Bachelor – die besten Beiträge

Vergleich Physik B.Sc. mit B.Ed?

Halloo,

Ich hätte mal eine Frage. Und zwar befinde ich mich momentan im zweiten Semester Physik B.Sc. und merke, dass mir einfach alles viel zu viel wird. Im ersten Semester habe ich die wichtigsten Prüfungen bestanden, aber ich kann mir nicht vorstellen, spätestens ab dem dritten Semester noch irgendwas zu verstehen. Vor allem, weil es mir (weil es eben so schwer ist und ich nie weiß, ob ich die nächste Prüfung jetzt bestehen werde) keinen Spaß mehr macht.

Grundsätzlich interessiere ich mich aber schon für Physik und Mathe, weshalb ich jetzt überlege, vielleicht Physik auf Lehramt weiterzumachen (vorzugsweise and der Uni Stuttgart). Jetzt weiß ich aber nicht, ob das mir so viel hilft. Weiß jemand, ob das Sinn ergeben würde??

Ich habe schon öfters gehört, dass man bei Physik Lehramt ja eigentlich die gleichen Kurse und Prüfungen besuchen müsse als beim normalen Studiengang, also dass es eigentlich genau gleich schwierig sei. Stimmt das?? Dann wäre doch niemand Physik Lehrer*in, oder?

Speziell in Stuttgart habe ich gesehen, dass dort häufiger Module speziell für Lehrämtler*innen ausgelegt sind. Ist das dann machbarer? Und weiß jemand vielleicht, ob die Abbruchsquoten im Lehramt geringer sind als im normalen B.Sc.?

Ich würde halt auch ungern jetzt umsteigen und dann im vierten, fünften Smeester wegen Theoretischer Mechanik oder sowas durchfliegen.

Bin gerade ziemlich ratlos

Wäre super lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Habe zwar schon ein paar ähnliche Fragen hierzu gesehen, aber die sind teilweise schon mehr als 10 Jahre alt.

Danke schon mal :)

Studium, Bachelor, Lehramt, Physik, Universität, Studienwechsel

Wo empfiehlt ihr ein Studienpraktikum im Vertrieb, wenn man nach dem Studium viel Geld verdienen will? Oder andere Empfehlungen im Marketing?

Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. Habe auch nicht viel Zeit bis ich mich nach Jahren irgendwann hochgearbeitet habe.

Ich studiere momentan Marketing und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums. dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.

Habe gehört im Vertrieb lässt sich gut verdienen, vor allem im Technik Bereich. (leider habe ich mit Technik nichts am Hut aber bin bereit zu lernen wenn es sich lohnt..). Deshalb sprach ich von Vertrieb.

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte. Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme.

Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld.. möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später.. meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht.. ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich..

Danke euch!✨

Marketing, Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Praktikum, Praktikumsplatz, Reichtum, Sales, Universität, Unternehmen, verdienen, Vertrieb, Weiterbildung, Nettolohn, Vertriebsmitarbeiter, Finanzielle Freiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor