Warum greifen Menschen die Feuerwehr an?
In Berlin etwa passiert das mittlerweile mehr als jeden zweiten Tag. Zuletzt wurden Feuerwehrleute an Silvester mehrfach explizit in einen Hinterhalt gelockt, um sie dann mit Böllern zu attackieren.
Ich verstehe es nicht. Angriffe auf die Polizei - die ich gleichermaßen verurteile - kann man wenigstens noch dadurch erklären, dass sie als Arm staatlicher Gewalt möglicherweise für ein System steht, das manche Menschen ablehnen. Aber wofür stehen Feuerwehr und Rettungskräfte außer das Retten von Menschenleben, was kann man daran ablehnen?
Der Tagesspiegel schrieb bereits 2019 in einem Erklärungsversuch:
Immer wieder werden Angriffe auf Rettungskräfte mit kulturellen Unterschieden der Angreifer erklärt. Können Feuerwehrleute in Deutschland seit Jahren noch vor Pflegepersonal und Piloten das höchste Vertrauen und Ansehen in der Bevölkerung genießen, wird der Beruf in vielen anderen Ländern sehr geringgeschätzt. Möglicherweise ist das auch ein Grund, warum es in der Berliner Feuerwehr, anders als in der Berliner Polizei, auffällig wenig Mitarbeiter mit Migrationshintergrund gibt.
Sind diese "kulturellen Unterschiede" die landläufige Erklärung? Wenn ja, warum ist das Feuerwehrimage anderswo überhaupt so schlecht?