Autobahn – die besten Beiträge

Fahrverbot möglich?

Hi. Ist 1 Monat Fahrverbot möglich? Mein letzter & erster Straftat war 11/2017, meinen Führerschein habe ich 08/2015 gemacht.

2018 habe ich den Führerschein abgeben müssen wegen 1,3 Promille für 18 Monaten. & ich glaube in der Probezeit 2016 wurde ich 1x geblitzt aber das waren um die 5-10kmh, also nix wildes.

& ihr lieben, bitte verurteilt mich nicht dafür, ich habe aus meine Fehlern gelernt und seit 2018 mit Alkohol komplett aufgehört, da Alkohol eine negative Lücke hinterlassen hat bei mir, wenn ich heute an Alkohol denke, denke ich nur ans kotzen und an den Abend, wo mich die Polizei aus dem Verkehr gezogen hat & mir wirds schlecht.

Habe vor kurzem den Führerschein wieder beantragt & bekommen & wurde gestern geblitzt in der 30er Zone. Habe das 30iger Schild übersehen leider. Ich bin wahrscheinlich nicht mehr als 52kmh(laut Tacho) gefahren, da mein Auto piept, wenn ich zu schnell fahre(die 30er Zone hatte mein Auto nicht auf dem schirm, da die 30iger Zone erst vor kurzem eingeführt wurde). Aber nehmen wir mal an, ich wäre laut Tacho 60 Kmh gefahren, zeigt das Tacho nicht immer mehr an als man in wirklichkeit fährt? Sogar um 4 Kmh + 3 Kmh Toleranz? Also wären wir in Wirklichkeit 23kmh zu schnell oder?

Meine Frage lautet nun, kann ich noch mehr Probleme kriegen als andere, da ich meinen Führerschein erst vor kurzem wieder bekommen habe oder spielt das in dem Fall keine Rolle?

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

264 km/h in 80er-Zone geblitzt, was kann man tun?

Hallo, bin 18 Jahre alt und vor ein paar Wochen ist mir was extrem blödes passiert. Also, ich bin nach einem langen Tag spätabends heimgefahren, wo von 6-20 Uhr 120 kmh gilt. Wenn die Autobahn frei ist, fahr ich halt schnell weil es erlaubt ist. Dann tauchte ein 120 Schild auf, wo ich nicht mitbekam, dass der Zusatz "6-20 Uhr" fehlt. Und 200 Meter weiter ein 100 Schild, dann ein 80 Schild und dann wurde es 200 Meter später wieder aufgehoben. Ich weiß nicht aber so einen Quatsch gibt es auf der Autobahn irgendwie manchmal, dass ohne erkennbaren Grund (z.B. Baustelle) für 200 Meter Tempo 80 gilt. Jedenfalls war dann auch noch die Dreistigkeit vorhanden, an so einer Stelle einen Blitzer aufzustellen. Wo ich das 100 km/h Schild gesehen habe, war es schon viel zu spät zum Abbremsen. Also, ich wurde dann mit 264 km/h geblitzt und heute bekam ich den Bußgeldbescheid. Der Hammer ist auch, dass mir einfach Vorsatz unterstellt wurde was das Bußgeld verdoppelt, was nicht der Fall war. Wie kann ich mich gegen so eine Abzocke wehren? Es muss doch Zeit sein, um auf ein Tempolimit abzubremsen, oder man sollte das Tempolimit einfach ankündigen. Geld ist für uns eher egal, habe aber keine Lust auf 3 Monate Fahrverbot und Probezeitverlängerung

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autobahn