Bauzeichner – die besten Beiträge

Muss ich den Teil 1 machen?

Hallo liebe Community,

Ich bin 24 Jahre alt, gelernter Maurer und gerade dabei meinen Meister zu machen. Der Handwerksmeister ist in 4 Teile unterteilt. Teil 3 u. 4 also der wirtschaftliche und der psychologische Teil sind mit Erfolg bestanden. Nun bin ich an Teil 1 dran am praktischen Teil und ich habe ehrlich gesagt große Bange diesen Teil zu bestehen. Wir müssen Mauern in einer gewissen Zeitvorgabe, ich vermute, dass ich das nicht schaffen werde. Ich habe noch hinzu quälende Rückenschmerzen und jedes Mal wird beim Bücken mein Rücken steif. Ich möchte keinen Bandscheibenvorfall bekommen, ich bin zwar noch sehr jung aber es ist viel durch meine Hände gegangen und ich habe extreme Einschränkungen was die körperliche Arbeit betrifft. Jetzt meine Frage, was habe ich für Optionen? Könnte ich vielleicht das Werkstück fast fertig mauern und dann eine mündliche Abfragung machen um zu bestehen? Meine das war bei der Gesellenprüfung damals auch so. Oder kann ich eventuell mit Teil 3 u. 4 den Techniker verkürzen? Was habe ich für Optionen. Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus. LG

Studium, Schule, Prüfung, Handwerk, Bildung, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, Ausbilder, Ausbildereignungsprüfung, Ausbilderschein, Bautechniker, Bauzeichner, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Handwerker, Handwerksmeister, Hochbau, HWK, IHK, Maurerarbeiten, Meister-Bafög, meisterbrief, Meisterprüfung, Realschule, Techniker, Handwerkskammer, Maurermeister

Vor Bauingenieurstudium noch eine Ausbildung?

Zur Zeit mache ich mein Fachabi in Bautechnik und eigentlich hatte ich vor dirket danach zu studieren, allerdings müsste ich dafür weiter weg ziehen und damit kann ich mich zur Zeit noch nicht anfreunden, zudem weis ich nciht ob ich jetzt noch angenommen werden würde. Ich habe 2022 schon eine Ausbildung zum Zimmermann abgeschlossen und würde dann dieses jahr im August gerne noch eine Ausbildung zum Bauzeichner machen, einfach um noch bissl zu sparen und Zeit zu überbrücken (unteranderem wegen psychischen Problemen um die in den Griff zu bekommen). Rand info: mein Reund und ich wohnen jetzt schon 1½ Jahre alleine, aber ebend keine 2 Stunden weg von unserer Familie, wie es dann während dem Studium wäre...

Mein Vater war anfangs nicht so begeistert, unterstützt mich jetzt aber und eventuell könnte ich bei ihm im Büro sogar die Ausbildung machen. Nur meine Mum findet das garnicht gut und meint ich solle lieber ein Jahrespraktikum machen, da es sonst verschwendete Zeit wäre. Die Ausbildung würde aber auch nur 2 Jahre gehen, wegen dem Fachabi und meiner vorigen Ausbildung. Als Zimmermann arbeiten kommt leider nicht in Frage.

Wäre mal interessant was ihr davon haltet und ob es vielleicht sogar noch bessere Alternativen gäbe.

Studium, Schule, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Bauzeichner, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung, zimmermann, bauingenieurstudium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bauzeichner