Angemessener Stundenlohn als Bauzeichner auf geringfügiger Basis?
Hallo ihr Lieben :)
Ich habe am Freitag ein Vorstellungsgespräch für einen Nebenjob auf geringfügiger Basis, um mein Studentengehalt durch BaföG aufzubessern. Ich bin gelernte Bauzeichnerin und wäre als solche tätig, jetzt die Frage, ob eine Preisvorstellung von 14 Euro die Std zu viel wäre? (Werkstudenten ohne Ausbildung erhalten im Schnitt 12,50-15Euro laut Stellenausschreibungen an der Universität für andere Jobs)
Somit würde ich auf ca. 8 Stunden die Woche kommen, was neben dem Studium doch gut machbar wäre. Oder wäre das sogar zu wenig (Freiberufler verdienen wohl laut HOAI rund 40.-)? Ich will mich nicht bereichern, nur gut machbar neben dem Studium auf max. 450.- kommen :)
Ich möchte nur auf die Frage gewappnet sein, was ich mir so vorstelle und vorsichtshalber nachfragen, falls jemand mit mehr Erfahrung einen guten Rat für mich hat :) Bin sehr ordentlich, fleißig und habe sehr gute Zeugnisse und Zertifikate :) Studiere im Hauptfach auch in der Bautechnik.
LG, Rinkerchen