Kurz vorab:
Wenn du keine Ahnung hast, dann wirst du diese Frage dumm finden. Falls du zufällig diese Frage dumm finden solltest, dann brauchst du auch keine Antwort schreiben, denn dann hast du die Frage nämlich nicht verstanden.
Frage:Z.B. im Wort: "Warte". Das "r" kann man ja wie ein typisches "r" aussprechen, und es könnte wie ein wunderbares Deutsch klingen. oft wird das "r" aber nicht ausgesprochen, aber stattdessen ein anderer Laut gebildet. Der Laut klingt dann so, als würde man das "a" lang aussprechen, und leicht verstellen.
...und ich bräuchte eine Anleitung für die Bildung von beiden Varianten. Sprich wie die Laute im Mund gebildet werden.
Lg