Bachelor – die besten Beiträge

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit rechtzeitig einen Platz im Studentenwohnheim zu bekommen?

Ich melde mich dieses Jahr für das Wintersemester an einer Uni an. Man kann sich ab dem 01.06.24 einschreiben, das Semester beginnt am 01.10.24. Das Problem ist nur folgendes, die Uni ist 3 Stunden von mir entfernt, dementsprechend bin ich auf einen Wohnplatz angewiesen. Insofern ich das richtig verstanden habe, bekommt man nach dem anmelden und der Überweisung der Semestergebühr die Immatrikulationsbescheinigung. Damit kann man sich ja dann auf ein Wohnheimplatz bewerben. Da ich aber nicht die einzige Person bin die einen Platz benötigt bin ich jetzt doch etwas verunsichert. Ich würde mich natürlich so früh wie möglich um alles kümmern, aber die Plätze sind ja gering, habe ich also überhaupt eine Chance innerhalb dieser 4 Monate eine Zusage zu bekommen? Und wenn nein, was mache ich denn dann? Ich kann nicht jeden Tag 6 Stunden pendeln. Ich bekomme auch nur Bafög und Kindergeld, dementsprechend bin ich finanziell nicht all zu gut aufgestellt und bezweifle daher, dass ich mir eine normale Mietswohnung überhaupt leisten könnte. Mal abgesehen davon bin ich für Vermieter ja auch nicht wirklich ein interessanter Kunde.

Danke fürs durchlesen.

Bewerbung, Bachelor, BAföG, Hochschule, NC, Student, Universität, BAföG-Antrag, Exmatrikulation, Hochschulstart, Immatrikulation, Studentenwohnheim

Beruflich qualifizierte : Möglichkeiten des Hochschulzugangs?

Guten Tag liebe gutefrage-Mitglieder,

Ich Bewerbe mich derzeit an Universitäten. An manchen Universitäten müssen die Zeugnisse eingeschickt werden um den allgemeinen Hochschulzugang zu bescheinigen. Diese Bescheinigung gilt nur an dieser Universität.

Meine Frage: Gibt es eine möglichkeit seine Zeugnisse (Meisterprüfung in meinem Fall) irgendwo einzuschicken um Bundesweit die bescheinigung über die Erfüllung der Voraussetzungen für den Hochschulzugang zu erhalten ?

Normalerweise kann man sich für Zulassungsfreie Studiengänge, bis kurz vor dem Semesterstart einschreiben. Bei beruflich qualifizierten wird eine Frist weit vor dem Semesterstart gesetzt. Ich denke mal, diese Zeit wird benötigt um die erfüllung der voraussetzungen zu überprüfen. In manchen fällen reden wir hier von einer Frist bis zum 01. Okt 2023 für das Sommersemester 2024 was im April anfängt.

Mit einer solchen, in der Frage erwähnten, Bescheinigung, erhoffe ich mir, dass man diese Bearbeitungszeit nur einmalig hat und man diese Bescheinigung an jeder Uni als allgemeinen Hochschulzugang vorweisen kann. So entfallen sowohl die bearbeitungszeiten an allen Universitäten als auch die Kontrolle des Studierenden jeder möglichen Universität, ob eine kontrolle über die erfüllung der Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden.

Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und ich freue mich auf eure Antworten.

Lieben Gruß

Martin

Bild zum Beitrag
Bewerbung, Bachelor, Universität

Lehramt Studium abbrechen im ersten Semester?

Hallo,

Ich bin 20 Jahre alt und aus Österreich und studiere seit etwas 3 Monaten.

Ich träume seit fast 2 Jahren davon eine Lehrerin zu werden, aber jetzt bin ich mir nicht einmal mehr sicher ob der Beruf etwas für mich ist. Ich bin nämlich extrem schlecht darin mit ungeregelten Arbeitszeiten umzugehen. Ich stresse mich konstant und habe das Gefühl alles sofort erledigen zu müssen und bin unfähig mich von der Arbeit loszureißen.

Das alles hab ich während dem Studium jetzt so erlebt.

Ich habe erstens großes Heimweh und fühle mich oft extrem alleine. Wenn ich nicht jeden Tag mit meinen Eltern telefoniere fühle ich mich einfach nur einsam und unwohl. Außerdem bin ich unfähig abzuschalten und einfach mal Zeit für mich zu finden. Ich habe im Laufe meines Studiums einige psychische Probleme entwickelt die vorher noch nicht hatte: das erstellen von einer Zeitliste wo ich auf die Minute genau aufschreibe wie viele Stunden ich fürs die Uni verbringe (ich fühle mich dann auch schlecht wenn es "zu wenige" sind), Schlafprobleme die ich nur durch das schreiben eines Tagebuchs überwinden kann, konstanter Stress und unkontrollierbare Muskelzuckungen. Außerdem bin ich in der Früh nicht mehr dazu in der Lage etwas zu essen und muss mich direkt dazu zwingen, obwohl ich früher ohne Frühstück nicht leben konnte.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll! Ich habe angst es zu bereuen wenn ich jetzt das Studium abbreche, weil ich auch keinen Plan B habe. Und vielleicht bereue ich es ja meine leben lang. Aber gleichzeitig hab ich das Gefühl für das Studieren nicht gemacht zu sein und dass ich 6 Jahre so nicht mehr aushalte.

Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?

Soll ich abbrechen?

Bachelor, Lehramt, Universität

Auf anderer uni studieren?

Ich studiere zurzeit Digitales medizin und pflegemanagement auf einer uni die ich sehr schlecht mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.

Da her gehe ich nicht regelmäßig und meine mentale gesundheit leidet darunter auch.

Jetzt habe ich andere unis gefunden die leichter zu erreichen sind, auch dual funktonieren könnten wenn ich einen praxispartner finde, und diese bietet gesundheitsmanagement als studiengang an.

Da mich der informatik teil bei meinem jetzigen studium nicht so begeistert wollte ich ein paar praktikas machen um zu sehen ob dieser andere studiengang etwas für mich ist.

Jetzt mache ich mit sorgen. Denn wenn ich dir prüfungen nicht bestehe habe ich angst das ich gar nichts mehr mit gesundheit bzw medizin im studium machen kann.

Ich habe auch schon meine prüfungsordnung gelesen, bin aber daraus nicht schlauer geworden.

Wie ist das genau ?

Wenn ich die ersten prüfungen vermassele und mich dann exmatrikuliere bzw das studium abbreche, kann ich mich dann trotzdem bei einer anderen uni einschreiben oder muss ich die prüfungen erst bestehen ?

Kann man sich während man in einer anderen uni eingeschrieben ist sich auf ein duales studium oder ein normales studium bewerben ?

Mache mir echt sorgen das wenn ich die prüfungen verhaue alles vorbei ist.

Medizin, Gesundheit, Studium, Bewerbung, duales Studium, Bachelor, BWL, Fachhochschule, Hochschule, Student, studieren, Universität, Exmatrikulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor