Azubi – die besten Beiträge

Azubi ausnutzen?

  • Hallo, es ist so, ich fühle mich von den Gesellen in meinem Betrieb ausgenutzt. Es ist oft so, dass ein gewisser Geselle zu mir kommt, mir meine Arbeit wegnimmt, damit ich seine ( unschöne ) Arbeit mache. Das macht er öfter. Oder ich werde von meiner Arbeit abgehalten, um die Arbeit von anderen zu machen. Ganz oft wird mir eine dreckige Maschine hingestellt, die ich am Ende sauber machen muss. Klar ich benutze sie, aber wir arbeiten mit Lebensmitteln, da finde ich Sauberkeit wichtig. Und wenn die Maschine nicht sauber gemacht wurde, trocknet alles fest. Es ist mittlerweile so, dass ich permanent etwas sauber machen muss, meine Hände sind vom Wasser kaputt, obwohl ich Handschuhe und Handcreme benutze. Es ist frustrierend, wie die ganze schei** auf mich abgeladen wird. Ich hab nicht mal mehr Spaß an der Ausbildung. Ich bin jetzt im zweiten Jahr, in der Schule habe ich überwiegend Einsen, im Betrieb sagen mir viele, ich sei der beste Azubi von allen, es fühlt sich aber nicht so an. Ich bin sogar Klassenbester, ich geb wirklich mein bestes! Es ist nicht immer leicht, weil ich an einer diagnostizierten Depression leide, aber ich gebe wirklich alles, aber keiner weis es oder mich zu schätzen, außer das Reinigungspersonal. Letzte Woche war es so, dass ein vorgesetzter von mir entschieden hat, dass ich keine Pause mache und durcharbeite. Ich habe kein Problem auf meine Pause zu verzichten, dann mache ich das aber von mir aus, bzw. ist es wohl nicht zuvie verlangt, mich wenigstens zu fragen. Am gleichen Tag, waren alle bis auf einer nach 5 1/5 Stunden fertig. Eine Stunde zuvor wusste ich schon, dass ich länger bleiben muss, um ihm zu helfen, einfach weil die blöde arbeitet immer auf mich abgeschoben wird. Und so war es dann auch. Die gleiche Person die entschieden hat, dass ich meine Pause nicht brauche, kam zu mir und meinte, ich soll dem Kollegen noch helfen, er hat alle anderen nachhause geschickt. Dafür darf ich „vielleicht“ nächste Woche 30 min früher gehen. Mich kotzt dieser Betrieb nur noch an. Die anderen Betriebe in der Umgebung sind nicht besser, die halten sich an die Ruhezeit von 11h nicht und da wird man wohl auch gerne ausgenutzt. Ich will da am liebsten ausrasten, Aber das geht nicht. Hat jemand irgendwelche Tipps?

Ich entscheide mich für das Deutsch. Wenn ich wütend und niedergeschlagen bin, wird mein Deutsch eine Katastrophe.

Job, Arbeitgeber, Ausnutzen, Azubi, Berufsschule

Pflegeausbildung - Praxis anders als Vorgestellt?

Hallo Zusammen, Ich m/19 habe im November mit der Ausbildung zum Pflegefachmann begonnen. Ich hatte bisher 5 Wochen Schule und diese waren super. Super Dozenten und die Themen interessieren mich sehr. Nun hatte ich 1 Woche beim Träger im Altenheim. PA Tag ist ausgefallen, 3 ausgelernte Pfleger für 30 Bettlägerige, keine Materialien für die Pflege (Schutzhose, Waschlappen, Einlagen etc.), keine Zeit für soziale Interaktion mit den Bewohnern zumal die Flure leer sind. Mein Dienst wurde nach 5 Tagen kurzfristig für die ganze nächste Woche verändert, ihne bescheid zu geben. Ich wurde garnicht angeleitet. Nur ein jugendlicher aus der Zeitarbeit hat mir etwas gezeigt. Nun soll ich mach 1 Woche schon 2 Bewohner komplett übernehmen. Eine Fachkraft, ein Azubi aus meiner Schule und der von der Zeitarbeit sagten sowas wie : "es tut mir echt Leid, dass du hier anfängst. Du wirst hier nichts Lernen" (Pflegefachfrau, hat gekündigt zum Ende des Jahre). Der Azubi : "Wechsel den Träger. Die werden dich ausnutzen. Ich arbeite 12 Tage und habe dann 2 frei. Du solltest nicht hier sein". Zeitarbeiter : "Schreibe deine Kursleitung eine Mail, dass du den Ort wechseln willst. Im Personalraum wollen viele die Einrichtung verlassen. Hier gibt es nicht zu lernen, außer einer Waschmaschine zu sein. Außer waschen ist hier nichts. In jedem Altenheim in dem ich bisher war, ist dashier das schlimmste.

Keine Anleitung, fehlende Materialien, chronisch unterbesetzt und Stress. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich dachte hier gäbe es mehr Leben und Kontakt. Ich lerne nichts und bin auf mich allein gestellt. Ich weiß nicht ob ich die Kurleitung informieren soll. Ich habe Angst, dass sie sowas sagt wie "wie hast du dir denn sonst vorgestellt". Was meint ihr, war ich in einer Illusion ? Sollte ich hier weitermachen oder nicht ?

Gesundheit, Pflege, Altenheim, Azubi, Pflegeheim, Pflegefachmann

Keine Wertschätzung im Praktikum?

2 andere Praktikanten, die aufgrund ihres Studiums ein Praktikum machen müssen, bekommen Wertschätzung und Lob. Ich mache mein Pflicht-Praktikum im Rahmen meiner schulischen Ausbildung. (Ausbildungsplatz)

Ich bin langsamer und brauche mehr Zeit, um Sachen zu verstehen, zu merken und zu machen. Die Leute im Betrieb beschweren sich darüber und geben mir das Gefühl, als sei ich eine Last.

Heute war mein erster Tag, wo ich ein Aufgabengebiet alles selbst machen musste, weil eine spezialisierte Zuständige krankheitsbedingt ausgefallen ist.

Ich habe mich vorher vorbereitet und eigentlich mehr als die Hälfte gut geschafft. Ich war nur langsamer und habe auch ein paar Fehler gemacht.

Am Ende habe ich jemanden gefragt, wie ich war. Statt mich zu loben, wie toll ich sei, dass ich für jemanden eingesprungen bin, wurde nur bemängelt, dass ich zu langsam sei und es wurde auf ein Fehler von mir aufmerksam gemacht, wodurch sich etwas Wichtiges verschoben hatte, was eigentlich heute hätte passieren sollen. Wenn ich als Praktikant nicht da gewesen wäre, wäre es schneller gewesen, weil der Rest des Teams mehr Erfahrung hat.

Das hat mich extrem entmutigt. Ich konnte heute zeigen, was ich konnte und ich wurde nicht wertgeschätzt. Ich denke für die ist es einfach und selbstverständlich, schieben die Schuld auf mich und ich darf bloß kein Fehler machen. Ich muss auch währenddessen flexibel sein und andere Tätigkeiten machen. Ich bin zu langsam, dass ich dann andere wichtigen Sachen vernachlässigen muss. Ich bekomme Kollegen suggeriert, dass ich nicht den Anforderungen entspreche, welche die von Praktikanten erwarten. Sie vergleichen mich mit anderen Praktikanten und die waren alle anscheinend besser als ich. Ich denke die machen mich auch über mich lustig, weil ich einen eher langsamen Denkprozess habe und die eine bessere Auffassungsaufgabe haben.

Ich darf auch nicht widersprechen und ich soll das machen, was einem gesagt wird. Bei einem Widerspruch werde ich angeschnauzt.

Ich denke ich gehe in einen kleineren Betrieb, wo nicht so viel los ist. Ich muss noch 4 Monate in diesem Betrieb bleiben. (Ich habe schon mal gewechselt). Die Freundlichkeit der Kollegen zu mir bleibt aufgrund meiner Arbeitsweise auf die Strecke...

Ich fühle mich nicht verstanden und sage mir selbst: "Hey, ich bin nur Azubi-Praktikant!" Die fordern echt viel (für wenig Geld in Zukunft) und ich kann jetzt verstehen, warum die Ausbildung, die ich mache, zum Aussterben droht...

Was denkt ihr dazu? Gerechtfertigt? Ich bin nur mit Kollegen umgeben, die entweder Studium abgeschlossen oder schon Jahrzehnte an Berufserfahrung gesammelt haben.

Die Kollegen sollte mehr Verständnis zeigen. 33%
Andere Antwort 33%
Die Kollegen haben recht. 17%
Ich kenne dich nicht. Ich kann die Situation nicht einschätzen. 17%
Praktikum werden allgemein ausgebeutet. 0%
Azubis und Berufsneulinge haben es immer schwer. 0%
Vielleicht ist der Beruf oder der Berufsort nichts für dich. 0%
Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Kollegen, Praktikum, Probezeit, PTA, Wertschätzung, unfair

Abmahnung Azubi Hilfe?

Hallo ich habe Folgendes Problem.

ich mach zurzeit eine Ausbildung und bin leider gestern krank geworden hab ne gute Grippe mir eingefangen.

ich hab am Montag mein Arbeitgeber Bescheid gegeben das ich ne Grippe hätte und krank sei und zum Arzt gehen werde.

am nächsten Tag hab ich mein Chef angerufen um ihn mitzuteilen das meine au bis Mittwoch geht.

er fing an mit das wird ne Abmahnung geben weil ich zuspät ihm Bescheid gegeben hab wie lange ich krank wäre.

ps konnte gestern nicht mehr anrufen da er um 15 Uhr Feierabend hat und ich nur seine Dienstnehmer habe

folgendes

ich bin Asthmatiker und Allergiker und nehme dementsprechend Medikamente die morgens sehr müde und schlaflos mich machen aber ich krieg es noch auf die Reihe. Ich habe gestern codein vom Arzt bekommen und mit den anderen Medikamenten war es für mich unmöglich morgens aufzustehen. Ich habe mein Wecker um 6:00 gehabt und bin erst 8:25 aufgestanden da ich nicht aufstehen konnte irgendwie plus ich bin noch erkältet. mein arbeits/Schulbeginn ist um 8:00 heute war Berufsschule also nicht mal was betriebliches wo ich gebraucht war oder sonstiges. ist die Abmahnung rechtens weil ich 25 min zu spät ihm mitgeteilt habe das meine au bis Mittwoch geht weil hab mich ja gestern schon krank gemeldet und wenn man sagt man hat ne Grippe geht man doch davon das das es mehrere Tage sind oder ?

der Vorfall ist jetzt 1 Monat schon her und erst heute ist er mit einer Anhörung gekommen und habe bis Mittwoch Zeit Stellung zu nehmen sollte ich sie einfach hinnehmen oder sollte ich mit dem Betriebs Rat noch reden was wäre eure Meinung dazu

Ausbildung, Recht, Abmahnung, Arbeitsrecht, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi