Backofen – die besten Beiträge

Rohe Kartoffel Schichten bei Kartoffelauflauf?

Hi. Ich hab keine Ahnung vom Kochen deswegen seid bitte nett und behandelt andere mit Respekt anstatt gemein und provokativ in den Kommentaren zu sein, danke, ich wollte nur wissen ob ich mehrere Kartoffel Schichten mit rohen Kartoffeln machen kann, also nachdem ich den Boden gemacht habe und meine soße rein gebe ob ich dann noch eine dünnere Schicht machen kann und die dann auch gekocht wird? Ich mache keine soße auf die zweite Schicht sondern gebe nur etwas Käse auf die oberen Kartoffel Scheiben. Es werden wahrscheinlich dünnere Scheiben aber dennoch mehr also gehe ich davon aus das oben nicht alles gekocht wird deswegen wollte ich fragen ob ich die nochmal kurz kochen sollte?

Es tut mir leid falls der Text ein durcheinander ist, ich habe hier viel nachgedacht und mir doch ein paar mehr Fragen beantwortet und weiß nicht genau wie ich das formulieren soll also sag ich es kurz mal so

Kartoffel Boden, soße, Kartoffel Decke und Käse. (es wird wahrscheinlich nicht soviel soße übrig bleiben aber ich liebe Kartoffeln und deswegen die Decke ich muss aber gucken wie es wird) Da die Decke aber dicker wird weiß ich nicht ob die Kartoffeln on top gekocht werden. (vllt bleibt soße übrig die ich notfalls doch bissl etwas auf die Decke verteilen kann aber ich weiß nicht, die Form ist groß)

Danke für die Antworten im voraus 😭🙏🏻

kochen, Käse, Rezept, Küche, Kartoffeln, Backofen, Soße, Auflauf, Ofen, Kartoffelauflauf

Warum löst FI trotz abgeschalteter Sicherung aus?

MoiMoin

Bin umgezogen und habe einen Bekannten für alles rund um Strom dagehabt. Der verweilt allerdings grad im Urlaub.

Nun habe bemerkt das zwei Platten am Herd vertauscht waren und alle Sicherungen vom Herd abgeschaltet. Herd ist auch ohne Strom bzw. passiert nichts, auch wenn man alle Schalter auf volle Leistung stellt kommt nix an. Zur Kontrolle steht allerdings nur ein Phasenprüfer zur Verfügung mit dem ich alle Phasen geprüft habe bevor ich überhaupt was angefasst habe denn ich bemühe mich möglichst alt zu werden auch wenn mal hier mal da was eher unprofessioneller erscheint als das gut ist.

Folgende Frage..

Als ich die Kabel der Kochplatten abgezogen und in richtiger Reihenfolge draufgesteckt habe kam ein "Klack" aus dem Flur bei dem mir direkt das Herz in die Schuhe gerutscht ist denn das klang nach Sicherung. War auch so, war der FI.

Mein Verständnis sagt nun das der nicht aus Langeweile auslösen wird sondern bestenfalls eben dann zur Rettung von Menschen wie mir sobald man was dummes getan hat.

Wenn aber alle Sicherungen vom Herd raus sind und dort auch kein Strom zu finden ist warum war Rettung erforderlich ^^

Ob und wie ich weitermachen werde entscheide ich unabhängig der hier genannten Antworten also Belehrung ist unnötig, Erklärung erwünscht.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Küche, Strom, Backofen, Sicherung, Elektrizität, Elektroinstallation, Ofen, Sicherungskasten, Fehlerstrom-Schutzschalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Backofen