Wie können Banken pleite gehen?
Hallo,
wenn Banken Kredite vergeben, verleihen sie ja nicht ihr eigenes Geld, sondern betreiben Giralgeldschöpfung. Es entsteht also Geld aus dem Nichts. Aber wie soll das funktionieren? Ich meine die Banken erleiden ja keinen Verlust, wenn der Kreditnehmer pleite geht, da es ja nicht ihr eigens Geld war, was verliehen wurde. Das einzige was wegfällt sind dann die Zinserträge. Aber wie können Banken überhaupt pleite gehen? Sie können doch Kredite vergeben (wodurch sie ja kein Geld verleihen, sondern Geld schöpfen) und mithilfe der Zinserträge Gewinn machen? Also mit Krediten können Banken doch nur Gewinn machen oder seh ich was falsch?