Beratung – die besten Beiträge

Sollte ich die Beziehung mit meinem Freund beenden?

Hallo, es tut mir leid. Der Text ist sehr lang...Aber ich brauche Hilfe. ( Wenn ihr mehr Fragen habt, kommentiert einfach)🙏

Ich bin schon seit ca. 4 Jahren mit meinem Freund zusammen.( Bin 21)Wir haben gemeinsam unsere ersten "Erfahrungen" gesammelt und hatten eigentlich nie wirklich große Auseinandersetzungen.

Doch im laufe der Beziehung bekam ich das Gefühl keine seiner Prioritäten zu sein, da er mich öfter spontan für seine Freunde versetzte, bei Einladungen zu Partys nie mich (sondern eher einen seiner Kumpels) mitnahm usw.

Vor zwei Jahren habe ich dieses Problem das erste mal angesprochen, da mich das Verhalten verletzt hat. Ich habe ihm ganz offen gestanden dass ich mich vernachlässigt fühle und es mir in einer Beziehung wichtig ist auch vom Partner zu spüren das dieser gerne Zeit mit mir verbringt und an mich denkt wenn ich mal gerade nicht da bin. Ich habe ihm gesagt, dass ich die Beziehung beenden muss wenn ich für ihn die unterste Priorität bleibe, weil wir dann einfach nicht zusammen passen. Er hatte das damals verstanden und sich sehr schuldig und schlecht gefühlt und gesagt er würde in Zukunft darauf achten.

Seine Bemühungen haben aber in den darauffolgenden zwei Jahren immer weiter abgenommen, bis mir das vor zwei Monaten wieder zu viel wurde. Ich habe ihm gesagt das es für mich ein Problem darstellt eine Beziehung mit jemandem zu führen der sich in 4 Jahren nie zuerst bei mir gemeldet hat. Der von sich aus kein Interesse zeigt mich mit zu Konzerten oder feiern zu nehmen.

Versteht mich bitte nicht falsch, die Beziehung ist wirklich schön wenn wir uns treffen, telefonieren oder zusammen zocken. Aber das kommt immer von mit aus...

Ich habe ihn da auch an das Gespräch vor zwei Jahren erinnert.

1-2 Wochen nach dem Gespräch bin ich zusammen mit meiner Freundesgruppe 6 Tage in den Urlaub gefahren.

Ich habe mich durch den Urlaub emotional von ihm distanziert. Auch hier hat er sich kaum bei mir gemeldet, ich hab ihm immer zuerst schreiben müssen. Als ich im Urlaub krank geworden bin war es das einzige mal dass er mich von sich aus anschrieb um zu fragen wie es geht. Ansonsten fragte er weder ob es besser ist, wie die Reise war usw. Am Tag meiner Rückreise, als ich Zuhause ankam wollten wir uns eigentlich treffen da wir uns insgesamt 8 Tage nicht gesehen hatten, doch da sagte er dann spontan ab weil wieder der Kumpel spontan etwas mit ihm unternehmen wollte.

Das hat dann glaube ich bei mir das Fass zum überlaufen gebracht. Als ich ihn dann irgendwann endlich wieder gesehen habe, hab ich mich weder gefreut noch sonst was..Ich habe im Urlaub realisiert das ich beim umarmen meines Freundes nicht mehr spüre als bei meinen "Schulfreunden". Ich habe keine Lust ihn zu Küssen und ich habe auch Probleme zu kommen wenn wir Sex haben. Das bereitet mir sehr große Schuldgefühle. Ich dachte über eine Trennung nach und das Stresste mich so sehr das ich Tagelang Bauchschmerzen hatte.

Ich habe ihm das alles aber genau so gestanden wie es hier steht. Die Wahrheit gesagt... Gemeinsam sind wir zu dem Entschluss gekommen das er für sich schaut wie er das mit seinen Prioritäten regelt und ich mir über meine Gefühle klar werde.

Nach einem Monat wollten wir nochmal darüber reden und bis dahin ganz normalen Alltag leben. Der Monat ist bald rum und er gibt sich wirklich Mühe. Ich denke er hat es jetzt entgültig geschnallt und würde es durchziehen an mich zu denken, mir zu schreiben usw.

Das Problem bin aber jetzt ich. Ich habe mich seit dem Urlaub kaum bei ihm gemeldet weil ich keine Ausdauer mehr habe das ständig zu tun. Ich habe das Gefühl eine Emotionale Mauer errichtet zu haben um nicht mehr durch ihn verletzt zu werden.

Meine Frage ist also Folgende:

Denkt ihr, ich kann daran arbeiten. Es nochmal versuchen..Kann ich es schaffen mich nochmal emotional zu öffnen? Oder soll ich es um unser beider willen beenden?

Beratung, Männer, Krise, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Ratschlag

Drann bleiben oder aufgeben?

Hallo Community,

arbeite in einem Freizeitbetrieb und seit einem halben Jahr kommt eine Frau mitte 30 regelmäßig zu uns trainieren. Sie war Anfangs immer sehr kurz Angebunden, hatte es immer sehr eilig und hat kaum mit anderen Kunden oder mir gesprochen. Sie hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, ich habe sie aber immer bewußt angesprochen und wir haben uns gleich ganz gut verstanden. Begann dann auch bewußt mit ihr zu flirten und sie ist auch darauf eingestiegen. Wir begannen per Whats App zu schreiben und auch in unserer Freizeit miteinander spazieren zu gehen. Dabei offenbarte sie mir dass sie dauernd an mich denken muss und sie sich zu mir stark hingezogen fühlt und verliebt ist. Es folgten immer wieder spaziergänge , umarmungen, aber sonst keine Intimitäten. In Gesprächen erzählte sie mir dass sie Erotische Gedanken hat was uns betrifft und sie sich schon Gedanken gemacht hat wie es wäre sich scheiden zu lassen. Sie hat auch zwei Kinder im Vorschulalter. Gleichzeitig sagte sie aber auch immer sie liebt ihren Mann auch und sie möchte ihn nicht verlassen. Sie hat mir auch immer wieder selbstgemachte Kuchen gebracht und mich in der Arbeit besucht. Irgendwann sagte sie dann wir müssen unseren Kontakt reduzieren, auch weniger whatsappen und uns nur mehr rein freundschaftlich begegnen. Es fällt mir sehr schwer, da ich mich auch verliebt habe. Annäherungsversuche meinerseits hat sie bis jetzt immer abgewiesen. Wenn ich dann versuche mich auch etwas zu distanzieren, kommt sie dann aber wieder in meine Nähe und berührt mich immer wieder zärtlich , wenn wir nebeneinander stehen. Beginne ich dann auch wieder mit berührungen, zieht sie sich wieder zurück und ´sagt mir ich soll das lassen. Das ist ein ständiges hin und her. Vor kurzem ist sie auch zu einem Clubbing mit Arbeitskolleginnen gekommen, wo sie wußte das ich auch dort bin. Sie hat gewartet bis ihre Kolleginnen gegangen waren und hat dann mit mir länger getanzt und Körperkontakt gesucht. Sie hat dann gemeint, gehen wir mal raus vor das Gebäude und als ich mich draußen wieder annähern wollte, hat sie mich wieder abblitzen lassen mit den üblichen erklärungen... In der Firma wo ich arbeite hat sie auch etwas begonnen mit anderen zu flirten, aber wenn ich mit anderen Frauen spreche wir sie sofort sehr unentspannt und ist dann sauer. Sie sagt es zwar nicht, aber ich merke es deutlich. Das ganze belastet mich sehr und ich weiß nicht wie ich weiter machen soll. Ich will sie auch nicht ganz ignorieren, das halte ich für unfreundlich und das ist auch nicht meine Art, dafür bin ich einfach zu nett. Aber so wie es jetzt ist, ist es für mich auch nicht erträglich.

flirten, Beratung, Liebe, Freundschaft, Erotik, Frauen, Beziehung

Jura Studium nach 1sten Semester abbrechen?

Hallo,

Ich habe jetzt das erste Semester in Jura relativ erfolgreich abgeschlossen. Mit Notenpunkten zwischen 6 und 9. Jedoch ist mir aufgefallen, dass das Jurastudium mir nicht wirklich Spaß gemacht hat am Ende des Semesters.

Ich hatte mir während des Semesters nicht wirklich Zeit gegeben, um darüber nachzudenken, ob das, was ich jetzt gerade mache, mir überhaupt gefällt. Als ich jetzt die Zeit hatte, mir wirklich Gedanken zu machen, ist mir aufgefallen, dass ich mein Interesse für das Recht überschätzt habe, weil ich mich nicht fünf Jahre studieren sehe und ich mir bei so trockenem Stoff auch kein Durchhaltevermögen zu sprechen kann. Und irgendwie hatte ich innerlich auch eine Blockade und es fiel mir wirklich sehr schwer, etwas für das Studium zu tun.

In einer Woche steht nun das 2te Semester an und ich bin mir immer nicht sicher, ob ich mich von diesem ersten Eindruck und der Hemmung leiten lassen soll und mich exmatrikulieren soll oder ob ich das 2te Semester noch mitmachen soll und dem Studium noch eine Chance geben soll. Ich habe aber auch gemerkt, dass mir auch ganz einfach Vielfalt und Ausgleich im Studium fehlt, bezogen auf die Module und Vorlesungen. Ich habe das Gefühl, als hätte ich meine kreative Seite und mein Interesse für Psychologie, Ethik und Englisch unterschätzt und mein Interesse an Jura überschätzt. Irgendwie scheint mir so, dass ich es n bisschen idealisiert und glorifiziert habe und meine Erwartungen nicht mit der Realität des Juristenlebens übereinstimmen. Und das war ein heftiger reality check. 

Was könntet ihr mir aus eigener Erfahrung empfehlen? Denkt ihr, ich sollte auf mein Bauchgefühl hören und mit dem aufhören, was mir ein ungutes Gefühl gibt und ich eine Hemmung gegenüber hab oder soll ich dem Ganzen noch ne Chance geben? Ich hab n bisschen Angst, dass ich die Entscheidung, das Studium zu beenden, bereuen werde. 

Beratung, Studium, Jurastudium, abbrechen, Studium abbrechen, 1 Semester, Rechtswissenschaften studieren

Freund geht feiern auf respektlose Weise?

Hey, Ich bin einfach enttäuscht und wollte die Meinung dazu mal von neutralen Außenstehenden Personen hören.

Gestern habe ich mein Freund gefragt, ob er nicht zu mir kommen will und ich Koch was schönes. Daraufhin meinte er er hätte nicht so Lust und davon ab sowieso extreme Halsschmerzen. Um 19:00 Uhr musste ich dann an den Bahnhof Katzenfutter holen. Ich habe ihn gefragt, ob er mitkommt, weil das dort nicht das sicherste Viertel ist. Daraufhin meinte er auch nur nein es geht ihm einfach nicht gut. Bis dahin dachte ich mir okay kein Problem soll er sich schonen.

Dann war ich wieder zu Hause und wollte ihn anrufen er ging aber nicht ran sondern schrieb mir sorry ich bin im Club.

ich fand das an sich schon frech genug. Dann Hat er mich aus Versehen aus der Hosentasche aus angerufen und ich habe einiges mitgehört. z.B. wie er mit einer Vanessa gesprochen hat angeblich die Freundin von seinem Freund was gelogen ist. Abgesehen davon war er mit einem alten Freund da, obwohl er mir gesagt hat er möchte nichts mehr mit diesem Menschen zu tun haben, weil die ihn immer wieder in die Scheiße ziehen.
als ich ihn darauf angesprochen habe hat er es geleugnet aber sie waren zusammen.

Daraufhin machte er sein Internet aus und ignorierte mich.

ich habe nichts dagegen wenn mein Freund feiern geht aber ist mir nicht mal zu sagen... und dann so. Ich hab es ja nur erfahren, weil ich angerufen habe.

Wie denkt ihr drüber? sehe ich das zu eng?

LG und danke im Voraus 💕

Ich wäre ebenfalls sauer, weil... 77%
Anderes... 18%
Ich finde du reagierst über, weil... 5%
Beratung, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, feiern, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Club, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, verzweifelt

Ich brauche mal die Meinung von Außenstehenden bei meiner Berufswahl?

Hey, ich habe nun nach einigem Ausprobieren und Reflektieren meine Stärken gefunden und brauche nun ein paar Ideen und Inspiration wie ich diese in einem Beruf vereinen kann, denn ich bin dabei sehr verkopft. Vielen Dank schonmal im Voraus an Jeden der seine Ideen mit mir teilt! :)

Natürlich ist es sehr schwer alle Stärken in einem Beruf zu vereinen, ich denke aber dass es nicht unmöglich ist.

Meine Stärken lassen sich sehr gut in zwei Bereiche aufteilen:

1.Berater jeglicher Art (Helfe gerne, kann gut kommunizieren, kann gut mit Menschen umgehen, kann sehr sensibel und einfühlsam sein)

2."kreativer Abenteurer" (bin sehr kreativ, brauche Bewegung und Natur, bin sehr neugierig)

Ich habe einige Zeit lang Praktikas bei verschiedenen Videoproduzenten gemacht, weil ich etwas kreatives machen wollte und schon lange selbst Fotos mache. Jedoch hat es sich irgendwie "sinnlos" angefühlt und ich wollte etwas machen das mehr Mehrwert bietet. Da ich Psychologie interessant finde mache ich momentan einen Probemonat als Psychologiestudent, da die Arbeit als psychologischer Berater aufjedenfall sinnvoll ist und anderen hilft.

Ich weiß aber noch nicht wirklich, ob das jetzt das Richtige ist und frage deswegen hier nach, um vielleicht Ideen und Inspirationen zu bekommen, an die ich noch nicht gedacht habe und die nicht so in meiner jetzigen Bubble vorkommen.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine und danke allen die sich die Zeit nehmen das hier zu lesen!!

Allen eine gute Nacht :)

Beratung, Beruf, Zukunft, Berufswahl, Inspiration, Orientierung, Ausbildung und Studium, 16Jahregutefrage

Jura oder Schauspiel?

Hallo zusammen,

momentan stecke ich in einem ziemlichen Dilemma und hoffe sehr, dass  jemand helfen kann.

Ich bin 19 Jahre alt und studiere seit 3 Wochen Jura.

Ich weiß nicht, ob es vielleicht an der Online-Lehre liegt, aber ich merke jetzt schon, dass es mir überhaupt keinen Spaß macht. Ich hänge hinterher, weiß viel weniger als meine Kommilitonen und freue mich so gar nicht auf die Vorlesungen, den Stoff und, Gott bewahre, freiwillige Veranstaltungen, wie Vorträge.

Wie sehr viele andere (ich weiß, ich weiß), habe ich mich schon immer zum Schauspiel hingezogen gefühlt. Hierfür würde sprechen, dass es eben schon immer ein Traum von mir war, ich eine gute Gabe habe, Leute und ihre Mimik und Gestik zu beobachten mir schon so einige Leute gesagt haben, dass ich Talent und definitiv einen Lernwillen und Spaß an der Sache aufzuweisen habe. Es ist nicht so, dass ich gerne für die Anerkennung anderer schauspielern würde, die Sache an sich finde ich toll. Jedes Mal wenn ich ins Theater gehe oder einen Film schaue bin ich einfach nur neidisch auf die Schauspieler, weil sie mein Traumleben führen. Ich komme mir wahnsinnig sinnlos vor, wenn mich niemand sehen kann, falls das verständlich ist. Wenn ich morgen sterbe, hinterlasse ich nichts, noch nicht mal Aufnahmen von mir, sozusagen. Wenn mich niemand "sieht", weil ich an meinem Schreibtisch hocke und lerne oder so, ist auch egal, ob ich da bin oder nicht.

Auf der anderen Seite spricht für Jura, dass ich ziemlich perfektionistisch und fleißig bin, gut argumentieren und diskutieren kann und so gut wie meine ganze Familie Juristen sind. Außerdem hat man so viel eher die Chance auf einen stabilen Beruf mit einem stabilen Einkommen, vor allem im Staatsdienst. Bei (Theater)schauspielern sind die Arbeitszeiten auch oft ziemlicher Mist, wogegen sie hier ganz normal sind.

Ich kann mich, wenn ich ehrlich bin nur einfach nicht für die Juristerei begeistern. Ich bin total am verzweifeln, wenn ich höre, wie es erst noch werden wird. Vielen Jurastudenten wachsen in der Klausurenphase graue Haare oder sie nehmen total zu. Ich will das nicht.

Ich will und wollte schon immer viel lieber Schauspiel machen, aber es ist einfach so schwierig damit etwas zu erreichen... Außerdem kann das Jurastudium, wenn einmal abgebrochen, nicht einfach fortgesetzt werden...

Kann mir bitte jemand helfen? :(

Ich habe das Gefühl, wenn ich mich nicht bald entscheide, bin ich zu alt und alles ist zu spät...

Beratung, Beruf, Schauspieler, Studium, Schule, Zukunft, Talent, Karriere, Jura, Jurastudium, Schauspielerei, Student, Studienberatung, Theater, Universität, Zukunftsangst, Schauspielstudium, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung