was habt ihr studiert?
was habt ihr studiert wo arbeitet ihr und wie viel verdient ihr??
12 Antworten
was habt ihr studiert
Nichts, Ausbildung zum Systemintegratoren.
wo arbeitet ihr
Bei einem mittelständischen Unternehmen mit rund 700 Mitarbeitern als Unternehmensberater.
wie viel verdient ihr?
70k Fixgehalt, oben drauf kommen ab einer Beschäftigung von rund 130 Stunden bei Projekten ein Zusatzentgelt von 30€ pro Stunde.
Dazu noch extrem gute Benefits, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Leistungsboni und Jubeläumsgeschenke.
Am Ende liege ich also rein geldlich weit über den 70k im Jahr.
VG
was habt ihr studiert
Nix, Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Ist aber relativ egal, in dem Beruf zählt mehr, was man danach macht und wie man seine eigene "Marke" ausbaut.
wo arbeitet ihr
Ziemlich kleine Firma, ist aber kein Problem (ggf. sogar positiv), weil der Umgang sehr familliär ist und ich dadurch auch viel Einfluss nehmen kann.
Kleine Firmen haben aber häufig nicht viel Geld, was sich auf's Gehalt auswirkt.
wie viel verdient ihr
Allgemein: Deutlich über dem deutschen Schnitt
In meiner Branche: Leicht unter dem Schnitt
Mit meinem KnowHow: Deutlich unter dem, was ich verlangen könnte
Mich stört's aber nicht, weil ich genug beiseite legen kann und mit dem Arbeitsumfeld zufrieden bin. Letzteres ist meiner Erfahrung nach ziemlich schwierig zu finden.
Ich (w/27) habe das duale Studium für den gehobenen Zolldienst am Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung absolviert und 2018 mit dem Abschluss Diplom Finanzwirtin (FH) abgeschlossen.
Ich bin Beamtin im Zollfahndungsdienst (Zolloberinspektorin) und für die Bekämpfung der international organisierten Kriminalität zuständig und werde nach Besoldungsgruppe A10 Stufe 3 BBesG besoldet.
- Bezüge (brutto): ca. 4.250 Euro mtl. (bestehend aus Grundbezügen, Erhöhungsbetrag, Polizeizulage für vollzugspolizeiliche Aufgaben, Familienzuschlag für Ehe und vermögenswirksamen Leistungen)
- Bezüge (netto): ca. 3.775 Euro mtl. (von denen noch die PKV, ca. 250 Euro/mtl., bezahlt werden muss).
Dazu kommt dann noch eine stundenbasierte Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ). Diese beträgt:
1) 6,31 Euro/Std. für:
- Sonn- und Feiertage
- Samstage vor Ostern und Pfingsten nach 12 Uhr
- am 24. und 31. Dezember jeden Jahres nach 12 Uhr
2) 1,49 Euro/Std. für:
- restliche Samstage in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr
3) 2,97 Euro/Std. für:
- übrige Zeit zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr
Überstunden werden nicht bezahlt. Die jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) wurde schon vor einigen Jahren mit 5% in die monatlichen Grundbezüge integriert.
Studiert nicht, dazu hatte ich auf dem Gymnasium zu weiche Ellenbogen.
Dafür habe ich 3 abgeschlossene praktische Ausbildungen hinter mir:
1983 Nachrichtengerätemechaniker
2007 Fachkraft für Veranstaltungstechnik
2016 Industrieelektriker (Betriebstechnik)
Dazu noch 2017 die Ausbildereignung nach AEVO
Arbeiten? Wäre schön gewesen, aber Überqualifizierte wollte keiner bezahlen.
Jetzt bin ich chronisch krank und bekomme wohl bis zur Rente Bürgergeld.
Merke: Fachkräftemangel gibt es nur in den Köpfen der Arbeitgeber, welche gute Arbeit nicht gerecht bezahlen wollen...
- Gar nix studiert (Handwerker gelernt)
- Bei nem Automobil Zulieferer seit 2006
- Für meinen Bildungsstand sehr viel ^^
Lg