Beratung – die besten Beiträge

Geht man doch besser in die Selbständigkeit um Geld zu verdienen wenn man ein sehr intelligenter kluger Mensch ist?

Also es soll nicht so klingen als würde ich das unter die nase reiben wollen aber es gibt immer einen der klüger und intelligenter ist und ich meine ich besitze davon sehr viel, ich bin zudem ein meister darin Schauspieler und charismatisch zu sein, ich habe eine auf die realität bezogene stark ausgeprägte logisch denkende analysefähigkeit, ich kann damit sehr weit, sehr verantwortungsvoll, sehr geschicklich denken, ich bewahre ruhe dabei und Ordnung, ich bin sag ich mal jetzt einfach nur ein intelligenter Mensch für euch, bitte versteht das nicht falsch ich ziehe nichf aus allem immer nur meinen vorteil, ich bin kein egoist im gegenteil ich bringe sehr viel verständnis auch für den gegenüber mit und respektiere auch andere denkensweisen, schließlich hat das menschliche für mich vorrang. Nun wenn man doch so intelligent ist dann sollte man es mit der Selbständigkeit wohl versuchen, aber wenn man nicht studiert hat und so, wo will man da anfangen, ist es denn notwendig studiert zu haben um keine ahnung, ein größeren horizont zu haben und möglichkeiten zu sehen, oder kann man das auch ohne Studium erlangen? Ich weiß halt absolut nicht wie und in welchem Bereich ich es probieren soll Fuß zu fassen, ich weiß nur soviel, ich möchte meine fähigkeiten nutzen können um legal viel Geld zu machen.

Beratung, Arbeit, Finanzen, Mathematik, Wirtschaft, Bildung, Intelligenz, Informatik, Jura, Universität

FSJ vor dem Medizinstudium?

Hallo!

ich bin gerade noch in der 12.Klasse und mache dieses Jahr mein ABI. Danach gehe ich für 4 Monate ins Ausland reisen, ca bis Mitte Januar. Ab da fange ich an für den TMS (Medizinertest) zu lernen, der dann im Mai stattfindet.

ich bekomme voraussichtlich einen Abi schnitt von 1,3/1,4 in Baden Württemberg. Ich brauche also ein relativ gutes TMS Ergebnis.

aber die Chancen stehen nicht schlecht dass ich an einer Uni angenommen werde. Das Problem ist ich will nicht nur an irgendeine Uni. Am liebsten wäre es mir in BW oder an eine Uni die einfach einen sehr guten Ruf hat, z.b Charité, denn Berlin würde mich auch sehr interessieren.

ich freue mich schon seit Ewigkeiten aufs studieren, gleichzeitig bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich doch noch ein Jahr mehr „Pause“ und ein FSJ machen soll.

mit einem FSJ hätte ich so viel Auswahl dass ich wahrscheinlich an meine top 2 Unis kommen würde (Ulm, Charité). Ulm könnte ich eventuell auch ohne fsj schaffen, das ist aber nicht sicher und das weiß ich auch erst sehr spät. Am Ende klappt es nicht und dann bekomme ich keinen FSJ Platz mehr…

eine andere Möglichkeit ist natürlich auch ein Uniwechsel nach ein paar Semestern. Diesen Weg möchte ich aber eigentlich nicht nehmen, da ich somit meine gerade neu kennengelernten Freunde wieder verlassen muss und mich aufs Neue ganz neu integrieren muss und an die neue Uni gewöhnen muss…

ich bin hin und hergerissen. je länger ich über ein FSJ nachdenke, desto mehr Lust bekomme ich darauf, weil ich einfach noch ein Jahr ohne lernstress habe, Erfahrungen sammeln kann und mehr Freizeit habe. (Ich würde in Diesem Jahr schon anfangen ein bisschen Anatomie etc. zu lernen) Zusätzlich komme ich wahrscheinlich an meine Wunschuni. Gleichzeitig „verliere“ ich dadurch ein Jahr und bin dann noch später mit dem ohnehin schon langen Medizinstudium fertig. Mit 2 Jahren Pause wäre ich dann mit dem Studium 27 Jahren fertig. Dann kommen noch 5 Jahre Facharztausbildung dazu, dann wäre ich 32. wenn ich daran denke dass ich noch Kinder haben möchte, wird es noch komplizierter…

Bitte kommt mir niemand mit dem Spruch „man kann halt nicht alles haben“ 😂

meine Frage nach diesem endlosen Roman (sorry) ist, was würdet ihr tun? Was ist eure Einschätzung? Würdet ihr noch ein FSJ machen oder eher direkt anfangen und schauen ob’s klappt?

vielen Dank dass ihr euch Zeit genommen habt & danke jetzt schon mal für eure Antworten

LG

Beratung, Leben, Medizin, Studium, Bewerbung, Abschluss, Karriere, Abitur, Einschätzung, Familienplanung, Freiwilliges Soziales Jahr, Lebensplanung, Medizinstudium, NC, Pause, Student, studieren, TMS, Universität, Zeit, Zulassung, Semester, TMS - Medizinertest

Ist er mein Nasip? War es falsch ihm die Freundschaft abzuschlagen nach kurzer Kennenlernphase? Soll ich ihn anschreiben? Was kann ich tun?

Im Islam spricht man von Nasip. Er hat immer davon geredet und alles ging so schnell. Er wollte mich. So Sachen wie „du bist meins“, „mein Schatz, mein Herz, mein Nasip…“ und „eig. sind wir schon zusammen und keiner muss es aussprechen…“ sowas. Ich habe oft zu Allah gesprochen und ihn gebeten mir endlich „Ihn“ zu schicken. Ich dachte er ist mein Nasip, von Allah.

Meine Seele wusste sofort „er ist es“ nach 2 Wochen. Ich wollte seine Rippe sein. Er sagte immer „Inshallah bist du es“ …. Meine Rippe. Denn unsere Absichten waren die gleichen.

…leere Worte von ihm, denn er wollte dann doch nur freundschaftlich mit mir im Kontakt bleiben. Ich habe aber schon zu viel Gefühle entwickelt. Seine Begründung war, Beziehungen bauen auf Freundschaft auf. Nur warum sagte er davor die Wochen und Tage sowas (wie oben beschrieben)? Ich habe mich verliebt und das wusste er. Er hat es selber gesagt davor „wir lieben uns“.

Ich musste ihm sagen, wie ich fühle und das so eine Freundschaft keinen Sinn macht. Meine Absichten waren andere. Ich musste gehen. 😔

Inshallah kreuzen sich unsere Wege wieder, wenn Allah will 🥀

Frage an euch, was soll ich tun. Mein ganzer Körper schmerzt und ich verstehe einfach diese Welt nicht mehr? War es die richtige Entscheidung?

Beratung, Islam, Freundschaft, Liebeskummer, Nasip

Frau kennenlernen, sich verabreden?

Hallo, :)) 

wie verabredet man sich am besten mit einer Frau an der man interessiert ist? Kenne die Frau aus einem Lokal was das kennenlernen und sich unterhalten nicht unbedingt leicht macht da sie am arbeiten ist wenn ich Mittags gelegentlich zum essen vorbeikomme. Man holt sich das Essen an der Theke ab.

Es ist meißt ein sehr kurzer netter Smalltalk in der bisher ich sag mal ein paar private Informationen ausgetauscht wurden wie, in welchem Stadtteil man wohnt, was man arbeitet (in Ihrem Fall weis ich das ja), das wir mit dem Fahrrad oder Bus in die Arbeit kommen, je nachdem wie es sich im kurzen Gespräch ergibt erzählt sie mir wann sie frei hat und natürlich wissen wir beide wie wir heißen.

Mittags sprechen wir uns mit Namen an aber meißt ist nicht mehr drin als "wie gehts" und "wünsche Dir noch einen guten Tag".

Theoretisch könnte ich auch nach der Arbeit auf ein Kaffee vorbeikommen wenn sie auch mehr Zeit hat aber das halte ich für zu aufdringlich? Oder ich komme Mittags nicht und schaue nur nach der Arbeit auf ein Kaffee vorbei? Wäre aber auch irgendwie komisch?

Wie kann man den bisherigen Informationsaustausch deuten? In gewisser Hinsicht ist es bei Ihr ein kundenorietierter Beruf in der nunmal Informationsaustausch stattfindet.

Daher kann ich auch nicht wirklich einschätzen wie Ihre Interesse ist, wenn überhaupt Interesse besteht? Hab da leider keine Ahnung?

Wäre es unangebracht sie zu fragen ob sie auf einen Kaffee oder ein Eis mit mir gehen will? Ist das unverschämt?

Wie wär es am besten? Soll ich Sie einfach so fragen oder warten bis sich eine passende Gelegenheit dafür ergibt?

Weis es leider nicht?

Mir fällt gerade folgendes ein. Wenn Sie mir nächstes mal erzählt wann sie frei hat könnte ich fragen ob sie an diesem Tag auf ein Kaffee / Eis mit mir gehen will. 

Vielleicht mache ich mir bei der ganze Sache einfach einen zu großen Kopf aber so bin ich nunmal. Für mich ist es nicht einfach eine Frau anzusprechen oder gar zu fragen ob Sie mit einem auf ein Kaffee / Eis gehen mag.

Ich freue mich auf Eure Antworten. Vielen vielen Dank. :))

Beratung, Männer, Freundschaft, Frauen

Ex verhält sich eigenartig?

Hallo liebe Community , 

ich müsste hier mal mein Herz kurz ausschütten… Vor einem Jahr hat sich mein Ex (mit dem ich fast 3 Jahre zusammen war) verlassen. Die Trennung hat mich sehr verletzt und ich habe lange (teilweise bis heute noch) gebraucht um das zu verarbeiten. Wir hatten 7 Monate keinen Kontakt , er hat jedoch ab und zu meine Story angeguckt und meine Bilder geliked , jedoch haben wir nicht miteinander gesprochen oder uns gesehen.

Plötzlich hat er mir nach 7 Monaten geschrieben und gesagt, dass er von mir seit Wochen träumt und hat mich gefragt wie es mir so geht und was ich mache. Die Nachricht habe ich zu erst nicht besonders ernst genommen, jedoch hat er dann in den folgenden Wochen immer wieder auf meine Story geantwortet und mir Komplimente gegeben… Einmal meinte er auch, dass er noch sexuelle Fantasien von mir hat…was ich ehrlich gesagt etwas seltsam fand. Jedoch hat er sich nie entschuldigt, nie nach einem Treffen direkt gefragt… Nur ab und zu indirekt aber ich wusste nicht wie ich darauf antworten soll, vor allem weil er ja Schluss gemacht hat und ich nicht verstanden hab wieso er wollte, dass ich ihn direkt nach einem Treffen frage, er hat nämlich die ganze Zeit nur Andeutungen gemacht, dass er mich sehen will…Jedenfalls bin ich nicht näher drauf eingegangen, weil ich fand dass er nicht ehrlich war und ich das Gefühl hatte er kämpft nicht wirklich um mich und vielleicht ist er einfach nur sexuell frustriert..Ich weiß bis heute nicht was er wirklich wollte und nun hat er mich überall blockiert ? Was ich auch nicht verstanden habe, da er noch seinen anderen Exen folgt.

Ich vermisse ihn immer noch aber es fällt mir, obwohl es bereits schon ein Jahr her ist so unglaublich schwer ihn loszulassen und sein „Comeback“ und wie man das auch nennt war auch so verwirrend und eigenartig, da ich nicht verstanden habe was er wirklich wollte…Mir geht es nicht gut und ich habe Angst dass ich ihn niemals richtig loslassen kann, vor allem weil er meine erste große Liebe war… Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Hättet ihr vielleicht eine Ahnung was er vorhatte und wieso er mich plötzlich jetzt überall blockiert hat? 

Vielen Dank im Voraus 

Beratung, Liebe, Psychologie, Ex-Freund, ex partner, Ex-Zurück

Beratung/Hilfe bei Laptop-Kauf und Technik?

Guten Tag, ich brauche einmal Hilfe und eine Beratung von jemanden, der sich mit Laptops und Technik auskennt. 😊

Hier einmal kurz Infos: und zwar fange ich ab Februar meinen Medienfachwirt an und benötige grundsätzlich dafür einen Laptop, um mir die Seminare anzusehen und für die Prüfung etwas zu bearbeiten. Somit brauche ich auf jeden Fall einen, den ich transportieren kann und mit einer guten Leistung, damit die Bearbeitungsprogramme wie InDesign, Photoshop, etc. darauf gut laufen (Photoshop braucht immer viel Arbeitsvolumen). Und zusätzlich zocke ich eventuell manchmal kleinere Games (normalerweise spiele ich nur auf der Playstation Konsole, das einzige auf dem Laptop wären beispielsweise Phasmophobia, It takes two, oder vielleicht Sims = also wirklich nur kleine Games und das eher selten).

Ich habe leider selbst nicht viel Ahnung von der Technik und weiß nicht worauf es ankommt (Werte bei Prozessor, Arbeitsspeicher, CPU, RAM, Kerne, usw.).

Ein Kollege hat mir den günstigen hier empfohlen (liegt unter 800 €, 16 GB RAM, flotte CPU (8 Kerne)), aber hat schon Windows 11 und das wäre angeblich noch nicht für viele Spiele/Programme geeignet?

https://www.alternate.de/HP/15s-eq3077ng-Notebook/html/product/1870219

Eine Kundenberaterin von notebooksbilliger hat mir diese Links geschickt: https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+g5+md+51de123sd+741777

und den hier: https://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+gaming+15+dk2157ng+717925

Und meinte eine „dedizierte“ Grafikkarte wäre besser, allerdings hat der eine nur 6 Kerne, Windows muss separat erworben werden und ist teurer. Aber ich habe gedacht, ich brauche nicht unbedingt einen teuren „Gaming“ Laptop. Hat jemand von euch vielleicht einbisschen mehr Ahnung und könnte mir etwas empfehlen, was es so für Angebote gibt? Ich habe leider keine Vergleiche mit den CPU-Werten und andere Leistungen.. Danke euch schon einmal! :)

PC, Beratung, Computer, Computerspiele, Internet, online, Windows, Tipps, Betriebssystem, Photoshop, Adobe, Technik, Notebook, Vergleich, CPU, Prozessor, Leistung, Grafikkarte, IT, Desktop, Arbeitsspeicher, Design, RAM, seminar, Gaming, Bearbeitungsprogramm, Fachwirt, Fortbildung, Gaming PC, Kauf, Kaufberatung, Mediengestalter, PC-Problem, zocken, Beratungshilfe, Desktop PC, Gaming Laptop, Notebook kauf, Notebooksbilliger, Technikprobleme, Erfahrungen Tipps, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung