Wie wahrscheinlich ist es Führerscheinprüfung nicht zu bestehen?
14 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit, die Führerscheinprüfung nicht zu bestehen, ist inzwischen sehr hoch.
Sehr viele bestehen die Theorie-Prüfung nicht, wobei die Vorbereitung darauf, nur eine reine Fleißaufgabe ist, also nichts anderes, als in der Schule das Lernen von Vokabeln oder Formeln...
Professor Dr. Florian Becker, Diplom-Psychologe, hat sich Gedanken zu dem Thema gemacht und der Link zu seinem Beitrag steht unten...
Was nun Fahrstunden und die Praxis-Prüfung betrifft, so scheinen viele der Ansicht zu sein, die Fahrerlaubnis falle einem einfach so zu...
Mehrere Motorradfreunde von mir betreiben Fahrschulen und man mag es kaum glauben, was die so erleben.... Nach 15 Minuten Fahrt in der Fahrstunde, wird gefragt, ob man nicht mal anhalten könne, weil man "unbedingt" Mails checken müsse....oder man müsse nach einer Fahrt von erst zwanzig Minuten eine Pause einlegen, weil das Fahren so anstrengend sei..
Besteht man dann - wie zu erwarten - die Prüfung nicht, liegt das am "unfähigen" Fahrlehrer oder an dem Prüfer, der Freude daran hat, die Prüflinge durch die Prüfung fallen zu lassen.
Der Prüfer muss es verantworten können, den Prüfling am Öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu lassen und wenn jmd. meint, die Führerscheinprüfung sei ein Kindergeburtstag, hat der wohl eine falsche Einstellung.
Kommt drauf an, wie gut Du fährst. Natürlich kann man sagen, jeder Zweite fällt durch, aber im Endeffekt kommt es auf jeden individuell an... ich habe genügend Freunde in meinem Umkreis, die es beim ersten Versuch geschafft haben und hingegen nur wenige, der 2+ gebraucht haben. Daher würde ich aus meiner eigenen Erfahrung sagen, es ist wahrscheinlicher, dass man es beim ersten Versuch schafft, auch wenn es die nationalen Statistik anders darstellt.
Dann würde ich auch sagen, dass es in der Rush Hour in Berlin schwieriger ist als in im Kaff von nebenan am Vormittag.
Schöne Grüße :)
Die Durchfallquote in der praktischen Prüfung lag laut TÜV auch 2024 bei 30 Prozent. Die Quote für nicht bestandene Praxisprüfungen in den Klassen B/BF17 betrug erneut 37 Prozent.
50 50 es liegt daran wie viel du darein steckst an ehrgeiz und zeit usw je mehr du dafür tust desto besser steigen die Chancen aber so schwierig ist das gar nicht ob theorie oder Praxis bei theorie muss man die fragen auswendig lernen und bei praxis einfach die grundlegenden dinge beachten rechts vor links rote ampel und so du kriegst das auch hin und wenn nicht dann beim nächsten mal 👍🏻
Sehr wahrscheinlich, immer mehr fallen durch.
Liegt glaube ich daran dass man aufgrund des vielen handykonsums sich nicht mehr auf etwas konzentrieren kann.