Bachelor – die besten Beiträge

Unsicher mit Studiengang und Zukunftsperspektive?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und studiere derzeit im 5. Semester Wirtschaftsrecht und immer wieder habe ich Phasen, wo ich sehr an meinem Studium zweifel. Manchmal sind die Inhalte sehr trocken und damit meine ich, man kann sie nicht richtig greifen oder man fragt sich warum man dies und jenes jetzt lernen muss, weil man das in der Praxis nie brauchen wird.

Hinzu kommt, dass ich öfters keine Motivation zum Lernen habe und mir keinen Job so richtig in dem Bereich vorstellen kann. Ich finde den Job als Steuerberater zum Beispiel interessant aber bei einer solchen Motivation zum Lernen, wird das später mit dem Steuerberaterexamen nichts.

Außerdem habe ich jetzt schon wahnsinnig Angst, später in meinem Job etwas falsch zu machen. Gerade was rechtliche Vorschriften anbelangt, ist es nicht gut wenn man man mal was übersieht.

Ich muss aber auch sagen, ich leide jetzt schon seit 2 Jahren an Depressionen. Ich denke das spielt schon eine Rolle bei meiner jetzigen Situation.

Letztendlich weiß ich nicht mehr wohin mit mir.... Ob ich das Studium abbrechen soll, ob ich ein anderes Studium anfangen soll. Aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht was ich sonst machen soll. Außer vielleicht Ernährungswissenschaften aber da bin ich mir unsicher ob man damit ausreichend Geld verdienen kann, denn ein Ernährungscoach der Supplemente verkauft will ich nicht werden. Und ich habe auch schon des Längeren eine Essstörung, ob das dann so ideal ist in die Ernährungswelt tiefer einzutauchen, wage ich zu bezweifeln.

Und eins kann ich auch noch hinzufügen: Ich habe bereits eine Werkstudentenstelle im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Viel traut man mir dort nicht zu und ich bin auch null eingearbeitet worden aber ich bekomme ein wenig mit, wie es dort abläuft. Ich denke die fehlende Einarbeitung hat bisschen dazu beigetragen, dass ich mich so unsicher fühle. Ich musste mir alles beibringen und habe die Krise bekommen. Einmal bin ich sogar zu meinem Chef gegangen und hab ihm gesagt, ich weiß nicht ob meine Stelle hier noch Sinn macht, ich weiß irgendwie gar nichts. Er meinte nur, dass das ganz normal ist. Das ist ja tröstlich zu hören, dennoch muss ich meine Aufgaben die ich bekomme erledigen und ich kriege des Öfteren die Krise dabei. Nicht das ich gar nichts kann, aber ich habe oft noch Fragen und will meine Arbeit eigentlich besser machen....

Bachelor, Universität, Wirtschaftsrecht

Jura vs Wirtschaftswissenschaften?

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Studium welches wirklich zu mir passt.

Hier sind meine Interessen zunächst aufgelistet:

-Politik und Gesellschaft (ich liebe es Nachrichten zu lesen und immer auf den neuesten Stand zu sein)

-natürlich auch über diese aktuellen Themen zu diskutieren

-Wirtschaftliches Denken: Geschäftsideen zu entwickeln

-ich liebe es zu Quasseln…über die verschiedenstenThemen

-lerne gerne neue Sprachen (spreche Russisch, Italienisch, Mandarin, Englisch und offensichtlich Deutsch)

Ich bin schon immer wirtschaftliche Interessiert und beschäftige mich gerne mit aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik. Mir macht es Spaß über Ideen zu plaudern aber nicht das stumpfe Rechnen mit Formeln. Ich liebe es außerdem zu reisen und mich mit neuen Themen auseinander zusetzen. Deswegen frage ich mich ob ein Wirtschaftsstudium überhaupt das richtige für mich ist, da ich zwar die Thematik grundlegend interessant finde, jedoch befürchte dass ich zu wenig meine Interessen und Kreativität im Beruf einbringen kann.

Auf der anderen Seite steht Jura, jedoch habe ich dort die Befürchtung, dass ich zu sehr an Deutschland gebunden bin. Finde Jura grundlegend interessant und denke, dass das Studium einem viele interessante Jobs ermöglicht, aber ich möchte mich nicht in meinen jungen Jahren auf Deutschland festlegen.
Jedoch würde ich es super interessant finden als Anwalt international zu arbeiten und Unternehmen Hilfe Stellung zu leisten.

Habt ihr Anregungen, Erfahrungen und Tips?

Bewerbung, Wirtschaft, Berufswahl, Master, Bachelor, Jura, Rechtswissenschaft, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor