Hi,
ich bin heute nach 6 Jahren wieder zum ersten Mal manuell gefahren, undzwar einen Golf 7 Benziner. Bin bis jetzt nur Automatik gefahren. Ich bin anfangs mit Anfahrgas gefahren, weil überall gesagt wird "Benziner braucht Anfahrgas und Diesel nicht". Dann hat der Motor aber jedesmal geheult. Ohne Anfahrgas und mit Kupplung kommen lassen ging es dann viel besser. Das verstehe ich aber nicht. Braucht ein Benziner nicht Anfahrgas?
Eine Sache die mich noch sehr verwirrt: In der Fahrschule vor 7-8 Jahren bin ich einen Hyundai i20 Diesel gefahren und da ging es ohne Anfahrgas super, auch nie abgewürgt. Heute zwar auch nicht, aber der Motor war immer laut sobald ich auch nur ein wenig Gas gegeben habe. Und was mich noch mehr verwirrt: Nach der Fahrschule bin ich einen VW Touran Diesel gefahren, da ging es ohne Anfahrgas nicht, so dass ich IMMER abgewürgt habe, weil ich es wie in der Fahrschule gemacht habe. Warum ist das aber so? Sind doch beides Diesel gewesen. Warum geht es bei der Fahrschule, warum aber im eigenen Auto nicht?
Leider verstehe ich es nicht, bei welchen Autos man Anfahrgas gibt und bei welchen nicht.