Bachelor – die besten Beiträge

verschiedene Fristen für Favoriten Master und Notfalloption? Kann man notfalloption annehmen und dann doch den späteren Favortien nehmen?

Ich habe einen festen platz für einen master den ich bis august (lmu) zusagen müsste, kann den auch um ein jahr schieben. Kann ich die notfalloption erst zusagen und eventuell dann noch zum favoriten oder geht das nicht?

für den tum master muss ich eigentlich nächste woche einen test absolvieren aber das ist kaum schaffbar, außerdem bin ich leicht krank. Wenn ich mich am Tag des Tests krankschreiben lasse dann nehme ich am zweiten termin im september teil und bekomme erst im oktober das ergebnis, brauche 33/40 punkten, single choice, frägt ganzen bachelor ab, gab es noch nie, und einen essay auf den man sich nicht vorbereiten kann

der tum master beginnt jedes semster der andere nur im winter. ich kann mich also auch erst fürs sommer semester bewerben, da könnte ich dann auch noch ein fach bei einer fernuni nachschreiben das schonmal akzeptiert wurde, aber sicher ist es nicht und direkt reinkommen ohne test. Man darf sich bei der tum nur 2 mal bewerben und ich habe 3 möglichkeiten reinzukommen, muss eine also abwählen.

  1. jetzt test schreiben auf gut glück aber :/ komme gerade gar nicht mit dem lernen klar, habe leider auch seit 1,5 jahren keine prüfungen mehr geschrieben/gelertn

1.2. krank melden (bin ja eh krank) test im september und bis dahin besser vorbereiten und von erster gruppe hören was abgefragt wurde (aber dann kommt zusage erst im oktober)

2. nächstes semester mit fernuni fach nachholen dass mir fehlt um direkt reinzukommen oder notfalls test

3. für den bachelor im winter bewerben, hier leider auch bewerbungsgespräch, das fach dass mir fehlt direkt an der tum schreiben und fächer (aber keine seminare) aus dem master vorziehen und dann erst im WS 26 offiiziel mit dem master beginnen können. Blöd halt wenn ich das fach an der tum dann nicht schaffe, dann kann ich mich ein weiteres semester nicht offiziell in den master einschreiben und imemrnoch keine seminare belegen und auslandssemester etc wird dann auch schwer und es ist eine GOP die man nur 2 mal schreiben darf

Bewerbung, Master, Bachelor, Fernstudium, Hochschule, Student, Universität, Semester, Exmatrikulation, Immatrikulation

Gliederung Bachelorarbeit?

Hey,

ich bin nun dabei meine Bachelorarbeit zu planen zum Thema: Schulabsentismus und Mobbing - eine systematische Literaturanalyse.

So soll die wissenschaftliche Fragestellung sein: Welche Zusammenhänge zwischen Mobbing und Schulabsentismus werden in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur identifiziert und welche schulischen Interventionsstrategien gelten als evidenzbasiert?

Hat jemand vielleicht einen Vorschlag für eine Gliederung bzw. Verbesserungsvorschläge. Vielleicht kann mir jemand bei der Methode helfen, da ich mir da noch nicht sicher bin .

  1. Bei der Literaturauswahl nach Brocke?
  2. Bei der Inhaltsanalyse nach Mayring?

Gehen beides zusammen oder reicht auch eins?

Das habe ich mir bislang überlegt:
  1. Einleitung (Hinführung, Relevanz, Zielsetzung und Forschungsfrage, Aufbau)
  2. Theoretischer Rahmen (Schulabsentismus, Mobbing, Interventionsstrategien)
  3. Stand der Forschung
  4. Methodisches Vorgehen: Systematische Literaturanalyse (Ziel der Analyse, Einstiegsrecherche und Erarbeitung von Suchbegriffen, Ein- und Ausschlusskriterien, Screening-Prozess, Qualitätsbewertung)
  5. Ergebnisse der systematischen Literaturanalyse (Studienüberblick, Zusammenhang Schulabsentismus und Mobbing, evidenzbasierte Interventionen)
  6. Diskussion (Interpretation der Ergebnisse, Limitation der Literaturbasis, Implikation für Praxis und Forschung, Einschränkung der Analyse)
  7. Fazit und Ausblick (Zusammenfassung, Beantwortung der Forschungsfrage, Ausblick)

Danke schonmal :)

Studium, Bachelor, Bachelorarbeit, Sonderpädagogik, Gliederung

Weg fürs Studium gut?

Moin!

Ich beginne nun mein Studium der Wirtschaftspsychologie und mache mir da so langsam Gedanken, wie die Zukunft so aussehen soll.

gerade der Weg im Studium und co
Da wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet 😅

also ich studiere jetzt ja 3 Jahre im Bachelor. Dabei möchte ich ein Auslandssemester in Neuseeland machen, wahrscheinlich so im 4. oder 5. Semester.

ab dem 2. Semester möchte ich zusätzlich dann als Werkstudent bei einer der Big4 arbeiten um dort erste Erfahrungen zu sammeln.

nach dem Bachelor möchte ich meinen Master in der Schweiz machen und weiter als Werkstudent bei einer der Big4 zu arbeiten. Danach dann dort auch einsteigen, im Bereich der Beratung 😅

und nach einigen Jahren mit wertvoller Erfahrung wäre mein angestrebtes Ziel, dass ich gerne in der Schweiz dann in einem Unternehmen eine Führungsposition einnehmen wollen würde, z.B. in der Geschäftsführung für den Bereich HR.

ich weiß, dass sowas dauert, man gut sein muss und auch Glück haben muss. Jedoch ist das erzsmal so ein Plan.
Was haltet ihr prinzipiell davon, egal ob die Ziele in euren Augen evtl unrealistisch wirken?

Es geht aber primär jetzt auch ums auswandern, Auslandssemester und Werkstudent..

Aber ich soll wirtschaftlich auch ein enormeres Talent haben, dies wurde mir zumindest bei Praktika und co von renommierten Wirtschaftswissenschaftlern und auch von meinem Vater, einem sehr hoch angesehenen Steuerberater, gesagt und mein Vater findet den Weg auch gut. Dennoch wollte ich gerne andere Meinungen noch :)

Arbeit, Bewerbung, Job, Berufswahl, Master, duales Studium, Psychologie, Bachelor, BWL, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Student, Universität, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor