Hey, ich stehe gerade vor einer ziemlich großen Entscheidung und weiß echt nicht weiter. Ich mache aktuell ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik (2. Semester, DHBW), aber es ist super stressig. Ich bin teilweise von 7 bis 18 Uhr unterwegs, hab kaum Freizeit, und das zieht mich langsam echt runter.
Inhaltlich interessiert mich das Ganze schon, aber dieses ständige Funktionieren im dualen System fühlt sich einfach nicht richtig an.
Ich spiele mit dem Gedanken, abzubrechen, auszuziehen und ganz normal an einer Uni oder Hochschule weiterzustudieren – ebenfalls Wirtschaftsinformatik, aber mit mehr Freiheit. Finanziell würde ich das über BAföG und Kindergeld regeln.
Was, wenn ich das später bereue und denke, das duale Studium hätte mir bessere Chancen gebracht?
Aber gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass ich später noch viel mehr bereuen würde, nicht meinen eigenen Weg gegangen zu sein.
Was denkt ihr? Hat jemand eine ähnliche Entscheidung getroffen? Würdet ihr bleiben oder den Neustart wagen?