Ein enger Freund fährt einen großen SUV und fährt damit weite Strecken ins Ausland wenn die Familie in Urlaub fährt, kann auch viel mitnehmen. Oder ein Ausflug. Aber für kurze Strecken innerorts findet er das unpraktisch.
Er hat eine Familie aber seine Frau hat kein Führerschein und die minderjährigen Kinder auch bicht.
Jetzt kauft er trotzdem einen Kleinwagen, genau den , den ich habe weil er ihn bei mir gesehen hat, mitgefahren ist und überzeugt war.
Um nicht so viele km zu sammeln will er diesen abnutzen für die Arbeitsstrecke und in der Innenstadt, zum Einkaufen, für kleinere Besorgungen.
Ich kann es nicht verstehen weil dann der Wertverlust, Steuer, Versicherung alles doppelt anfällt. Man kann sich doch als einzelne Person für ein Auto entscheiden?
Er ist jetzt auch nicht steinreich das er alles Geld blindlinks aus den Fenster werfen kann , er hat erstmal genug aber jetzt auch keine Unmengen.