Beratung – die besten Beiträge

Wie man beim Urlaubsplanen vorgehen soll mit so vielen Parteien?

Hallo!

Thematik

Ich brauche dringend Hilfe bei Problemen mit Freunden Familie und Urlaub planen!!!!

Also heute werde ich das Konflikt was grad durch meiner Sommerferienplanung entsteht ansprechen, da ich einfach kein Lösungsweg finde. Danke schonmal für alle Antworten und Tipps!
Ganz grob gefasst ich wohne in Bayern und bin 16/w also sind meine Sommerferien Vom 27.07-11.09. Dabei sind drei Parteien die Trips planen/ bereits geplant haben:

  • meine Familie (immernoch ungeplant)
  • familie von meinem Freund (gebucht ohne mich: 24.08-2.09)
  • ich und zwei Freundinnen Party Urlaub mit Programm

Hintergrund Informationen

Zur meiner Familie: Meine Eltern sind super spontan. Als ein Kontext meine Eltern haben bei den letzten Sommerferien ein Tag vor Abfahrt gebucht. Noch dazu war ich letztes Jahr mit ein paar Freunden alleine in Berlin für eine Woche und habe von meinen Eltern den anschiss meines Lebens bekomme obwohl ich es mit dennen im Januar besprochen hatte und es wirklich nur eine Woche aus 6 waren. Trotzdem habe ich deren Ferien anscheinend “ruiniert” weil ich nicht den Trip der seit 7 Monaten geplant war für deren ein Tag davor geplanten Trip absagen würde damit sie längeren Urlaub haben könnten. Ich hatte zudem auch vorgeschlagen das ich zuhause bleiben könnte, wollten sie aber nicht.
Ok aber Thema ist: meine Eltern wollen dieses Jahr in den Ferien reisen, wissen zwar nicht wann und bin dementsprechend nicht erlaubt irgendetwas zu buchen oder zu zusagen nach dem shitshow vom letzen Jahr.

Zu der Familie von meinem Freund. Ich bin mit meinen Freund für ungefähr 1,5 Jahre zusammen und war schon zweimal mit ihm im Urlaub(einmal mit meiner fam und einmal mit seiner). Ich wurde jetzt auch im letzten September schon von deren Familie eingeladen in den kommenden Sommerferien vom 24.08 bis zum 2.09 ins Urlaub mit denen zu fahren. Wieder Kontext das mit Freunden in Berlin im letzten Jahr war vom 24.08-31.09 also fast den genau gleichen Datum. Dementsprechend habe ich denen auch noch nicht zusagen können, würde aber super gerne mit.
Ich muss aber auch ansprechen, das meine Beziehung mit meinem Freund seit einer weile sehr schwierig ist und ich Angst habe das es irgendwann endet. Also weiß ich jetzt auch nicht ob wir bis dahin überhaupt noch schaffen. Ich liebe ihn und er mich also ist es auch möglich . Das ist jetzt aber auch ein komplett anderes Thema.

Meine Freundinnen und Ich hatten so einen Urlaub seit langem vor( ungefähr seit zwei Jahren) und sind daher auch alle sehr aufgeregt sowas zu machen. Diese bestimmte Reise ist aber im planen ab Anfang Dezember ungefähr. Der Party Urlaub würden wir zu dritt mit einem Programm machen wo halt immer buchbare slots gibt. Anfangs war die Idee , das wir in der ersten Woche also Start 29.08 ,jedoch will eine von denen, statt 6 Tage, 9 Tage fahren, wodurch wir uns am Ende der Ferien wenden müssen, um einen Slot zu kriegen und auch einen angemessenen gepreisten Slot, da ich das alleine abzahlen muss. Meine Eltern meinten zudem das falls ich sowas planen würde es am Anfang oder Ende von den Ferien sein müsste daher könnte ich nicht für mitte der Ferien planen.

Problemen:

Das Problem entsteht halt dadurch das wir dann am 31.08-8.09 fahren müssten wodurch die Fahrt mit der Familie meines freunds(24.08-2.09) übereinander fallen würden. Ich habe schon mit meinen Freunden über das Problem diskutiert und die sind sehr fest entschlossen das sie am 31.08 fahren wollen.
Mit meinem Freund habe ich auch schon über die Lage gesprochen und als Lösung vorgeschlagen die könnten mich am 30.08(da die noch nicht für mich gebucht haben könnte ich 6 Tage nur buchen bei denen) zu einen Bahnhof in der Nähe fahren oder so damit ich rechtzeitig zurück kommen kann, um die Abfahrt zum party Urlaub zu schaffen da wir entweder 9 Tage oder gar nicht gehen können. Bei Vorschlag war mein Freund verständnisvoll, aber er meinte das es seinen Eltern gar nicht gefallen würde und wahrscheinlich auch nicht mitmachen würden. Trotzdem würde er es mit mir denen vorschlagen wenn es unbedingt notwendig wird. Er meinte aber auch das es ihn verletzt das ich ihn sozusagen “versetze”.

Das größte Problem sind aber meine Eltern da wenn meine Eltern in den Urlaub von meinem Freund buchen könnte ich theoretisch dann die 9 Tage zusagen aber kann dann nicht mit meinem Freund mit. Und allgemein könnten die einfach die letzten zwei Wochen beispielsweise buchen, dann kann ich gar nicht mit. Also kann ich nichts zusagen.

Schluss

Ich will nur noch anmerken das meine Eltern über diese Reisen seit Anfang Bescheid wissen und ich mag an jeden Tag es anspreche das die bitte buchen sollten falls sie fahren wollen.

Ich bin einfach am verzweifeln!!! Ich will bei allen mitfahren und hab alle nah an gleich lieb aber meine Familie geht natürlich vor. Was macht man in so einer Situation? Wie soll ich das am besten organisieren?

Beratung, Urlaub, Familie, Freunde, Beziehung, Eltern, planen, Problemlösung, Streit

Findet ihr das Verhalten gerechtfertigt?

Hallo, es geht eigentlich um ein sehr spezifisches Ereignis zwischen mir und meinem Freund.

Es fing damit an, dass ich für Silvester noch keine Pläne hatte, was ich machen wollte. Daraufhin schlug mein Freund vor ich könnte einfach mit ihm und seinen Freunden feiern. Ich sagte erstmal zu, weil ich davon ausging es wäre eine kleinere Runde. Später stellte sich heraus das nur Menschen da sein würden, die ich nicht kenne und die auch älter als ich sind. Da ich mich auch zurzeit oft mit meinem Freund streite, beschloss ich ihm abzusagen, da mir eine Freundin angeboten hatte ich könnte auch bei ihr feiern.

ich fragte ihn ob das in Ordnung sei, er war jetzt nicht begeistert aber hat mir gesagt es sei ok. Auf einmal nutzt er jede Chance, um mir ein schlechtes Gewissen zu machen: ich hätte ihn sitzen gelassen, ich hätte ihn bloßgestellt vor den ganzen Menschen, usw. Ich sehe ja auch ein, dass mein Verhalten nicht optimal war, aber trotzdem habe ich ihm kommuniziert, dass ich Silvester lieber mit gewohnten Leuten in meinem Alter verbringen würde und ich schon weiß, dass ich mich den ganzen Abend sonst unwohl fühlen würde.

Eigentlich war das Thema damit für mich auch beendet. Heute, einen Tag vor Silvester, kommt er wieder an, dass ein Mädchen jetzt für uns miteingekauft hätte und das er sich da jetzt wohl nie wieder blicken lassen könnte. Ich sagte ihm daraufhin, dass ich ihm vor einer Woche gesagt habe ich würde nicht mitfeiern und das es mir schrecklich leid tut und ihr das Geld auch zurückgeben würde. Daraufhin kam keine richtige Antwort mehr.
Ich habe das Gefühl er will mir ein schlechtes Gewissen machen, da ich sein Silvester „versaut“ habe und ich mich deshalb schlecht fühlen soll.
Wir treffen uns später zur Aussprache und ich wollte einfach nur wissen, ob ein paar für euch Verständnis für meine/seine Denkweise haben, damit ich nicht so voreingenommen ins Gespräch gehe.

Danke schon mal und guten Rutsch!

Beratung, Liebe, Freunde, Freundin, Liebesbeziehung, Streit, toxic

Werden Dienstleister häufiger nachlässig gegenüber dem Kunden, wenn sie bereits mehrere Aufträge von ihm erhalten haben?

Mir fällt verstärkt auf, dass einige Dienstleister unzuverlässig oder teils sogar übergriffig wurden, je mehr Aufträge ich oder auch meine Familie ihnen erteilt haben.

Habt Ihr das auch schon erlebt?

Beispiel Friseur:

Gehe seit 2016 da hin. Erst freundlich, man wurde von der Meisterin persönlich bedient, die ankündigte, mich immer bedienen zu wollen, da ich ziemich starke Nsturlocken habe und viele Friseure keinen gut fallenden Schnitt hinbekommen haben.

Je öfter ich kam, später auch mit meinem Sohn, desto häufiger wurde ich zu immer wechselnden neuen Mitarbeitern weitergeschoben.

Oder mir wurde telefonisch ein Mitarbeiter zugesagt, im Laden erklärte ich dann, was ich möchte, dann wurdr det Mitarbeiter einem anderen Kunden zugewiesen, so dass ich dem nächsten MA das Ganze nun mit nassen Haaren nochmal erklären musste und der garnicht gesehen hat, wie die Haare trocken aussehen.

Letztes Mal pflaumte mich die Meisterin an, da ich per WhatsApp geschrieben hatte, welche neuen Strähnchen ich möchte und sie das falsch verstanden hatte. Diskutierte 15 min vor den Kunden, dass ich das anders geschrieben hätte, obwohl noch nicht mal die Farbe angerührt worden war.

Im Nagekstudio das Selbe. Erst exquisite Kundenfreundlichkeit, Prosecco hier, Gratis-Kennlernbehandlung dort.

Ich besorgte ihr eine neue Mitarbeiterin und ließ mich jeden Monat für 100€ da behandeln. Dann wechselte sie den Unterlack bei den Gelnägeln und bei den nächsten 4 Behandlungen platzte nach 2 Tagen die Farbe ab.

Sie bestand auf einer Korrektur und riet mir nach dem 4. Mal, woanders hinzuzugehen. Im nächsten Studio habe ich nie Probleme mit abgeplatztem Lack gehabt.

Der Klempner baute für knapp 10.000 € eine neue Heizung in meinem Haus ein und bat darum, ihn auch für die Wartungen zu engagieren.

Zur ersten Wartung kam er, zur 2. versetzte er mich unentschuldigt, das 3. Jahr versetzte er mich 2x und vergaß noch die Hälfte.

In der Physiotherapie Praxis hatte ich ein Dauerrezept und 2x die Woche morgens um 7h einen Termin.

Nach 6 Monaten wurde ich von einem zum anderen Therapeuten weitergereicht, da mein Haupttherapeut lieber teure Osteppathie bei anderen Patienten durchführen sollte, als Lymphdrainage an meiner Brust.

Es war extrem unangenehm, die Brust von ständig anderen Therapeuten behandeln zu lassen. Irgendwann wurde mir der frühe Tetmin ganz weggenommen, da 2 Therapeuten gar keine Lymphdrainage mehr machen, sondern Osteopathie, da lukrativer.

Eine psychologische Beraterin verlangte erst 25€ für ihre Dienste, dann 35€. Betonte dann, sie wolle noch mehr verdienen und verlangte für Nachfragen extra Geld und betonte, man würde ihre Zeit stehlen.

Sie habe noch Kinder, Haustiere und Hobbies. Wir einigten uns auf 49€ für inkludierte Rückfragen. Eines Tages machte sie mich ohne Anlass übelst an, dass ihr meine Lebensführung nicht gefalle, ich zu meinem Ex zurück solle usw.

Ich brach den Kontakt ab und sah später, dass sie insgesamt die Preise mehr als verdoppelt hat. Mittlerweile nimmt sie 99 bis 189€ für das Selbe.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Freundlichkeit bei einigen am Anfang nur dem Anlocken dient und man später nachlässt, weil man den Kunden ja safe hat.

Ich bin bei sowas eigentlich ein geduldiger Mensch und gebe ich großzügig ein Trinkgeld bzw. kleine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten, Ostern, zur Geburt etc.

Ich bin auch keine, die lautstark reklamiert, sondern immer nochmal ne Chance gibt.

Wenn dann aber die Qualität oder Zuverlässigkeit oder die Freundlichkeit immer weiter den Bach runter geht, verstehe ich die Mentalität nicht mehr.

Hat man keine Folgeaufträge oder gute Mundpropaganda mehr nötig?

Die aktuelle Schule meines Kindes und auch die Grundschule rühmen sich mit konsequentem Umgang mit Gewalt und Mobbing und waren auf den Kennenlerntagen exquisit freundlich.

Wenn dann aber wirklich gemobbt und geprügelt wird, lässt man die Eltern mit halbherzigen Maßnahmen alleine stehen und gibt den Eltern der Opfer das Gefühl, ihre ihre Beschwerde fresse die Schule Zeit.

Kennt Ihr sowas auch?

Beratung, Coaching, Schule, Verhalten, Kosmetik, Friseur, Psychologie, Dienstleister, Dienstleistung, Dienstleistungsunternehmen, Empathie, Freundlichkeit, Gesellschaft, Gewerbe, Klempner, Kunden, Nagelstudio, Philosophie, Verhaltensweisen, Auftrag, Zuverlässigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung