Ich verstehe oft nicht woher ich weiß, wann eine Spur auf der Autobahn endet oder nicht.
Klar, meist gibt es einen Einfädelungsstreifen bei einer Autobahnauffahrt.
Dennoch ist es doch manchmal so, das diese Auffahrt zu einer normalen Spur wird. (Oft wenn z.B. eine andere Autobahn rechts einmündet)
Manchmal münden ja auch 2 Spuren einer anderen Straße in die Autobahn. Ist es dann immer so das nur der ganz rechte wegfällt? Ich weiß dann nie ob ich jetzt auf den eingemündeten Streifen wechseln soll oder nicht, da ich mir nie sicher bin ob dieser jetzt weitergeführt wird oder auch endet.
Woher weis ich also bei solchen Auffahrten/Einmündung welcher Fahrstreifen wegfällt und welcher nicht?