Wie kann ein Erwachsener noch eine Ausbildung machen?
Ein Erwachsener hat ja teilweise nicht die möglichkeit bei den Eltern zu Leben während Ausbildung.
Also wie macht man das, vor allem finanziell? Wie kann ein Erwachsener noch eine Ausbildung machen, und nicht in wahnsinnige finanzielle schwierigkeiten für 3-4 Jahre geraten?
Oder ist eine Ausbildung nur für Teenager gedacht die noch bei Eltern wohnen können, darum der geringe Lohn?
4 Antworten
Ich habe meine Ausbildung erst mit etwa 26 Jahren gemacht.
Unterstützung bekommst du von der Arbeitsagentur. Sie befürworten es sogar, dass man eine Ausbildung macht. Egal im welchem Alter.
Finanzielle Unterstützung bekommst es auch dort wie Wohngeldzuschuss etc. Sie übernehmen die komplette Miete oder teilweise. Auch um Geld für Verpflegung kann man beantragen.
Am besten einen Termin machen bei deiner Arbeitsagentur über Telefon oder vor Ort.
Ich würde vermuten ja. Am besten bei der Arbeitsagentur fragen. Die wissen es zu 100% wie es abläuft. Ich denke sie begrüßen deinen Vorschlag, so ist es zumindest in Deutschland
Ich stehe unter gesetzlicher Betreuung und lebe in betreuten wohnen.
Dann könntest du deinen gesetzlichen Betreuer fragen, was er von deiner Idee hält.
Wieso denkst du die sind bewandert in diesem Gebiet
Ein gesetzlicher Betreuer kümmert sich um dein Wohlergehen. Sei es, dass du finanziell über die Runden kommst etc. Auch das Arbeitsleben kann da eine Rolle spielen. Einfach mal fragen.
Nope, ich hab schon gefragt, sie meinte sie ist nicht dafür zuständig.
Nicht alle Azubis haben elterliche Unterstützung, diese arbeiten meist neben der Ausbildung, um sich das zu finanzieren oder beantragen Bafög.
Selbst mit arbeiten würde es knapp werden, es sei denn du arbeitest 80 stunden die woche, was sehr hart wird.
Das ist doch so nicht korrekt. Ich habe damals studiert (wo man übrigens gar nichts bei verdient). Ich erhielt Bafög und bin am Wochenende Pizza Taxi gefahren. Ja, ich konnte keine großen Sprünge machen, aber ich hatte ein Dach über dem Kopf und war satt.
doch das stimmt. Eine Ausbildung ist wohl für mich nicht mehr möglich.
Dann lasse es bleiben, du willst doch gar nicht! An allem hast du was auszusetzen und heulst nur rum!
Ich bin nur realistisch, ohne kostenlose Unterkunft würde es schwierig werden.
Du bist nicht realistisch, sondern vollkommen ungeeignet. Lasse es ganz einfach bleiben, wenn du nichts auf die Reihe bekommst.
Bafög, Nebenjob und in einer WG wohnen ist ohne Probleme möglich.
Nicht für den FS! Der hat an allen Vorschlägen etwas auszusetzen! Er fragt ja nicht zum ersten Mal, aber er nimmt keinen Vorschlag an!
WG Mit wem? Ich hab keine Freunde. Und mit Fremden ist halt riskant.
Und bafög gibt es in der Schweiz nicht.
Ich bin in der Ausbildung und 43. Wohne noch im Elternhaus, da man mit einer Ausbildung keine Wohnung zahlen kann muss ich warten bis ich fertig bin
Wirst aufstocken müssen durch zb die Arbeitsagentur. Nein Ausbildung kann man sogar machen wenn man keine Eltern hat !
Ganz ehrlich. Ich würde an deiner Stelle keine Ausbildung machen. Da fehlt es an Grundlogik schon gewaltig.
Nein, das ist auch keine Option, da in der Schweiz schon 300 für Krankenkasse draufgehen, dann noch 400-500 fürs essen.
Das reicht dann nicht mehr, nicht mal für WG Zimmer. Die Schweizer Lehrlingslöhne sind nämlich nicht höher als in Deutschland, das ist kein Witz, aber es teurer.
Weil man davon ausgeht, dass man Eltern hat während man die Ausbildung macht.
Naja wo willst du duschen, deine Wertsachen und alles unterbringen etc.?
Brücken haben doch Flüsse in der Nähe. Das löst 90 Prozent deiner Probleme
Soll das ein witz sein? Du kannst nicht ohne Adresse ohne Unterkunft eine Ausbildung machen, du würdest an den Elementen krepieren.
Ich antworte auf extrem dumme Steilvorlagen noch ein Stückchen dümmer. Ich dachte, das ist das Spiel gerade
Ich lebe momentan in einem betreuten wohnen
Auch in der Schweiz?