BAföG – die besten Beiträge

Vater ist nicht überzeugt?

Also habe am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch gehabt für die schulische Ausbildung zum Sozialassistenten (habe auch schon den Vertrag bekommen bringe ihn Montag unterschrieben vorbei) und ich möchte nach den 2 Jahren halt noch den Erzieher dranhängen und da es an einer privaten Schule ist muss man ein Schulgeld bezahlen und (wenn man jetzt nichts beantragen würde) bekommt man dort ja auch kein Geld was man sich im Normalfall ja bewusst ist.

Jedenfalls scheint mein Vater nicht so sonderlich überzeugt davon weil er auch vorhin wieder so Sprüche gebracht hat wie "vielleicht findest ja eine Ausbildung die Geld bringt" allerdings ist diese Richtung in die ich gehen möchte mein Traum (meine Mutter unterstützt mich da auch und bezahlt mir sogar das Schulgeld was ich sehr schön finde :) )

Und klar bin ich 19 und damit volljährig und kann im Prinzip "machen was ich möchte" zumindest was diesen Lebensbereich so betrifft von mir weil am Ende ist es ja stets noch meine Zukunft und ich muss damit glücklich werden nicht er.

Trotzdem finde ich das irgendwie schade und es belastet mich bisschen bzw macht mich bisschen traurig

Denkt ihr das geht irgendwann weg wenn er checkt das ich wirklich am durchziehen bin oder wird er immer so skeptisch bleiben?

Dauert ja noch bisschen dann bis ich damit fertig bin schon klar aber danach kann ich wenigstens in meinem Lieblingsbereich arbeiten und verdiene dann auch wirklich glücklich mein Geld und nicht so gezwungen und unglücklich weil ich irgendwo arbeite wo ich gar nicht sein will und keine Lust drauf habe.

Werde aber auch bestimmt nochmal mit ihm drüber sprechen wollte mir das nur mal alles von der Seele schreiben damit es dort nicht ewig bleibt Dankeschön an euch :)

Job, BAföG

Ist sowas möglich oder nicht? Erst vollzeit arbeiten, dann Ausbildung und während der Ausbildung nur Teilzeitbeschäftigung?

Hallo an alle,

ich habe bisher ein FSJ in einem Kindergarten gemacht, aber die FSJ-Stelle und ich haben festgestellt, dass der Kindergarten nicht das Richtige für mich ist. Ich versuche jetzt eine andere FSJ-Stelle in einer Grundschule zu bekommen, allerdings scheinen die Plätze dort schon weg zu sein. In ein Pflegeheim möchte ich nicht und in ein Krankenhaus auch nicht, weil ich mit Blut, klaffenden Wunden und toten Menschen nichts zu tun haben möchte.

Mein Ziel ist nächstes Jahr meine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin anzufangen. Ich habe dieses Jahr das Gymnasium abgebrochen und für mich wäre das FSJ, hauptsächlich eine Zeitüberbrückung gewesen. Wenn ich aber jetzt keine für mich passende Stelle bekomme, dann muss ich ja etwas machen.Ich habe einen Minijob, aber der reicht nicht aus, denke ich mal.

Ich befürchte aber, dass wenn ich anfange, jetzt vollzeit zu arbeiten, dass ich dann meine Traumausbildung nicht absolvieren kann, weil die Schule immer vormittags ist und es ist nicht möglich nach einem Jahr in Vollzeitbeschäftigung zur nur Teilzeitbeschäftigung zu wechseln und außerdem hätte ich keinen Anspruch auf BAFÖG. (Ich bin Ausländer und habe diesbezüglich keine konkrete Auskunft gefunden, deshalb stelle ich hier diese Frage und hoffe, dass jemand mir helfen kann. Eine Vollzeitbeschäftigung während der Ausbildung ist nicht möglich, weil ich nach der Schule noch Hausaufgaben machen muss und Präsentationen sind ebenfalls dabei und dazu kommt noch die Prüfungsvorbereitung, deshalb ist da nur eine Teilzeitbeschäftigung möglich, wenn ich aber fast 10 Monate lang vollzeit beschäftigt bin, dann kann ich nicht zur einer Teilzeitbeschäftigung während meiner Ausbildung wechseln, oder? Das wäre nicht mal steuertechnisch möglich, oder?

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mich diesbezüglich aufklären könntet.

Vielen Dank im Voraus!

Steuern, Ausbildung, Wechsel, BAföG, Teilzeitjob, Vollzeitjob

Meistgelesene Beiträge zum Thema BAföG