Auto – die besten Beiträge

Gebläse Mini one funktioniert nicht mehr?

Hallo!

Ich habe ein Problem.. von meinem Mini Cooper one bj2010 funktioniert das Gebläse nicht mehr. (Erst seit paar Tagen) Meine Klimaanlage hat schon längere Zeit nicht funktioniert aber da hatte ich mir gedacht es könnte sein das einfach zu wenig klimaflüssigkeit drinnen ist aber anscheinend war das nicht das Problem. (Habe aber bisher immer vergessen nachzuschauen weil ich leider sehr vergesslich bin und immer mein schiebedach offen habe) Angefangen hat es dann damit das mein gebläse oder mein Gebläse für die frontscheibe manchmal einfach nicht funktioniert hat. Dann wollte ich gestern mein Gebläse nochmal aufdrehen und es hat nur sehr wage funktioniert und seitdem heutigen Tag funktioniert gar nichts mehr. Es kommt vielleicht ein kleines Mini Lüftchen mit heißer Luft raus aber sonst nichts.. also wirklich nichts. Dann habe ich mit ein paar Leuten geredet die sich mit bmw auskennen und war immer noch ratlos, danach habe ich gegoogelt und gelesen das einer meinte wenn die Scheibenwischer noch funktionieren kann es nicht an der Sicherung liegen, ob es stimmt weiß ich nicht aber meine Scheibenwischer funktionieren einwandfrei. Ein Punkt der bei meiner Frage vielleicht wichtig sein könnte ist dass ich vor wenigen Tagen meinem Bruder einmal Starthilfe gegeben habe, auch da weiß ich nicht ob es daran liegen kann.

also kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen was vielleicht mit meinem Auto nicht stimmt? Und wie man dieses Problem lösen kann?

Danke im Voraus!

Auto, Werkstatt, BMW, Klimaanlage, Reperatur Auto

Tempo 30 fürs Klima – aber Privatjets für Politiker?

Stell dir vor, du fährst täglich frühmorgens los.

Du bist Kurier, Handwerker, Pflegerin, Chauffeurin oder einfach jemand, der das Rückgrat dieser Gesellschaft bildet – und dafür sorgt, dass Dinge funktionieren.

Du stehst im Stau. Nicht, weil du zu spät bist. Sondern weil irgendwer beschlossen hat: Hier ist jetzt Tempo 30.

Warum? Weil’s gut fürs Klima ist, sagt ein Politiker, der die Strecke noch nie gefahren ist.

Er lebt im autofreien Nobelquartier, arbeitet vier Tage die Woche im Homeoffice und fährt – ganz nachhaltig – 200 Meter mit dem Velo zum Mittagessen.

📣🏪🚴‍♂️🚚🚗🚗🚚🚛🚗🚚🚗🚚🚌🚗🚗🚌🚛🚌🚌🚌🚗🚗

Während du dich durch den Stadtverkehr schleppst, deine Pausen streichst, Lieferungen verzögert werden, Termine platzen – sitzt er später am Flughafen, steigt in den Privatjet, um an einem Umweltgipfel zu sagen, wir müssten „unser Verhalten überdenken“.📣🤯

Und du denkst dir: Meins vielleicht – seins offensichtlich nicht.  😃 

Dann kommen noch die Klima-Aktivisten. Kleben sich auf die Strasse – genau dort, wo du dich eh schon mit Tempo 30 durch einen künstlich erzeugten Stau quälst.

Krankenwagen? Egal. Lieferengpässe? Nebensache. Berufstätige? Die sollen halt früher aufstehen. 😁🙌

Das alles geschieht mit dem Segen von genau jenen Politikern, die abends wieder mit dem Chauffeur abgeholt werden. Dieselbe Strecke, aber ohne roten Kleber auf der Windschutzscheibe.😝

Die Realität da draussen sieht so aus:

  • Tempo 30 auf Hauptachsen.
  • Stau in Wohnzonen, weil man Autobahnanschlüsse sperrt.
  • CO₂-Zunahme durch stehenden Verkehr.
  • Frust, Hupen, Stress – bei denen, die arbeiten.

Aber gefeiert wird der, der sich auf die Strasse klebt. Oder der, der von oben herab meint, Tempo 30 sei ein Fortschritt.

Für wen eigentlich?

Satirisch überzeichnet – aber leider näher an der Realität, als uns lieb ist.

Wie wär’s mit echter Verkehrspolitik – statt Symbolaktionen auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung ?

Auto, Umweltschutz, Umwelt, Verkehr, Diskussion, Schweiz, Politik, Alltag, Arbeitsalltag, Berufskraftfahrer, Debatte, Emotionen, Gerechtigkeit, Klima, Logistik, Meinungsbildung, Privatjet, Streit, Velo, Verkehrsmittel, Verkehrspolitik, Stau, Aktivismus, doppelmoral, Meinungsäußerung, Eskalationen, Klimaaktivisten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto