Auf einmal zu viel Öl im Auto?
Im Februar haben wir einen Ölwechsel gemacht. Paar Tage danach habe ich kontrolliert ob noch genug Öl drin ist (Öl Verlust), war alles gut, war zwischen dem 2. Und 3. Strich am ölmessstab.
heute habe ich nochmals kontrolliert weil nächste Woche tüv ist und als ich den Ölmessstab raus gezogen habe, war er komplett voll mit Öl. Habe dann natürlich mal abgewischt, nochmal rein, nochmal raus aber es ist der ganze Stab voll mit Öl, was ist das? niemand hat seitdem Öl nachgefüllt, wie kann es dann bis oben hin sein?
2 Antworten
Du hast einen Diesel?
Das Öl wird also mehr. Wenn es keiner aufgefüllt hat kommen nur noch 2 Möglichkeiten in Frage. Es kommt Kühlflüssigkeit oder Kraftstoff ins Öl. Bei Kühlflüssigkeit müsste sich der Stand ja verringern im behälter und das Öl wird hell bräunlich. Wenn es ein Diesel ist könnte es an einem oder allen Injektoren liegen die undicht sind oder je nach Modell wäre auch eine Hochdruck Pumpe möglich das sie Diesel ins Öl lässt. Es ist auch möglich dein Motoröl analysieren zu lassen um zu sehen was da nicht rein gehört
Vielleicht ist innen eine Dichtung geplatzt und Wasser aus dem Kühlkreislauf ist mit in das Öl gelangt...
Wenn da zu viel Öl drin ist, startet den Motor nicht mehr, bevor nicht der Level wieder stimmt - zur Not Öl rauslassen, dann sieht man auch eventuelles Wasser...
Oder du checkst mal den Kühlwasserstand, wenn es da wesentlich fehlt, könnte ich recht haben...
Zu viel Öl im Motorraum beschädigt alles...
Das Öl misst man übrigens nur bei stehendem Motor, also dieser MUSS aus sein...
Es ist doch nicht zu viel drin? Wir haben beim Ölwechsel die Menge für Rads Fahrzeug reingegeben und das war’s. Wie kann kann zu viel Öl im motorraum sein?
ja klar war der Motor aus..
Zu viel Öl kann drin sein, wenn man entweder zu viel hineinfüllt, oder wenn etwas anderes, dieses Öl verdrängt...
Ja scheinbar verstehe ich nicht...
Du meinst, weil ich Motorraum geschrieben habe...
Ich habe nicht "im Zylinder" geschrieben, sondern meine damit all die Zwischenräume und Lager, worin sich normalerweise das Öl befindet...
Auch unter den Kolben an der Kurbelwelle...
Ich hoffe du hast auf ebener Fläche und ca 10 Minuten nach dem Abstellen des Motors gemessen.
Dann war das der Fehler. Auto steht abwärts und bin nach einer 20 minütlichen Fahrt ausgestiegen, Motorhaube auf und gemessen..
Das Auto läuft aber normal und keine kontrollleuchte brennt