Beratung – die besten Beiträge

wie kann ich meinen Lebensweg zum Besseren verändern

Hallo Ihr Lieben,

Ich studiere an der Hochschule und habe aufgrund meiner verspäteten Bewerbung keine staatlichen Stipendien oder BAfög erhalten.

Ich versuche, einen guten Job zu finden, um mein Studium selbst zu finanzieren aber es ist sehr schwer und konnte nicht auf Studium konzentrieren aber das ist heutzutage schwierig, besonders als Ausländische Student.

Ich habe bei der Arbeit großem psychischen Druck und anderen Belastungen ausgesetzt, wie zum Beispiel Absagen von guten Arbeitgebern.

Alle Jobs, die ich bisher bekommen, gemacht habe, erfordern große körperliche und geistige Anstrengung und Ausdauer.

Alle guten Jobs erfordern einen akademischen Abschluss, und ich habe in Deutschland außer meinem Abitur keinen anerkannten akademischen Abschluss.

Mein Arbeitgeber zahlt mir das niedrigste Gehalt (mindestlohn) im Unternehmen, daher bin ich gezwungen, neben meinem ersten Job weitere Jobs anzunehmen.

Ich habe diese schwierigen Jobs angenommen, weil ich studiere.

Jetzt merke ich, dass ich mein Studium nicht abschließen kann und möchte einen Neuanfang wagen.

Ich bin mir derzeit unsicher, wie ich meinen Lebensweg zum Besseren verändern kann.

Können Sie mir einige Wege vorschlagen, die mich weiterbringen?

wahl 1 :

Sollte ich mein Studium abbrechen und mich für ein anderes Fach und ein neues stipendium bewerben?

Wahl 2 :

sollte ich meine Haupt- und Nebenjobs sowie mein Studium kündigen, mich arbeitslos melden und eine Management-Ausbildung suchen und anfangen?

oder andre Wahl?

Was raten Sie mir? ihre Erfahrung und zeigen hilft mir riesig weiter zu kommen und klare , sichere weg zu gehen

wahl 1 50%
Andre wahl bitte nennen 50%
Wahl 2 0%
Beratung, Liebe, Ratgeber, Studium, Bewerbung, Ausbildung, duales Studium, Bachelor, Hochschule, Informatik, Studio, Universität, Beratungshilfe, Beratungsstelle, Arbeitsagentur für Arbeit, Ausbildungsförderung

3D Druck als Hobby anfangen? (Brauche Beratung)?

Hallo Community,

ich überlege derzeit mit 3D Druck anzufangen bin mir aber unsicher da die meisten Personen in meinem Engeren Umfeld mir davon abraten.

Die einzige Option ist derzeit der Bambu Lab A1 mini da er von 319 Euro auf 179 Euro runtergesetzt ist. Wenn möchte ich möglichst wenig Geld ausgeben und würde die A1 Mini Combo Option eher nicht in Betracht ziehen. In manchen Beiträgen habe ich gelesen das man es hinterher bereuen würde, aber ich denke 1 Farbig Drucken reicht ja eigentlich erstmal oder?

Die andere Frage ist ob das nur am Anfang Spaß macht und ob ich nach einer bestimmten Zeit kein Interesse mehr habe weil ich nicht weiß was ich Drucken soll. Ein paar Sachen würden mir grundlegend einfallen die ich Drucken könnte, eventuell kann ich ja auch für 1-2 Euro für Freunde was Drucken=). Aber was ist wenn es nach 1-2 Monaten langweilig wird weil mir die Ideen ausgehen.

Denkt ihr ich kann auch für andere was drucken und mir ein paar Euro damit verdienen?

Wenn ich das mal so sehe sind 170 Euro für einen guten Drucker ja in Ordnung oder was meint ihr? (Das Filament muss ich natürlich extra noch kaufen)

Irgendwie wäre mir die A1 Mini Combo Option zu teuer weil ich mir unsicher bin ob sich das auf lange Zeit lohnt.

Und wenn könnte ich den Drucker ja wieder Verkaufen??

Ich würde mich freuen wenn ihr mir von Euren Erfahrungen erzählen könnten oder mich beraten könntet.

PS: Das Angebot geht noch bis zum 15.Juli also habe ich noch ein bisschen Zeit zu überlegen=)

Schönen Abend noch.

Beratung, Hobby, Drucker, 3D-Modelle, Düse, 3D-Drucker, Filament, Hobbysuche, Slicer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung