Azubi – die besten Beiträge

Was soll ich machen?

Hallo freunde,

Ein Architekt hat meinen Chef angerufen und gesagt, dass ich (ich bin azubi), ein weiteres Gesellen und noch ein anderer Azubi viel Pause gemacht haben, und zwar länger als erlaubt. Das stimmt aber nicht. Mein Chef hat daraufhin gesagt, dass wir nicht mehr arbeiten und zur Firma zurückkommen sollen. 

Wir waren in der Firma und haben mit unserem Chef gesprochen, aber er war sehr sauer. Ich und der andere Azubi haben viel geredet, aber mein Chef macht viel Stress. Er hat uns gesagt, dass wir (ich und der andere Azubi) morgens 15 Minuten früher kommen sollen, obwohl wir immer pünktlich sind. Er hat außerdem gesagt, dass ich nicht auf den Baustellen arbeiten soll, weil die Gesellen das gesagt haben.

Ich möchte auch etwas sagen: Letzten Monat wollte mein Chef, dass ich mit dem Firmenwagen fahre, weil ein Geselle keinen Führerschein hat. Aber ich wollte nicht Auto fahren. Seitdem gibt es viel Streit zwischen uns. Ich möchte nicht mit diesem Gesellen arbeiten, weil er nicht arbeitet und mich, den Azubi, die ganze Arbeit machen lässt.

Ich habe meinem Chef geantwortet, dass meine Arbeitszeit um 7:00 Uhr beginnt und um 16:00 Uhr endet. Ich komme nicht 15 Minuten früher und mache genau um 16:00 Uhr Feierabend, nicht mehr. Ich habe auch gesagt, dass der Geselle, der gesagt hat, dass ich nicht arbeiten soll, zu ihm kommen soll, damit wir gemeinsam klären können, warum ich nicht mit ihm arbeiten darf und warum er so denkt.

Mein Chef meinte daraufhin, wir bekommen eine Abmahnung. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich die Abmahnung unterschreiben? Was passiert, wenn ich nicht unterschreibe?

Arbeit, Wahrheit, Rechtsanwalt, Mittagspause, Frühstück, Ausbildung, Recht, Anwalt, Abmahnung, Arbeitsrecht, Gericht, Arbeitszeit, Azubi, Chef, Firma, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschheit, Pause, Azubi-Rechte, Erfahrungen

Ausbildung - Gespräch wegen Schule schwänzen. Was sagen?

Ich mache eine Ausbildung zum Pflegefachmann, obwohl ich diese Ausbildung garnicht will.

Ich wurde gestern von meiner PDL kontaktiert, dass sie gerne ein Gespräch mit mir hätte. Vermutlich da ich gut 2,5 Wochen unentschuldigt in der Berufsschule gefehlt habe und auch meine Fehlzeiten überschritten sind, sprich ich müsste die Ausbildung um 6 Monate verlängern.

Ich glaube, das hängt alles damit zusammen dass ich depressiv bin & diese Ausbildung eh nie wollte. Ich will mein abgebrochenes Biologie-Studium, wieder fortsetzen. Das werde ich auch tun, denn ich werde ab Februar-März sobald ich ungezogen bin kündigen und dann die Zeit bis zum Studium mit einem Vollzeitjob füllen, dies teile ich denen aber erst mit sobald es soweit ist, bzw. mit der 14 Tage Frist.

Ich weiß, nicht was ich denen morgen sagen soll. Also ich werde erwähnen dass ich eine Diskussion (Streit) mit einem Mitschüler (was auch so war, auch in dieser Zeit) hatte und deswegen 1 Woche nicht da war, aber für die andere 1-1,5 Wochen habe och keine Begründung ausser dass ich keine Lust hatte und oder verpennt habe.

Ich weiß, nicht ob ich erwähnen soll dass ich vermutlich depressiv bin.

Ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Hausarzt wegen bei einer Untersuchung und dieser legte mir Nahe mit an einen Therapeuten zuwenden, da einiges an eine Depression naheliegen könnte. Zudem soll ich in ein paar Wochen ein Termin vereinbaren und erzählen was aus der Such wurde und so.

Ich weiß, aber nicht ob das gut ist zu erwähnen. Ich werde vermutlich lügen und sagen dass ich privat viel Stress hatte (Familiär und so, ohne weiter drauf eingehen zu wollen).

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi