Autokauf – die besten Beiträge

Ich suche einen Coupé (Auto) - eure Meinung?

Hallo zusammen,

mich würde eure Meinung zum Thema Auto interessieren. Ich plane in mittelfristiger-Zukunft die Anschaffung eines gebrauchten Coupés und würde gerne meinen Horizont etwas erweitern.

Kurz zu den Rambedingungen: höchstens 10 Jahre alt, höchstens 150.000KM gelaufen (lieber 100.000km) und Preis bis ca. 25.000 EUR.

Ich bin überhaupt kein Typ für Spontankäufe, fange lieber früh an mich zu informieren, um viel Zeit zu haben, das richtige Angebot zu finden (vielleicht gehen die Preise bis dahin ja auch noch etwas runter...). Hoch motorisiert muss er nicht sein, hauptsache er kommt beim Überholen gut vom Fleck. Diesel oder Benzin ist mir persönlich egal, idealerweise aber ein Motor, der nicht für ständige Probleme bekannt ist.

Bisher hatte ich immer einen Audi A5 im Blick, da ich bisher immer Audi gefahren bin und da auch noch nie schlechte Erfahrung gesammelt habe. Alternativ gefallen mir die Mercedes C-Klassen auch gut. Das einzige was mich daran etwas stört ist, dass ich dabei immer an den Shishabar Besitzer bei uns in Krefeld denken muss, der mit seiner C-Klasse die Strasse auf und ab fährt. Aber ändert letztendlich nichts dran, dass das Auto eine wirklich schöne Silhouette hat. Sonst hat mir prinzipiell der BMW 4er noch gefallen, aber stimmt es, dass die ständig in die Werkstatt müssen?

Soweit danke ich euch für eure Zeit und wäre sehr dankbar für einen Tipp, welches Auto ihr mir empfehlen würdet, gerne auch Abseits der von mir genannten Marken/Modelle. Auch dankbar wäre ich euch für eine Motorempfehlung.

Liebe Grüße,

Gregor

Gebrauchtwagen, Audi, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz

Warum hält sich das Thema Wasserstoffantrieb so sehr bei E-Auto "Gegnern"?

Ich fahre seit 3 Jahren ein E-Auto und für mich passts.

Dass es nicht für Jeden passt ist mir klar. Das E-Autos (gerade von deutschen Herstellern) derzeit für viele unerschwinglich sind, ist mir auch klar. Dass die mit schweren Anhänger nicht taugen ist mir klar. Das nicht jeder eine eigene Ladestation hat ist mir klar. Dass die eine geringere Reichweite haben, ist mir klar (auch wenn die gängigen Modelle für 90% der Deutschen ausreichend sein dürften).

Aber woher immer dieser Kommentare über Wasserstoff?
"Ja also E-Auto nein aber wenns Wasserstoffautos gäbe, DAS würde ich mir holen". Dabei gabs die doch längst und die wollte einfach niemand.

Wie gesagt verstehe ich, wenn man sich gegen ein E-Auto entscheidet, aus welchem Grund auch immer. Kann sich ja jeder holen was er möchte. Aber wie kommen diese Leute darauf, dass sie sich wenn dann nur ein Wasserstoffauto holen würden?

Die sind doch in jeglicher Hinsicht dem reinen E-Antrieb unterlegen, abgesehen von der Tankdauer. Wirkungsgrad, Infrastruktur, Wartungsaufwand, Verschleiß, Preis etc...

Ist das reiner Trotz oder Unwissenheit?
Oder tatsächlich ein anderer Grund, den ich nicht sehe?

Und bitte, das ist keine Diskussion über E-Auto vs Verbrenner. Mir gehts nur darum, weshalb man E-Autos strikt ablehnt, aber Wasserstoffautos geil finden würde.

Gebrauchtwagen, Audi, Batterie, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Brennstoffzelle, Diesel, Elektroauto, Elektromobilität, Mercedes Benz, PKW, Tesla, Wasserstoff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokauf