Blutalkoholwert geringer als Atemalkohol
Hey ist es möglich dass der Blutwert geringer aussfällt als der Atemwert. Es wurde anschließend sofort genommen und ich befinde mich definitiv in der Abbauphase
5 Antworten
Hey, ja, das kann tatsächlich passieren! In der Abbauphase (wenn der Alkoholspiegel sinkt) kann der Blutalkoholwert manchmal niedriger ausfallen als der Atemalkoholwert. Das liegt daran, dass der Atemtest den Alkohol in der Lunge misst, der von mehreren Faktoren wie Atmung oder Restalkohol im Mund beeinflusst werden kann. Der Bluttest ist präziser und zeigt den tatsächlichen Alkoholgehalt im Blut, der in der Abbauphase schon etwas niedriger sein kann.
Da die Messungen direkt hintereinander waren, könnten kleine Unterschiede auftreten, weil der Atemtest etwas empfindlicher auf Schwankungen reagiert. Aber normalerweise sind die Werte ziemlich nah beieinander. Wenn’s rechtlich relevant ist, zählt meist der Blutwert, da er genauer ist.
Ich habe seit der nacht nichts mehr getrunken sondern noch gegessen und viel Wasser und wurde dann morgens aufgehalten also war es in der Abbauphase.
Ja, ist nicht unüblich, vor allem, wenn die letzte Alkoholeinnahme noch nicht lange her ist.
Ist sogar oft so, wenn der Alkoholkonsum nicht lang her ist.
Trinkst ein Shot Vodka und das Gerät wird sagen du bist komplett besoffen, obwohl im Blut relativ wenig sein wird.
Na ja, der Atemalkohol ist n Stück weit "geraten" die Werten sind grundsätzlich niedriger als im Blut und müssen auf diese umgerechnet werden (angenommen wird ein fixes Verhältnis der Werte). Wenn der Atemalkohol dann auch noch methodisch falsch bestimmt wurde, kann der Blutwert auch deutlich höher ausfallen.
Soll heißen, Abweichungen in beide Richtungen sind möglich und im Blut zu messen kann dir natürlich zeitlich entgegen kommen, vor allem wenn es ne knappe Kiste ist. Am besten vor der Abnahme schnell viel trinken, weil das Blut in Grenzen dünner wird und man unter Alkoholeinfluss oft eh dehydriert ist. Außerdem wird Alkohol zum Teil auch über den Urin ausgeschieden.
Vorsicht was die Polizei macht ist eine RÜCKRECHNUNG.
Eine Blutentnahme das darf nur eine Arzt machen und bis der Verkehrssünder an der Nadel hängt vergehen locker 2 Stunden. In der Zeit wird natürlich der Alkohol abgebaut. Nur die Polizei rechnet dann aus wie hoch der Promillegehalt dann bei der Verkehrskontrolle war. Deswegen alle Angaben verweigern weil die Polizei dann alles zu deinen ungunsten auslegt.