Azubi – die besten Beiträge

Anderer Azubi wird extrem bevorzugt?

Wir sind in entsprechender Abteilung 3 azubi Mädels. Ich im 1. Jahr und die anderen beiden bereits im 2.

Eine der beiden hat bereits ein Kind und hat es in den ganzen 6 Monaten nicht geschafft eine Woche vollständig da zu sein. Hat knapp 80 Minusstunden (ja, es stimmt wirklich), trickst mit ausfallmeldungen in dem sie bei krankhaften einfach schreibt sie wäre da gewesen, was auch keiner nach 4 Monaten noch nachvollziehen kann.

Nun zu meinem problem: wenn die gute Dame denn mal da ist macht sie nichts. Sie sitzt da und macht nichts. Ich und die andere azubine im 2. Jahr müssen Schränke umräumen, Ablage machen, putzen etc. Während sie da mit dem Handy sitzt und spielt und das so toleriert wird. Auf Nachfrage wieso, weshalb, warum kommt immer nur: weil ihr das öfter gemacht habt, weil ich das sage oder weil ihr das so gut könnt (mit sarkastischen Unterton). Mein ausbilder ist eher semi interessiert, der belächelt das ganze immer nur und kommt mit dem bekannten Spruch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Wie soll ich damit jetzt umgehen bzw wir? Wir fühlen uns beide echt wie der Depp vom Dienst, man muss sich ja nur mal vorstellen, dass man quer durchs Haus hetzt und dann zurück kommt und die spielen alle am Handy. Welche Möglichkeiten gibt es außerdem sich zu "wehren" ? Und nein ich bin mir nicht zu fein etwas zu machen, ich bin nur der meinung jeder sollte mal ran und nicht immer die selben. Was vielleicht auch noch gesagt werden sollte: Während sie mit 80 Überstunden jeden Tag ca. Eine Stunde eher geht und immer weiter runterrutscht, müssen wir beide fast jeden Tag 1 Stunde länger machen.

Ich danke jedem vorab

Ausbildung, Azubi

Gespräch mit den Eltern?

Hallo; seit einem 3/4 Jahr arbeite ich als Azubi. Ich bin noch minderjährig und habe des Öfteren Probleme auf Arbeit. In letzter Zeit dachte ich es funktioniert besser mit meinen Kollegen ( ich kann mehr mitreden, werde öfters eingebunden). Allerdings gibt es manche Kollegen mit denen ich mich nicht wirklich verstehe und die sich so wie ich vermute öfters mal bei meiner Chefin beschweren. Das Problem ist, in Abwesenheit meiner Chefin bin ich ziemlich offen und erledige meine Aufgaben gut; aber es gibt halt immer diese Kollegen die versuchen alles was ich mache schlecht zu reden, und wenn meine Chefin anwesend ist bin ich wirklich nervös rede nicht viel und mache öfters Fehler. Jetzt kommt noch dazu dass ich einmal bei einem Seminar krank geschrieben war wegen Migräne; aber dennoch am selben Tag abends in einer Bar mit ein paar Freunden war weil es mir besser ging. Irgendjemand hat das meiner Chefin gesagt. Und vorgestern ging es mir frühs wirklich übel; habe ausversehen erst nach Arbeitsbeginn auf Arbeit angerufen dass ich nicht komme und natürlich eine riesige Standpauke kassiert. Heute auf Arbeit bekomm ich nun von meiner Chefin zu hören dass sie ein Gespräch mit meinen Eltern über meine Leistungen vereinbart hat. Denkt ihr sie möchte mich kündigen? Ich habe jetzt ziemlich Angst um ehrlich zu sein und würde gern mal eure Meinung dazu hören. Danke schonmal im voraus

Arbeit, Eltern, Azubi, Chef, Chefin, Arbeitskollegen, Elterngespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi