Auto – die besten Beiträge

Führerschein abbrechen B78 Automatik?

Bitte alles lesen!

Hallo,

ich (m, 20) habe ein Problem, das schwer zu beschreiben ist, aber ich versuche, es so gut wie möglich zu erklären.

Im Juli 2024 habe ich meine Ausbildung abgeschlossen. Da ich arbeitssuchend bin und meine Eltern mich dazu gedrängt haben, begann ich im August 2024 mit dem Führerschein. Ich meldete mich bei einer Fahrschule an, absolvierte den Theorieunterricht und startete mit den ersten Fahrstunden. Anfangs lief es schlecht, aber ab der dritten Stunde nahm ich CBD-Öl, was meine Panik verringerte und mir half, Fortschritte zu machen. Ich hatte einmal pro Woche eine Fahrstunde (45 oder 90 Minuten) zu 95% immer zwischen 8 und 12 Uhr.

Parallel "lernte" ich für die Theorieprüfung, musste alle 1200 Fragen beantworten. Eigentlich muss man fünf Prüfungssimulationen bestehen, bevor man zur echten Prüfung zugelassen wird. Ich schaffte das zweimal, fiel einmal knapp durch und ließ die Prüfung dann von einer KI beantworten. In der Schule oder auch Ausbildung habe ich kaum gelernt und Prüfungen meist nur knapp bestanden.

Ein weiteres Problem ergab sich, als die Stadt mich in einer anderen Stadt für die Theorieprüfung anmeldete, was bis Mitte November dauerte bis es richtig eingetragen wurde. Dann wurde es noch schlimmer: Anfang Dezember wurde meine Fahrschule von den Behörden geschlossen. Ich hoffte zunächst, dass sie wieder öffnen würde, und wartete bis Ende Januar. Als ich nachfragte, erfuhr ich, dass die Fahrschule dauerhaft geschlossen bleibt.

Zusätzlich war ich von Ende November bis Mitte Februar gesundheitlich angeschlagen, da meine Leukozyten erhöht waren, was mich krank gemacht hat. Mittlerweile hat sich der Wert knapp wieder stabilisiert.

Ich hätte früher zu einer anderen Fahrschule wechseln können, wollte das aber auch aus gesundheitlichen Gründen nicht. Nun habe ich den Wechsel beantragt und genehmigt bekommen. Allerdings beträgt die Grundgebühr in der neuen Fahrschule 390 €, und es könnten noch deutlich mehr Fahrstunden nötig sein – zumindest nach dem, was ich gehört habe, warum die vorherige Fahrschule geschlossen wurde.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich weitermachen oder abbrechen soll. Laut meiner Lern-App von der alten Fahrschule habe ich bereits über 62 % des Weges geschafft, wenn es wirklich stimmt und 22 Fahrstunden absolviert. Insgesamt habe ich bisher etwa 1.200 bis 1.500 € investiert.

Ein weiteres Problem ist der Fahrzeugwechsel: In der neuen Fahrschule hätte ich einen VW T-Roc und keinen Cupra Formentor.

Was würdet ihr sagen oder was hättet ihr an meiner Stelle gemacht?

Auto, Verkehr, Prüfung, VW, Ausbildung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Theorieunterricht, Cupra

Unsicher,ob Fahrerflucht begangen? Möglicherweise Strafe ohne Geschädigten?

Hallo,

Ich versuche mal mich kurz zu fassen. Heute früh bin ich von einem Parkplatz losgefahren und bin an einer schmalen Straße entlang, dort am Rand stand ein Fußgänger mit dem Rücken zu mir und Blick aufs Telefon. Ich bin soweit links gefahren wie es möglich war. Auf einmal drehte der Fußgänger sich abrupt nach hinten und wirkte genervt (war aber weiterhin mit seinem Telefon beschäftigt). In dem Moment habe ich nicht weiter darüber nachgedacht. Im Nachhinein überkam mich der Gedanke, ob ich evtl. doch zu dicht an ihm dran war und ihn evtl. leicht berührt/ angefahren haben könnte. Wobei er ja dann meinen Seitenspiegel berührt haben müsste... Naja da ich mir nun so unsicher und unruhig war (und mich schon total fertig gemacht habe), rief ich bei uns im Ort das Polizeirevier an und schilderte alles. Ich erwähnte auch das ich mir nicht sicher bin und es sehr wahrscheinlich sein kann, dass gar nichts war. Der Beamte war sehr nett und meinte bis dato liege ihm keine Anzeige vor und er meinte auch, dass 3s gut Möglich sein kann, dass man das nicht mitbekommt. Er hat meine Namen, Nummernschild ,Telefonnr. und Uhrzeit aufgenommen. Falls sich doch noch einer melden sollte. Und ich solle mir keine Sorgen machen, wenn sich keiner meldet ist alles in Ordnung und ich müsste wohl nichts befürchten.

Nun zu meiner Frage:

Ist es wirklich so, dass nichts passiert, wenn sich kein Geschädigter meldet? Denn ich bin mir ja nicht mal 100%ig sicher, den Fußgänger überhaupt berührt zu haben. Oder muss ich jetzt trotzdem mit einer Strafe/ Bußgeld rechnen, obwohl es ja nun nicht feststeht, dass es überhaupt einen Unfall gab.

Auto, Verkehrsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto