Eigentlich müsste ich heute noch weg, aber meine Tanknadel ist schon in der Mitte des Reservebereichs. Es passen etwa 5 Liter in den Reservebereich rein. Also müsste ich ca. 2 Liter drin haben, schätze ich. Damit müsste ich ich noch 16km weit kommen, also 2x8km heute.
Meine bisherigen Methoden sind schnell zu beschleunigen, den Gang rauszunehmen und so weit zu rollen wie nur möglich, auf gerader Strecke oder bergab natürlich, sonst machts ja keinen Sinn.
Außerdem fahre ich viel im 5. Gang, bremse wenig und lasse mich lieber ausrollen. Im 5. Gang ohne stottern bekommt mein Auto in einer 30er Zone problemlos hin.
Ich fahre im sehr niedrigen Drehzahlbereich, d.h. in Ortschaften versuche ich unter 2000 zu bleiben. Auf Landstraßen fahre ich konstante 100, der Gang fliegt raus sodass ich dann bei gerader Strecke zur Ortschaft ausrolle, natürlich ohne ein Hindernis auf der Straße zu sein, ich rolle mit etwa 60-70km/h an eine Ortschaft heran und muss dann ja eh auf 50 runterbremsen.
Mein Auto ist ein VW Polo 6N2 mit 1,0 L Motor und 45 PS. Ich tanke Super E5. Auf 100km verbrauche ich zwischen 5 und 6 Liter im Sommer und 6 - 6,5 Liter im Winter.
Gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich noch nicht kenne?