Darf man in dieser Konstellation an deutschen Unis ohne NC Präsenz studieren?

3 Antworten

Geht beides. Kannst auch nur einen Bachelor und zwei master machen.

Sicher darf man das. Mit so einer Doppelqualifikation wird man wohl am ehesten in der Physikalischen Chemie tätig sein, die Inhalte beider Fächer vereint. Die Grenzen sind dort aber sowieso fließend. Ein studierter Chemiker kann in einem eher physikalischen Thema (z. B. Spektroskopie) promovieren bzw. ein studierter Physiker in einem chemischen Thema (z. B. Theoretische Chemie).

Ich denke, dass daher ein Doppelmaster hier wenig Sinn macht und es klüger wäre sich für ein Fach zu entscheiden und dann im Laufe des Studiums den Themen nachzugehen, die einen interessieren, zumal während des Studiums neue Interessen dazu kommen oder sich welche ändern.


Moldemort 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 10:19

Wenn ich zwei Bachelor in Vollzeitstudium abgeschlossen habe, kann ich für den Master des ersten Bachelors abgelehnt werden, mit der Begründung das der erste Bachelor 3 Jahre her?

pchem  30.06.2025, 11:46
@Moldemort

Masterstudiengänge, die einen Bachelorabschluss verlangen, setzen in der Regel keine bestimmte Zeit voraus, in welcher dieser erlangt werden musste. Näheres muss man bei der jeweiligen Uni in Erfahrung bringen.

Was heißt erlaubt?

Dieses Vorhaben wäre unsinnig.

Du kannst einen Master in einem Fach erst dann machen, wenn du die Voraussetzungen (vermutlich ein Bachelor im gleichen Fach) erfüllst.


Moldemort 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 20:47

Ließ doch mal was ich schrieb:

Chemie Bachelor, dann Physik Bachelor.

Danach Chemie Master und dann Physik Master.

Oder

Physik Bachelor, dann Chemie Bachelor.

Danach Physik Master, und dann Chemie Master.