Findet ihr Dönerladen auch unhygienisch?
Ich selbst geh seit Jahren nicht mehr in Döner Buden rein, weil ich mich ehrlich gesagt schon ekel. Wie ist das bei euch?
18 Antworten
Beim Dönerladen siehst du die ganzen Zutaten und kannst dir selbst ein Bild machen, welche Bude sauber und frisch arbeitet und wer ne Scheißegalhaltung hat. Jetzt mal ein Vergleich zu anderen Läden: Ne Bratwurst wird nichtmal vor Ort produziert und wenn du halbe Hähnchen kaufst, musst du hoffen, dass die Salate frisch sind.
Dass du weder Burger King noch McD im Bereich Hygiene und Lebensmittelqualität vertrauen kannst, ist sowieso klar.
Also ist doch ziemlich offensichtlich, warum (gut geführte) Dönerläden Erfolg haben - zumal das Produkt deutlich mehr Salat und Fleisch enthält, als Kohlehydrate und damit auch beim Gesundheitsaspekt noch am ehesten auf der Höhe der Zeit ist.
Öl ist da gar nicht drin, von Lebensmitteln und gesunder Ernährung zeigst du nicht gerade viel Ahnung. Zucker und Weißmehl sind das tödliche Rauschgift unserer Gesellschaft, nicht Fett oder Fleisch. Fleisch schadet „nur“ den Planeten, deshalb halt möglichst nicht so viel. In einer vernünftig gefüllten Dönertasche ist das auch so: 80% Frisches, 10% Brot, 10% Fleisch
Mein Vater arbeitet seit Jahren beim Döner. Ich weiß es besser als du wie es dort läuft und hinter den Kulissen aussieht.
Im Hause des Fischers isst man keinen Fisch. Das war schon immer so. Nennt sich „professional deformation“ - du siehst halt jeden Fehler wenn du dich auskennst. Dann kannst du aber nur noch Stullen von zuhause essen. Es sei denn deine kleine Schwester hat gebacken, dann auch das nur mit Vorsicht.
Das ändert nichts daran, dass an einem Dönerspieß kein Öl runter tropft. Das ist das Fleischfett, dass auch beim Grillen aus dem Fleisch tropft.
@ Squuireline
ich würde mal behaupten, dass die meisten BurgerKing / McDonalds wesentlich sauber sind als 90 % der Dönerläden.
Geht doch schon damit los, das Dönerlädenbesitzer ihre Buden so reinigen wie sie es für richtig handeln, keinerlei Konzept vorhanden. Bei den Fastfoodketten ist zumindest alles standardsiert, zb jede Std WC reinigen, Trennung von Kasse + Küche, einmal-Wischtüchern an den Waschbecken usw usw, ob es dann tatsächlich auch so gemacht wird, und nicht nur unterschrieben steht weiss natürlich niemand.
Wesentlich schlimmer ist der Umgang mit dem Essen selbst. Schon zig-fach erlebt und NICHT erfundenes Szenario: Personal begrüsst seinen "Abi" der gerade reinkommt per Händeschütteln, knetet ohne die Hände zu waschen den teig, hat keine Mütze auf, steht vorm heissen Drehspiess und Schweiss tropft aufs Brot / Fleisch, anschliessend wird mit dem ein und demsleben Besteck jede Zutat draufgelegt... super da verteilt man die Keime gleich mal auf alle Zutaten, die den ganzen tag bei nicht ausreichenderr Kühlung bzw zu viel Hitze durch den Spiess / das Wetter zum auswählen bereit stehen. Ops eine Tomatenscheibe ist aus der Zange auf die ungereinigte Arbeitsplatte gefallen, macht ja nichts wird mit einem müden Lächeln völlig ungeniert, wieder zurück in den Topf geworfen. Nach der Bezahlung, bei der man sich keim + virenverseuchte Geldstücke/Scheine überreicht hat, wird schon das nächste Fladenbrot ohne die Hände gewaschen zu haben in die Finger genommen. Wenn man mal tatsächlich erlebt, dass sich jemand die Hände wäscht, dann nahezu immer ohne geeignete Reinungsmittel, abgetrocknet, dann mit irgendeinem zig-fach benutztem Geschirrtuch das gerade rumliegt oder lässig am versifften Gürtel eingehängt war, vollgetrifft mit schweiss, den sich derjenige vielleicht mal von der Rübe wischte und natürlich Essensresten. Hab auch schon etliche Dönerläden gesehen, die abends zumachten, Licht ausschalteten, und man durchs Glasfenster sah, das der nur zur hälfte verkaufte Drehspiess weiterhin an ort und stelle blieb ohne jegliche Kühlung, weggeworfen wird er natürlich nicht.
Habe bei solch Dönerbuden auch schon gegessen, trotz der Umstände, war eben nachts die einzige möglichkeit, zu Magenverstimmungen und ähnlichem kam es nie, aber mit der Zeit ekelte es immer mehr an, so dass ich seit bestimmt 10 jahren einen grossen Bogen um JEDEN Dönerladen mache, da gehe ich lieber hungrig ins Bett, oder kaufe mir an der tanke nen müslirigel oder was auch immer.
Die meisten Dönerspieße werden in der Fabrik produziert. Und nach den vielen bekannt gewordenen Gammelfleischskandalen ist der Döner bei mir und vielen anderen unten durch. Die Dunkelziffer der (Döner)Fleischskandale ist garantiert noch höher, von den "selbstgemachten" Dönerspießen mit fragwürdigen Zutaten mal ganz zu schweigen! Man muss sich einfach mal fragen, ob zu den Preisen noch ein gutes Lebensmittelprodukt prodziert werden kann. Aber dafür lang halt die Hirnmasse der meisten Käufer nicht ... ;)
Meine Familie: Geh und hol Döner :( :)
Nur ich muss immer Döner holen😭😂
Nein, bei uns sind die sauber, man kann sogar in die Küche schauen
Ja sie wirken oft schmierig wenn nicht gentrifizert. Ich würde schon mal gerne wieder einen Döner essen aber ich weiß nicht. Erstmal haben wir hier keinen veggie Döner mehr und zweitens ist es wie gesagt oft dubios.
Ab und zu kauf ich mir nen Döner von einem Stand, den ich seit Jahren kenne und frequentiere.
Wusste nicht dass das Fastfood beim Döner so gesund sein soll... 😂 Schon das Öl am Fleisch tropft runter weil es ja so gesund ist und der ganze haufen von Soßen ist bestimmt auch nicht schädlich.