Behinderung – die besten Beiträge

Kann ich als Rollstuhlfahrer eine Freundin finden oder Sex haben?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und seit zwei Jahren durch einen Unfall querschnittsgelähmt. Ich hätte gerne eine Freundin oder zumindest Sex (bekomme zum Glück problemlos einen hoch), kann mir aber nicht vorstellen, dass ich als Rollstuhlfahrer bei Frauen eine Chance habe, egal ob nun eine mehr oder weniger feste Beziehung oder einfach nur Sex zum Spaß.

Ich lese immer wieder von körperlich beeinträchtigten oder querschnittsgelähmten, die angeblich bei Frauen Erfolg haben sollen, viel Sex haben (gemeint sind wohl keine Hur…) und wie jeder andere auch feste Beziehungen haben. Es gibt Rollstuhlfahrer, die behaupten, mit 20 Frauen Sex gehabt zu haben.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich habe absolut keine Ahnung, wie andere Querschnittsgelähmte überhaupt die Kontakte knüpfen. Ich kann nicht einmal in eine Disko. Soll ich da mit Rollstuhl rein? Und wie machen die anderen das? Wenn ich die Geschichten oder Behauptungen lese, wie die eines halbseitig gelähmten, der behauptet, ständig auf der Uni Frauen kennenzulernen, um erst mit Frauen auf hohem Niveau zu diskutieren, um dann doch mit ihnen im Bett zu landen, könnte ich mir in den Hintern beißen.

Zumal ich seit meiner Jugend durch die Medien (Fernsehen usw.) gelernt habe, dass der Mann perfekt aussehend und durchtrainiert (Waschbrettbauch), schlank und hochgebildet sein muss, um überhaupt einen Partner zu bekommen.

Ich kann als Rollstuhlfahrer gar nicht gutaussehend sein. Und gebildet bin ich auch nicht. Ich habe nur einen Hauptschulabschluss. Wie soll ich als Rollstuhlfahrer Frauen kennenlernen? Kann ich sexuell attraktiv sein?

Hier ist ein ganz tolles Beispiel von einem Rollstuhlfahrer, der von sich behauptet, bei Frauen viel Erfolg zu haben.

http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/gesundheit/ralph-buesing-rollstuhl-muskelschwund-muskeldystrophie-erbkrankheit-15704412.bild.html

Aber wie lässt sich das erklären? Gibt es wirklich Frauen, die etwas mit einen Rollstuhlfahrer anfangen würden? Wenn ja, wie machen die anderen Rollstuhlfahrer das? Gibt es da ein Geheimnis?

Ich hoffe, ich habe nicht zu viel geschrieben.

Gruß

Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Behinderung, Freundin

Frage an Heilerziehungspfleger/innen oder Heilpädagogen/innen

Hallo zusammen.

Ich würde gerne dieses Jahr eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin beginnen. Ich hatte schon mehrere Bewerbungsgespräche an Fachschulen und auch in Einsatzstellen (bzgl. einer Teilzeitstelle für die praxistintegrierte Form der Ausbildung). Eine häufig gestellte Frage ist natürlich, warum mich der Beruf der Heilerziehungspflegerin interessiert und was mir daran gefällt. Was würdet ihr da antworten? Natürlich weiß ich selber, warum mir die Arbeit Spaß macht, aber das ganze in Worte zu fassen, ohne dass es sich blöd anhört ist garnicht so einfach. Also ich habe folgende Punkte genannt:

  • mich interessieren die verschiedenen Krankheitsbilder
  • die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen macht mir Spaß (wobei z.B. das Wort "Spaß" etwas komisch ankam, so nach dem Motto, den Nationalsozialisten hat es auch Spaß gemacht, wie sie mit den Leuten umgegangen sind)
  • man bekommt von den Menschen/ Bewohnern viel zurück
  • ich gehe jeden morgen gerne zur Arbeit (mache momentan ein FSJ in einer Wohngruppe mit schwerst/mehrfachbehinderten Menschen)
  • mich freut es, dass ich den Bewohnern helfen kann (dann kam die Frage auf, ob ich vielleicht immer den Drang habe zu helfen, also möglicherweise krankhaft)

Irgendwie wurde jeder meiner Punkte auseinandergeflückt und kritisch betrachtet. Wahrscheinlich wollte man mich auch unsicher machen. Aber wie würdet ihr beschreiben, warum euch dieser Beruf so gefällt?

