Beratung – die besten Beiträge

Ich brauche mal die Meinung von Außenstehenden bei meiner Berufswahl?

Hey, ich habe nun nach einigem Ausprobieren und Reflektieren meine Stärken gefunden und brauche nun ein paar Ideen und Inspiration wie ich diese in einem Beruf vereinen kann, denn ich bin dabei sehr verkopft. Vielen Dank schonmal im Voraus an Jeden der seine Ideen mit mir teilt! :)

Natürlich ist es sehr schwer alle Stärken in einem Beruf zu vereinen, ich denke aber dass es nicht unmöglich ist.

Meine Stärken lassen sich sehr gut in zwei Bereiche aufteilen:

1.Berater jeglicher Art (Helfe gerne, kann gut kommunizieren, kann gut mit Menschen umgehen, kann sehr sensibel und einfühlsam sein)

2."kreativer Abenteurer" (bin sehr kreativ, brauche Bewegung und Natur, bin sehr neugierig)

Ich habe einige Zeit lang Praktikas bei verschiedenen Videoproduzenten gemacht, weil ich etwas kreatives machen wollte und schon lange selbst Fotos mache. Jedoch hat es sich irgendwie "sinnlos" angefühlt und ich wollte etwas machen das mehr Mehrwert bietet. Da ich Psychologie interessant finde mache ich momentan einen Probemonat als Psychologiestudent, da die Arbeit als psychologischer Berater aufjedenfall sinnvoll ist und anderen hilft.

Ich weiß aber noch nicht wirklich, ob das jetzt das Richtige ist und frage deswegen hier nach, um vielleicht Ideen und Inspirationen zu bekommen, an die ich noch nicht gedacht habe und die nicht so in meiner jetzigen Bubble vorkommen.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine und danke allen die sich die Zeit nehmen das hier zu lesen!!

Allen eine gute Nacht :)

Beratung, Beruf, Zukunft, Berufswahl, Inspiration, Orientierung, Ausbildung und Studium, 16Jahregutefrage

Studium abgeschlossen, nur Absagen, was tun?

Liebe Community, es haben sich durch gute Antworten von euch schon einige neue Blickwinkel für mich eröffnet, deswegen wende ich mich mit einer neuen Frage wieder an euch!

Kurz möchte ich meine aktuelle Lage beschreiben: Seit mehr als einem halben Jahr habe ich mein Klavier Studium abgeschlossen und bin seitdem zu 3 kommissionellen Hearings an Musikschulen in Österreich eingeladen worden, wo ich mich vorgestellt habe. Meistens ist es ein mehrstufiges Verfahren, man muss vor der Kommission unterrichten, am Instrument vorspielen und einige Fragen beantworten. Meistens gibt es viele Bewerber für eine Stelle, die Chancen sind gering, ich hatte noch keinen Erfolg leider.

Ich habe zwischenzeitlich 2 Monate im Supermarkt gearbeitet, das passt aber gar nicht zu mir. Zumindest hatte ich das Gefühl für andere nützlich zu sein, was mir half.

Nebenbei habe ich ein paar Bands mit denen ich probe und gelegentlich Auftritte spiele, aber finanziell lohnt sich das oft nicht, verglichen mit dem zeitlichen Aufwand den man reinsteckt.

Ich beschäftige mich auch seit langem hobbymäßig mit Computerhardware, baue PCs oder löse Probleme an PCs für Familie und Freunde. Vielleicht kann ich daraus eine berufliche Zukunft aufbauen oder eine Ausbildung in dem Bereich machen. Habt ihr da eine Idee?

Ich möchte ja meinen Traum von der Musik zu leben bzw. vom Musikunterricht nicht aufgeben, aber nach einem halben Jahr bewerben ohne Erfolg, denke ich es ist nötig nach einer Alternative zu suchen, vor allem möchte ich mit 30 endlich ein eigenes Leben haben ohne elterliche finanzielle Unterstützung.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Beratung, Zukunft, Job, Berufswahl, Karriere, arbeitslos, Weiterbildung, Zukunftsangst

Wie bekomm ich sein Interesse?

Also… vorab entschuldige ich mich mal für meine Rechtschreibung… hab heute echt viel in der Schule gemacht und mein Kopf ist einfach nur matsche… über ihn: er ist 2 Wochen jünger als ich (16) und wohnt ca 10-15 Minuten von mir weg… er geht auf eine andere Schule in einer anderen Stadt… ich kenne ihn durch den Azubi aus der Praxis wo ich mein freiwilliges Praktikum mache… die beiden sind beste Freunde und machen immer irgendwas gemeinsam… meistens zocken oder am Wochenende mal zusammen trinken… Ich war jetzt auch schon zwei mal dabei und durch Discord konnten wir durch einen gemeinsamen Server auf dem wir sind uns ein bisschen mehr kennenlernen… nun habe ich ihn auf insta gefunden und wir haben ein bisschen geschrieben… so smalltalk mäßig halt und uns gegenseitig insta reels geschickt… wir lachen auch viel gemeinsam wenn wir auf Discord quatschen. Vor ca einer Woche hab ich ihn nach seinen snap gefragt und seit dem snapen wir eigentlich täglich… wir machen viel Quatsch wenn wir reden und an sich ist er ganz süß… er hat mir zum Beispiel mal seine Decke gezeigt und gesagt dass die Mega groß und gemütlich ist… daraufhin hab ich gesagt dass ich die haben will und seit dem kommt immer sowas wie „dann komm und hol sie dir“ oder bekommst sie ja doch nicht ist meine“ jetzt hab ich ihm mal so ein paar Vorschläge gemacht wie zum Beispiel dass ich wenn wir uns mal treffen SOLLTEN dass ich dann einfach meine Sachen in sein Zimmer bringen will und dann einfach die Decke klaue… fand er lustig und meinte dann dass es ja aber sein Ziel ist dass ich sie nicht bekomme… daraufhin meinte ich dass ich das so mache dass ich sie für 1-2 Stunden bei ihm nutzen kann und ich sogar so nett bin und die Decke mit ihm teile… vlt könnte man ja sogar noch ein Film schauen… daraufhin hat er dann gesagt dass das eine Überlegung wert ist… da wir sowieso Freitag zusammen mit dem Azubi trinken wollten würden wir uns dann Freitag sehe… wir müssen den Azubi aber erst noch fragen… und als ich dann gesagt habe falls er keine Lust hat mit uns zu trinken könnte man ja das mit der Decke machen… da meinte er dann nur noch dass er sich das nochmal überlegen müsste. Mein Problem ist jetzt dass ich nicht weiß ob er Interesse an mir hat oder nicht und ich wollte mal fragen ob ich das irgendwie herausfinde ohne ihn direkt zu fragen da halt schon mehrere Anspielungen kamen… der Azubi zieht uns immer damit auf dass ja was zwischen uns läuft aber ich lehne es immer ab… doch der Typ der vlt interessiert ist an mir nimmt es immer hin… es kam auch schon dazu dass sie aus Spaß abgesagt haben dass er es geschafft hat für ihn eine zu „klären“ und dass wir zusammen sind… darauf hin kamen auch keine Ablehnungen… wie bekomme ich also mit ob er interessiert an mir ist? Und wenn ja was kann ich machen dass es vlt was wird mit uns?

Danke im voraus ☺️

Beratung, Liebe, Jungs, Interesse zeigen

Wie lange funktioniert mein Drucker noch?

Vor ein paar Jahren hat mir mein Vater einen Laserdrucker geschenkt, den er gratis mit zusätzlichem Original Toner in OVP aus seinem Büro mitgenommen hat. Es ist ein Samsung ML 3051 ND (Also die Serie mit LAN-Netzwerkanschluss und automatischem Duplex-Druck, die Netzwerkfunktion nutze ich allerdings nicht, ich drucke nur über USB-Kabel). Momentan habe ich mit dem Toner ungefähr 2.900 Seiten gedruckt und er soll angeblich noch auf 51% Füllstand sein.

Hin und wieder führe ich die Reinigungsprogramme für die Fixiereinheit und die Bildtrommel aus, aber ich drucke eigentlich nicht viel. Maximal 50 Seiten pro Monat, eher weniger. Es kann auch passieren, dass er mal monatelang stillsteht.

Nun ist es ja so, dass Samsung schon seit 2016 keine Drucker mehr produziert, weil Samsung seine Druckersparte an HP verkauft hat.

Der ML-3051ND ist Baujahr 2008, also 16 Jahre alt, und der Toner ist Baujahr 2010, also 14 Jahre alt. Insgesamt wurden bisher ungefähr 10.000 Seiten gedruckt.

Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass er macht, was er soll, und das ohne Probleme und zu jeder Zeit. Das Druckergebnis ist befriedigend, er kann ja auch nur Schwarz/Weiß, aber ich brauche auch momentan nicht mehr.

Der Papiereinzug aus der unteren Lade funktioniert leider nicht mehr (vielleicht weiß hier jemand, warum?), deshalb muss ich immer mit dem Multifunktionsfach drucken, stört mich aber auch nicht sooo extrem.

Nun zur eigentlichen Frage: Muss ich damit rechnen, dass der Drucker aufgrund seines Alters bald den Geist aufgibt, oder kann ich davon ausgehen, dass er noch längere Zeit ohne Probleme drucken wird? Was sind eure Erfahrungen mit Samsung-Druckern? Halten die lange?

Ich bin ziemlich unschlüssig, welchen Druckertyp ich mir im Falle eines Defekts des Samsungs kaufen sollte. Tintenstrahler eher nicht, weil ich ja manchmal monatelang nicht drucke. (ich bin jedes Jahr im Sommer zwei Monate in einem anderen Bundesland arbeiten und komme dazwischen nicht nach Hause)

Ecotank fällt damit ja auch weg, da wäre das Eintrocknen der Tinte noch schlimmer, zumal sie ja auch teurer sind als normale Tintenstrahler...und Laserdrucker sind halt leider einfach sehr teuer.

Danke schon mal für eure Anregungen!

Beratung, Samsung, Drucker, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Laserdrucker, Toner, lebensdauer, Tonerkartuschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung