Bank – die besten Beiträge

Bankkauffrau Ausbildung abbrechen?

Hallo zusammen ^^
Ich weiß selber nicht so richtig was ich machen solll und deshalb frage ich mal hier und hoffe auf ein paar Ratschläge.
Zu mir: Ich bin 18 Jahre alt und habe ich September mit meiner Ausbildung zur Bankkauffrau angefangen. Habe schon in der Einführungswoche bemerkt das das irgendwie gar nichts für mich ist und so zieht es sich auch weiter. Ich quäl mich jeden Tag zur Arbeit weil es mir einfach keinen Spaß macht. Für mich ist das zu wenig Arbeit und zu langweilig ich mache lieber etwas körperliches oder handwerkliches. Bei jeder Berufsberatung habe ich damals gesagt ich möchte mal etwas draußen arbeiten und auf keinen Fall im Büro sitzen. Ja ich weiß nicht warum ich nicht auf mich gehört habe ich dachte einfach die Ausbildung ist die beste Entscheidung da man so viele Aufstiegsmglichkeiten hat aber es ist einfach nur schrecklich. Dann habe ich auch Azubis gefragt oder auch alte Azubis die danach übernommen wurden und die meinten hier wird man bezahlt fürs nichts tun ?! So etwas kann ich nicht machen und die meinten auch in der Ausbildung ist es noch besser als danach von der Arbeit her.

Jetzt ist meine Frage was würdet ihr an so einer Stelle machen ? es einfach noch ca. 2 Jahre durchziehen oder abbrechen und dann noch eine halbes Jahr Praktikum machen und was neues Anfangen. Oder kommt das abbrechen blöd ?

Ich freue mich sehr über antworten :)

Arbeit, Schule, Bank, Ausbildung, Bankkauffrau, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

PayPal: "eine Rückzahlung an Sie ist fehlgeschlagen"?

Hi,

ich hatte jemandem als Dienstleistung in die Niederlande Geld gesendet, aber wir haben uns auf eine Stornierung des Auftrags geeinigt (privat, nicht ebay), sodass der Verkäufer eine Rückzahlung durchgeführt hat. Der Verkäufer an sich kommt seriös rüber. Nun heißt es heute Nachmittag (4 Tage nach der Rückkzahlung), dass die Rückzahlung nicht erfolgreich verarbeitet wurde (in der Historie steht "STORNIERT"). Gleichzeitig bekam ich heute ja auch die E-Mail von Paypal (s.u.), "Rückzahlung an Sie ist fehlgeschlagen". Sofort habe ich mich an den Verkäufer gewandt und ihm die Situation geschildert, allerdings hat dieser mir ein Foto der Transaktion (bei der ebenso "fehlgeschlagen" steht) geschickt (Bild 2); von meiner Ansicht aus sieht das so aus wie bei Bild 3 (letztes).

Der Telefon-Support von PayPal konnte mir anscheinend auch nicht helfen, weil es hieß, dass "er es ja versucht hat zurückzuzahlen", was so viel heißen soll, dass er keine betrügerischen Absichten hat. Aber ich bin der Meinung, dass man auch nach einer Rückzahlung die Lastschrift seitens der Bank stoppen kann.. Das kann doch nicht sein, dass man so über PayPal betrügen kann...

Mein Geld kann doch nicht einfach weg sein (was der Support aber auch meinte).

Habe noch nie gesehen, dass sowas überhaupt möglich ist, und diesen Fall hatte ich auch noch nie. Hat jemand eine Ahnung?

Grüße

Bild zum Beitrag
Geld, Bank, Käuferschutz, PayPal, Rückzahlung, fehlgeschlagen, Storno, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bank