Also ich habe Oxalsäure und NaOH und muss zuerst den titer titrieren und berechnen.
Ich Fülle zuerst meine Bürette mit NaOH bis Null auf. Die Oxalsäure mache ich in Erlenmayerkolben und gib 2 bis 3 Tropfen Indikator dazu. Dann lasse ich es langsam raustropfen bis ich ein Farbumschlag bekomme. Das mache ich 3mal und berechne den Mittelwert.
Jetzt berechne ich den Titer: t = m (Oxalsäure) x 2/ 126,07 g/mol x Mittelwert Verbrauch x 0,1mol/L.
Aber wie bestimme ich jetzt den Gehalt der Säure? Muss ich jetzt 20 ml HCL rauspipettieren und auf 100mL mit dest. Wasser auffüllen. Und dann ist das mein Analyt und ich mache wieder 2 bis 3 Tropfen Indikator rein. Auch das mache ich 3 mal und nehme den Mittelwert.
Ich rechne dann das c(HCL) = t x 0,1mol/L x Mittlerer Verbrach x 5/ 0,1L.
Ich setze den titer von oberer Berechnung ein.
Muss ich das noch irgenwie multiplizieren je nach dem was auf meinem Erlenmayerkolben steht?