Feuchtigkeit/Schimmel bei unfertigem Flachdach...Neubau
Guten Tag, ich hab da ein Wasserproblem bei meinem Flachdach... :-(
Also, es handelt sich um ein Nebengebäude von meinem Neubau. Geht um ca. 100qm Fläche; Carport und Gebäude.
Bisher ist auf dem Rauspund nur eine Lage Kubiv**t drauf; aber auch nur genagelt, die Seiten leider nicht, wie es sich gehört, verschweißt. Dies ist der Zustand seit ca. 3 Monaten.
Ich weiß, ist großer Mist...
Nun hab ich mal im Nebengebäude geschaut... und da kommt leider gut Wasser durch. Teils ist der Rauspund richtig feucht(also einzelne Latten sind dunkel, also mit Wasser vollgesogen) und es tropft auch an paar Stellen richtig runter.
Und, was noch schlimmer ist... an einer Stelle schimmelt es... oder es sind Stockflecken; was ja aufs gleiche raus kommt.
Fenster sind schon drin, aber noch kein Innenputz oder äußere Dämmung.
Wozu würdet ihr mir raten?
Entweder jetzt schnellstmöglich oben noch die Lage Kubidr*t drüber machen? (...wobei ich doch dann die vorhandene Feuchtigkeit einschließen würde, oder?...) und Innen dann heizen, um die Feuchtigkeit irgendwie aus dem Holz zu holen???
Oder oben alle Übergänge mit Bitumenpaste abdichten... und dann nächstes Jahr das Kubiv**t ggf. runter, Rauspund ggf. austauschen, und dann alles richtig machen...
Oder gibbet noch einen anderen Vorschlag?
Vielen vielen Dank im Voraus.
MfG