzhaarig und ein dunkler Typ. Sie hat sich mittlerweile die Haare schwarz gefärbt, sie in der selben Länge geschnitten und geht ins Solarium. Sie hat sich sogar die Lippen wie meine Spritzen lassen. Hat mir fast alle Klamotten, Jacken, Taschen usw. nachgekauft, was ich nicht schlimm finden würde, wenn es wirklich nicht bei ALLEM so wäre. Sobald ich etwas Neues habe, rennt sie in den Laden und kauft sich das auch. Sie hat mir meine Wohnzimmer Möbel nachgekauft, und ihre Wand schwarz gestrichen, wie meine.

Als ich ihr meinen Ex Freund (Vater meines Kindes) vorstellt habe, (der noch was von mir wollte) hat es mir entgültig gereicht. Er hat schon öfter versucht mit Freundinnen von mir zu flirten, um mich eifersüchtig zu machen, die stellt er danach aber auch klar. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass es ihr gefallen würde. Sie hat versucht sich vor ihm ständig gut zu reden, dass sie dies und das ja niemals machen würde, und so eine anständige Person sei. Dabei natürlich auch noch die selben Klamotten getragen wie ich. Irgendwann meinte sie zu mir, dass sie gern klarstellen würde dass sie niemals was mit meinem Ex anfangen würde, auch wenn er was von ihr wolle. Ich habe ihr erklärt dass er das öfters macht um mich zu provozieren und es dabei nicht darum geht dass er interessiert an ihr wäre, jedoch hat sie danach ständig erwähnt dass sie sich ja niemals auf ihn einlassen würde, und war anscheinend davon überzeugt, dass er was von ihr wolle. Als würde ihr das gefallen. Irgendwann habe ihr die Meinung gegeigt als es mir gereicht hat.

Sie machte total die Szene, meinte das würde garnicht stimmen, und fing an zu heulen. Warf mir a den Kopf was für eine Freundin ich doch wäre, da Sie mir sozausagen, über 1000 € geschenkt hat, und ich es nicht zu schätzen weiß. Ich bat nochmal an ihr das Geld zu geben, sie lehnte ab aber machte mir damit trotzdem ein schlechtes Gewissen, damit ich die Freundschaft nicht beende. Danach schrieb sie mir jeden Tag, dass sie es nicht verkraften würde mich als Freundin zu verlieren usw. Als ich wieder nett zu ihr war, ging es wieder los.

Sie ist unzuverlässig, erscheint nicht zu wichtigen Terminen, hat nie Zeit sich mit mir zu treffen, verspricht Unternehmungen an die Sie sich nicht hält usw. Aktuell sehen wir uns vllt alle 2 Monate. Aber auf Social Media, zb. Meine Bilder 1zu1 kopieren, mit Pose., Kleidung usw kann sie natürlich. Sobald ich die Freundschaft beenden will, fängt sie dann wieder an zu weinen oder mich mit Geschenken zu bestechen, oder auf Mitleid zu machen. Sagt mir immer ich wäre der wichtigste Mensch in ihren Leben und sie ändert sich, jedoch dann wieder 1-2 nicht für ein Treffen zu gebrauchen. Nur im Chat hört sie mir zu. Was sagt ihr dazu? Ich denke sie ist nicht böse, aber ihr Verhalten ist sehr merkwürdig.

Männer, Freundschaft, Alltag, alleinerziehend, beste Freundin, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Soll ich aufhören Freundschaften zu knüpfen?

Ich hatte schon immer das Gefühl, dass ich ausgegrenzt werde. Ich denke, dass dafür mein Aussehen oder meine Art verantwortlich ist. Ich war nie gut genug. Nicht mal für meine eigenen Freunde. Komischerweise hat man sich immer von mir distanziert. Mit mir war man nur befreundet, weil man „musste“ anscheinend. In der Schule war ich gut genug, da hat man gehofft, dass sie durch mich bessere Noten bekommen. Als die Schule zu Ende war, trafen wir uns noch ein paar mal. Das hat dann irgendwann ganz aufgehört. Als ich fragte, ob sie Zeit haben, um sich zu treffen, wurde das immer verneint, denn sie wären ja so beschäftigt. Doch Tage/ Wochen später sah ich Instagram-Storys, wie sie in Restaurants sind. Ich fühlte mich wie eine Belastung und nicht mehr wie eine Freundin von ihnen, also habe ich aufgehört zu fragen, ob sie Lust haben etwas zu machen. Ich weiß noch, wo ich unbedingt einen Weihnachtsmarkt besuchen wollte. Da meinten alle meine „Freunde“, dass sie keine Zeit hätten. Ein paar Tage später sah ich wie die, die meinten, dass sie keine Zeit haben, auf einmal auf diesen Weihnachtsmarkt waren, wo ich unbedingt mit ihnen hinwollte. Sie haben sich so verhalten, als ob ich nach einer Million Euro gefragt hätte. Und Sie waren so schwer beschäftigt wie eine fünf-fache alleinerziehende Mutter die zwei Jobs hat. Aber natürlich nur wenn ich Zeit mit ihnen verbringen wollte. Auf einmal bin ich die unnötige Ersatzfreundin, die man wie Restmüll wegwerfen kann. Ich frage mich was so unmöglich ist an mir. Bekommen sie Würgereiz, wenn sie an mich denken? Wieso war es immer so schwer für mich da zu sein? Wieso täuscht man eine Freundschaft vor? Das ist nicht nur meine Einbildung, ich weiß, dass ich unattraktiv bin. Das würde mir schon oft genug bestätigt. In der Mittelschule meinte eine Person zu den anderen Klassenkameraden „Findet ihr sie schön?“ Als jemand „ja“ sagte, meinte sie „Also ich finde es nicht“. Ein anderes Mal hat sie mir gesagt „Du bist so komisch“, als ich fragte, was genau an mir komisch ist, hatte sie keine Antwort darauf. Beim ersten Praktikum im Restaurant meinte mein Chef: „Alle schönen Mädchen stellen sich bei H&M an die Kassa und die Schirchen arbeiten als Kellner in Restaurants“. Bei einem anderen Praktikum wurde ich ebenso hässlich genannt. Zuerst von meinem Kollegen, der ganz nebenbei meinte „Du bist hässlich“, er hat es als Witz verpackt, aber es war komplett ernst gemeint. Beim selben Praktikum hat ein Gast eine Handbewegung gemacht und hat dabei übersehen, dass mein Kopf in der Nähe seiner Hand war. Dabei hat er mein Gesicht gestreift und meine Brille ist runtergefallen. Ich habe aus Spaß „Jetzt muss man mir aber eine neue Brille kaufen“ gesagt. Daraufhin meinte er: „Ich würde eher in ein neues Gesicht für dich investieren“. Aber wenn ich attraktiv sein muss, um wie ein Mensch behandelt zu werden, bedeutet dass doch, dass diese ganzen Freundschaften und Beziehungen gar nicht echt sind. Wenn sie nicht schön gewesen wären, dann gäbe es diese Freundschaft ja gar nicht. Heißt das, das jeder in seiner Fake-Traumwelt lebt? Nach dem Motto „Ich weiß, dass ich nur mit ihr befreundet bin, weil sie schön ist, würde sie morgen hässlich werden, dann wäre die Freundschaft auch zu Ende“. Oder ist es mehr als das? Ist es meine Art? Einmal hat eine Person im Sportunterricht andauernd meinen Namen gerufen. Ich habe sie nicht gehört und habe es erst im letzten Moment bemerkt. Sie dachte, dass ich es immer noch nicht bemerkt habe und hat angefangen über mich zu lästern. Sie meinte „Sie ist so langsam und dumm und merkt nicht einmal wenn man ihren Namen schreit“. In der Mittelschule war ich mit meinen Klassenkameraden im Supermarkt. Ich war als letztes an der Kassa. Normalerweise hat jeder auf jeden gewartet. Auf mich konnte keiner warten. Sie sind absichtlich weggegangen. Ebenso in der Mittelschule war ich mit einer Person für eine kurze Zeit befreundet. Wir sind oft shoppen gegangen und ich hatte sehr viel Spaß mit ihr. Ich dachte, dass wir Freunde sind. Nach den Sommerferien habe ich dann bemerkt, dass sie mich ignoriert. Ich habe ein Jahr lang geweint wegen ihr. Sie waren nie meine Freunde, aber für mich haben sie alles bedeutet. Das keiner Zeit hat oder in letzter Sekunde absagt, oder mir sogar gar nicht Bescheid gibt, kommt auch manchmal vor. Wenn sie sich mit mir verabreden, ist es nicht wichtig genug, aber wenn sie sich mit anderen treffen, wird das sofort in die Instagram-Story gepackt. Ich habe versucht immer das Positive zu sehen, aber es ist nicht mehr möglich.

Freundschaft, Freunde, beste Freundin

Freundin ist zu mir etwas andres als zu mein andren Freundin?

Also es geht um eine Freundin, mit der ist gut bin also wir sind 4 Mädels und 1 von den ist meine aller aller beste Freundin, und die andren mit der versteh ich mich auch ganz gut und die eine andre auch , wir sind alle mit einander befreundet ich und die eine die ich seit Kindergarten kenne etwas enger und die anderen auch etwas enger miteinander, das Problem ist das mir auffällt das diese eine mit der ich gut bin, irgwie etwas andres zu mir ist als zu den andren , also mit meiner aller aller besten ist die etwas mehr offener , ich hatte paar mal in der Vergangenheit Streit mit ihr , und es kam raus das ich über die Lügen erz und so weiter , aber wir sind wider versöhnt , ich glaub die mag mein Charakter nicht weil ich meist etwas direkter bin , wenn mir etwas an Menschen nicht gefällt weil es scheint als wäre sie zu den Anden etwas netter und zu mir auch aber auch etwas fühle ich mich unfair behandelt sie nimmt meine Freundin immer im Arm umarmt sie , sagt sowas wie Schatzi ,oder Mäusen , und hab gemerkt das sie manchmal mich etwas länger wegen mein Aussehen anschaut , ich glaub sie ist wahrscheinlich auch etwas neidisch auf mich weil hab das Gefühl sie bewunder etwas an mein Gesicht oder mein Style sie sagt ja ist die nicht klat lebst du noch im Winter , aber sie ist eigtlich ganz nett nur vielleicht bin ich ja auch das Problem( ich meinte heute zu ihr ja du bist voll gemein zu mir die meinte so hä als ob du nett wärst ich meinte doch bin ich sie hat dann andre als Bestätigung gefragt , außerdem meinte ich mal ( ja du kenns meine Mutter nicht richtig sie ist Mega toxisch und dann kam sowas wie ja du auch aber manchmal, ich meinte ja sag was du damit meinst sie so es war spas nimm dir alles nicht zu Herzen , und manchmal versucht sie mich angeblich zu helfen und sagt ja Scheiß drauf was andre sagen sei selbstbewusst und so

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin

Soll ich sie auf das Verhalten ansprechen?

Einer meiner Freundinnen hat kaum Zeit mehr für mich und ist so auf ein Kerl fixiert, ja darüber habe ich teilweise schon berichtet, von dem sie sich eine Beziehung erhofft. Früher war alles besser, da hat man sich auch öfter mal gesehen. Andererseits kann man ja auch niemanden dazu zwingen. Leider treffe ich mich fast ausschließlich mit ihr. Sie war eine gute Freundin für mich. Ich fühle mich irgendwie ein wenig einsam dadurch, aber ihr ist das egal, solange sie ihm hat in der Nähe. Ich gönne ihr ja schon das Glück, aber wie kann man sich so abhängig von einem Kerl machen? Ich wünsche wenigstens das wir uns jede Woche einmal sehen. Der Kerl hat ja selber zugegeben, dass er keine Beziehung mit ihr will. Also kann sie sich ja auch auf anderes besser konzentrieren. Ist ja nicht ihr Boyfriend. Aber sie will halt unbedingt eine Beziehung mit ihm und lässt nicht locker.

Ich habe dagegen kaum Freunde und das weiß sie ja. Fühle mich etwas einsam. Ich brauche aber deswegen keinen Boyfriend. Mir wären nur gute Freunde wichtig, mit denen man was unternehmen kann, was leider bisher nicht der Fall ist. Sie bezeichnet mich als beste Freundin, aber will nichts mit mir unternehmen.... Generell erwarte ich von guten Freundschaften und Bezeichnung beste Freundin etwas anderes. Ich hatte in der Vergangenheit eine gute Freundin mit der habe ich viel unternommen und unterschiedliches. Ich vermisse die guten alten Zeiten einfach. Wir hatten damals Basketball gespielt, waren schwimmen, haben Monopoly auch mal gespielt und so weiter...

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Kommunikation, beste Freundin, Erwachsene, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin