Berufswahl – die besten Beiträge

Andere Berufe mit Erzieher Ausbildung?

Hallo😊

Ich liebe meinen Beruf und vor allem die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Spaß. Ich könnte mir eigentlich nichts anderes vorstellen und brenne für diesen Beruf, aber langsam wird es mir wirklich zu blöd ..... Ich bin im dritten Ausbildungsjahr und es ist nun zum dritten mal scheiße. Nicht die Kinderund nicht die Eltern sind das Problem, sondern die Kollegen und vor allem meine Anleitung. Mit konstruktiver Kritik kann ich gut umgehen, aber ich muss nur Beleidigungen ertragen. Teilweise kann man das schon als Mobbing bezeichnen....

Das ist nicht nur bei mir so, sondern auch bei Mitschülern, man wird angeschrien, man ist nie gut genug, es werden nur Beleidigungen ausgesprochen und mir ist das langsam wirklich zu viel. Durch die ständigen Beleidigung, die Kritik an der eigenen Person auf persönlicher Ebene und allgemein die ganzen Gemeinheiten tun mir als Person nicht gut, da ich eher ruhiger und bedachter bin. Durch sowas leidet mein selbstwert ungemein....

Ich kann machen was ich will, ich bin nie gut genug, ich bekomme keine Bestätigung, wenn ich frage, was ich besser machen soll, dann sagen sie mir nur, dass alles schon super ist, sie wissen nicht, was ich besser machen soll. Die Kinder kommen zu mir, wenn sie Fragen haben, wenn sie sich streiten und überhaupt bin ich nach kurzer Zeit eine Bezugsperson für die Kinder, mir wird nur vorgeworfen, dass ich keinen Kontakt zu den Kindern habe..... Kollegen aus anderen Gruppen bestätigen mir, dass ich meine Arbeit gut mache, aber ich werde nur beschimpft. Neulich habe meine Anleiterin meinen körpergeruch auf gemeinste Weise begutachtet. Sie meinte der gesamte Raum riecht nach mir, alle haben das bereits gesagt und die Wörter abartig, ekelhaft, unerträglich und widerlich sind gefallen...... Auch wurde gefragt, ob ich in der Schule alleine sitze, da das ja keiner aushalten würde. Als ich meinte, dass mir das noch keiner gesagt hat, hieß es nur das Freundin von mir ja sowas nicht sagen aber dass er das keine Monate aushalten da ist einfach nur widerlich ist.......

Ganz ehrlich, ich finde es eine Frechheit dass man so etwas sagt. Vor allem weil es so niemals ist. Jedem dem ich das gesagt habe war fassungslos..... Das ist vor einer Woche passiert und seitdem werden jeden Tag Anspielung gemacht. Es wurde behauptet dass seit dem ersten Tag durchgängig so ist, das kann überhaupt nicht sein. Ich bin ein sehr hygienischer Mensch und das ist eine maßlose Übertreibung. Selbst wenn es so wäre, was es nicht ist, kann man das auch anders ansprechen und nicht so......

Jedes Jahr ist es unterirdisch, ich möchte wissen ob es Berufe gibt die man als Erzieherin ausüben kann, wo man Kontakt zu Kindern hat jedoch nicht so mit Kollegen integriert ist. Vor allem während der Ausbildung ist es halt wirklich unerträglich. 😕

Ich war so motiviert, aber mir wird langsam echt der Spaß daran genommen.😥

Beruf, Gehalt, Erziehung, Pädagogik, Ausbildung, Berufswahl, Recht, Erzieher, Erzieherausbildung, Grundrechte, Kindergarten, pädagogisch

Was machen, wenn einem die zweite Ausbildung nicht gefällt?

Hallo, ich bin 21 und mache momentan eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei einem Chemie Unternehmen.

Leider befinde ich mich aktuell in einer blöden Situation und könnte Ratschläge gebrauchen.

Ich wusste nach meinem Abi überhaupt nicht, was ich machen sollte. Ich wusste zu der Zeit noch nicht so wirklich, wo meine Interessen liegen. Generell habe ich in meiner Freizeit immer gerne mit Bildbearbeitungssoftware, Audiotechnik, 3D-Software oder anderen "kreativen" Programmen gearbeitet und schulisch war ich immer eher an naturwissenschaftlichen Themen interessiert.

Ich habe damals also meine Eltern gefragt, ob man so etwas wie Audiotechnik oder Bildbearbeitung beruflich machen kann. Da wir aber eher auf dem Land leben, meinten meine Eltern, dass es solche Berufe hier wahrscheinlich nicht gibt und haben mir generell stark davon abgeraten.

Von meinen Freunden, die bereits studierten, habe ich auch nur negatives gehört. Alle meinten, dass gerade die naturwissenschaftlichen Studiengäng unfassbar schwer wären, also habe ich das auch ausgeschlossen.

Meine Eltern haben beide bei der Stadtverwaltung gearbeitet und daher sollte ich mich aus ihrer Sicht im öffentlichen Dienst bewerben. Das habe ich dann auch getan und wurde beim Finanzamt angenommen, wo ich daraufhin auch angefangen habe. Es handelte sich dabei um ein duales Studium, welches mich nicht im geringsten interessiert hat und ich empfand es als recht schwer.

Nach einem Jahr habe ich abgebrochen und habe vorrübergehend in einem Schwimmbad gearbeitet. Ich habe mich über einige Berufswege informiert und kam zu dem Ergebnis, dass ich gerne etwas in der Medienbranche machen wollte. Dort gibt es sowohl die Möglichkeit, sich auf Bildbearbeitung, als auch auf Tontechnik zu konzentrieren. Auch 3D Software wird dort eingesetzt und teilweise gibt es auch Überschneidungen mit Coding/Programmierung, was mich alles sehr interessiert. Ich habe eine Menge Bewerbungen geschrieben, jedoch meinte mein Vater ich sollte als Notlösung auch eine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zum Elektroniker für Automatisierungstechnik schreiben.

Leider habe ich von fast niemanden eine Rückmeldung bekommen. Letzten Endes wurde nur meine Bewerbung als Elektroniker angenommen und ich war gezwungen den Traum in der Medienbranche zu arbeiten aufzugeben.

Das Problem ist nun, das mich diese Ausbildung 0 interessiert. Ich hatte gehoft, das es zumindestens einen großen Schwerpunkt im Bereich IT gibt, da der Job im Internet häufig so beschrieben wird. Jedoch ist der Teil eher geringfügig und die Programmierung ist auch nicht interessant (wir programmieren nur in FUP also mit simplen Bitverknüpfungen).

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht langfristig vorstellen in dieser Branche zu arbeiten, da mich nicht für Prozessleittechnik interessiere und ich mitlerweile auch merke, dass ich aufgrund meines mangelden Interesse irgendwie ziemlich hinterherhinke.

Wir haben in ca. 2 Monaten unsere Teilabschlussprüfung und ich habe leider schon einige Lücken. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und davon habe ich 1,5 absolviert.

Nach der Ausbildung würde ich es nochmal versuchen, über eine Ausbildungsstelle, schulische Ausbildung oder Studium in die Medienbranche einzusteigen.

Was würdet ihr mir jetzt raten? Ich weiß echt nicht weiter :/

Job, Berufswahl, Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl