Studium abbrechen und Ausbildung anfangen?
Heyho,
aktuell befinde ich mich in einem dualen Studium bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Arbeit dort macht mir sehr viel Spaß, das Studium hingegen welches einen steuerlichen Schwerpunkt hat, nimmt mir jeden Spaß an dieser Arbeit. Vor meiner Theoriephase habe ich bereits sechs Wochen aktiv an Projekten mitarbeiten können und somit einen ersten Eindruck in die WP gewinnen können. Leider habe ich in neun Wochen Theoriephase an der Universität kaum bis gar nichts relevantes für meinen Beruf gelernt, dazu ist der komplette Studiengang sowie Praxisarbeiten und Präsentationen auf die Steuerberatung ausgelegt, in welche Praxiserfahrung einfließen soll.
Meine Alternativen dazu wären aktuell eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank oder der Einstieg in das Abiturientenprogramm bei REWE. Vielleicht kann jemand noch zusätzlich eigene Erfahrung hier einfließen lassen, bevor ich meine endgültige Entscheidung treffe.
Vielen Dank!