Weit weg studieren ohne Wohnung?
Ich plane nächstes Jahr zu studieren, auf einer Hochschule die 5 Stunden von mir entfernt liegt. Dort würde ich dann in ein Studentenwohnheim ziehen, Finanzierung ist kein Problem.
Jetzt hat sich mir allerdings die Frage gestellt, was wäre, wenn ich trotz Studienbeginn noch keinen Platz im Wohnheim habe. Das diese nämlich relativ gefragt sind, ist mir bewusst. Durch die Entfernung wäre es mir dann nicht möglich vor Ort am Unterricht teilzunehmen, zumindest bis ich die Möglichkeit habe in ein Wohnheim zu ziehen.
Also frage ich mich nun, ob Hochschulen das dulden. Ich weiß, das nicht bei allem eine Präsenz Pflicht herrscht. Aber für einige Wochen einfach gar nicht kommen? Gerade am Anfang? Geht das, oder wird man dann direkt ausgegliedert?
Das Studium wäre echt mein Traum, ich würde nicht wollen das er deshalb zerplatzt. Denn ob ich einen Platz rechtzeitig bekomme, kann ich leider nicht einkalkulieren, beziehungsweise beeinflussen.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus...danke für die Antworten!