Schonmal vielen Dank.

Bewerbung, Behinderung, Bewerbungsgespräch, Heilerziehungspflege, Heilpädagogik

Kann ich als Förderschüler mit einer Intelligenzminderung beruflich noch was erreichen?

Hallo!

Ich bin ein 16-jähriger Förderschüler und mache derzeit in der 10. Klasse unserer Förderschule einen Hauptschulabschluss. Ich wurde bereits nach einem halben Jahr aus der Grundschule ausselektiert, weil ich angeblich in allen Bereichen völlig den Anschluss verloren haben soll. Seit dem bin ich fast 10 Jahre auf einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, die früher „Sonderschule für Lernbehinderte“ hieß. Die Bezeichnung „Sonderschule für Lernbehinderte“ impliziert, dass die Förderschulen eigentlich zu den Behindertenschulen zu zählen sind. Ein Intelligenztest, der vor Kurzem in unserer Förderschule gemacht wurde, hat überraschend ergeben, dass meine intellektuelle Leistungsfähigkeit nicht einmal das Niveau der Förderschule erreichen soll. Seit diesem Test werde ich von Arbeitsamt, wie ich von meinem Berufsberater erfahren habe, als eine Person mit sehr niedrigem IQ geführt. Mein Berufsberater meinte, hätte ich diesen Test früher gemacht, wäre ich wahrscheinlich nicht auf eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen gekommen, sondern auf eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Ein Intelligenzquotient unter 70 entspricht schon einer leichten geistigen Behinderung. Das würde zumindest erklären, wieso ich so schnell aus der Grundschule ausselektiert wurde.

Ich kenne meinen genauen IQ nicht, aber die Aussage des Schulpsychologen, dass meine „intellektuelle Leistungsfähigkeit“ nicht einmal „das Niveau der Förderschule“ erreichen soll, lässt den Schluss zu, dass der IQ-Test einen Wert unter 70 ergeben haben muss.

Seit dem befinde ich mich in einer schweren Krise. Nach dem IQ-Test war ich – nach Aussage meines Berufsberaters – zehn Jahre auf der falschen Schule und hätte eigentlich auf eine Schule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung gehört. Wenn das so ist, wieso habe ich noch vor Erreichen des zehnten Lebensjahres Schreiben und perfekt Lesen gelernt? Ich besitze eine gute Allgemeinbildung und habe auch keine Probleme mit Mathematik, was dadurch deutlich wird, dass ich problemlos Prozent,- Bruch,- und Zinsrechnen kann sowie Gleichungen, Funktionen und Geometrie beherrsche. Ich lese, ohne Verständnisprobleme, geistes- und naturwissenschaftliche Literatur und habe mir mit 13 Jahren auch etwas Programmieren mit C++ beigebracht. Nach dem IQ-Test dürfte ich – wenn überhaupt – selbst die Förderschule nur mit größter Not schaffen, und müsste mich wie ein 8-Jähriger verhalten. Ich verstehe das alles nicht. Ich bin in meiner türkischen Familie der Einzige, der auf eine Förderschule geht. Meine Geschwister und Verwandten gehen alle auf normale Regelschulen, viele aufs Gymnasium, einige haben sogar schon studiert; nur ich gehe als Einziger auf eine Förderschule. Bin ich wirklich geistig behindert? Kann ich noch einen Beruf erlernen? Kann ich noch eine Familie gründen?

Beruf, Lernen, Schule, Ausbildung, Psychologie, Intelligenz, Behinderung

Behinderte im Bus

Hay Leute, seit ca einem Jahr fahren morgens in der Buslinie, die ich zur Schule nehme zwei Behinderte mit, schätzungsweise 6. Klässler. Das wäre soweit auch kein Problem, wenn da nicht folgendes wäre:

  • es war erst EIN Behinderter, plötzlich sind es zwei. (Ausweise echt? Wie sehen echte Ausweise aus? Bei Google ist nichts zu finden!)

  • die Beiden wollen IMMER NEBENBEINANDER sitzen, also selbst, wenn zwei Plätze im Bus frei sind, nehmen sie die Sitzbank ganz vorne (hinterm Fahrer) Und fordern die Leute dort auf, aufzustehen.

-die Sitzplätze hinterm Fahrer sind weder als Behindertensitze ausgewiesen, noch Behindertengerecht (eine hohe Stufe ist dort, wegen dem vorderem Rad! Wo sind die Behindertenplätze heutzutage im Bus?)

  • letztens hat der eine von den Beiden merwkürdigerweise stehen können. Trotz freier Plätze(!!!!) unterhielt er sich mit zwei sitzenden Mädchen. Die ganze Fahrt lang! (ca 30 Minuten!)

Naja nun war es heute morgen WIEDER so: Ich sitze neben einem jüngeren Mädchen hinterm Fahrer, im Bus sind noch Plätze in dem "Vierer" frei, sich gegenüberliegend, also eigendlich perfekt für die Beiden. (ihr wisst schon die Sitzplätze die sich gegenüberstehen..) Und TROTZDEM fordern die beiden mich zum geschätzen 10. mal auf, mich da wegzubewegen. Sorry aber WAS?! Dazu meinte ich: "Passt auf, ich bin etwa schon 10 mal für euch aufgestanden, setzt euch doch daforn hin, oder fragt wen anders ja?" Daraufhin wurden die richtig unfreundlich. Und nachdem sich eine etwas ältere Frau eingemischt habe habe ich mich auch laut fluchend da wegbewegt. Das kleine Mädchen musste natürlich auch aufstehen, die beiden MÜSSEN ja einfach nebenbeinandersitzen, sie sind schließlich behindert....

Wo sind die Behindertenplätze heutzutage im Bus?

Wie sehen echte Behindertenausweise aus?

Was haltet ihr davon?

Ps: Ich habe überigens Rheuma in beiden Knien, und kann oft nur unter Schmerzen stehen, leider bekomme ich dafür keinen Behindertenausweis... deswegen meine Fragen...

Behinderung, Bus

Sozialpädiatrischen Zentrum ( SPZ ) welche Erfahrungen haben Sie mit Ihrem Kind gesammt?

Hallo liebe Eltern, ich bin eine Reporterin für Zeitung und Fernsehn und ich möchte heute ein wichtiges Thema anscheiden. Da ich selbst Mutter von zwei Kindern bin und selbst auch ein Sohn habe der unter motorische Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen leidet und selbst auch viele Erfahrungen und Eindrücke gesamelt habe die unteranderem in solchen Einrichtungen oder Intrikations Kitas und Kinderärzte die unter anderem die U- Untersuchungen bei unseren Kindern durch führen um eigentlich solche Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsstörungen und oder andere Krankheiten die dann durch solche Einrichtungen normalerweise dann durch den KA an diese Einrichtungen weiter überwiesen werden. Da ich wie erwähnt als Mutter selbst durch mein Sohn viele Erfahrungen und Eindrücke gesammelt habe und ich dadurch vieles aus meinem Auge herraus anderes sehe als manch ausenstehender. Durch mein Beruf möchte ich die Möglichkeit ergreifen nicht nur durch meine eigenen Erfahrungen und Eindrücken vieles mehr in die öffentlichkeit rücken um vieles in solchen Einrichtungen positiver zu verändern damit in naher Zukunft die Kinder die auf solche Einrichtungen und Unterstützungen durch die Ärzten und Therapeuten dort angewiesen sind vorallem in erster Linie auch nicht mehr auf lange Wartelisten zu stehen oder sich mit diesen Veränderungen und Diagnossen allein fühlen oder allein gelassen werden mit unteranderem positiver verändern zu wollen. Oft helfen die Erfahrungen und Eindrücke von anderen Eltern die mit ihrem Kind solche Einrichtungen besuchen helfen dabei ungemein um wirklich klar gewisse bessere Forderungen von der Gesundheitsreform, Politiker, Bundeskanzelr usw. zu erhlaten weil uns die Gesundheit unserer Kinder am Herzen liegt.

Also liebe Eltern habt keine Scheu ,ihr könnt hier alles positve und negative zu den Sozialpädiatrischen Zentrum ( SPZ ) Einrichtungen und eure eigenen ERfahrungen und Eindrücken zu diese Einrichtungen nieder schreiben und eure Herzen auch mal von Balast befreien wenn dies nötig sein sollte .

Ich bedanke michschon jetzt für die zahlreichen Schreiben die Ihr gesendet habt und ich hoffe das ich dann mit meinen Zeitungsartikel und einer v TV Sendung dadurch diese Dinge erzielen zu können die wichtig und Notwenig für unseren Nachwuchs mit Behinderungen, Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsstörungen und anderen Krankheiten betroffen sind.

Behinderung, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung