Aussage – die besten Beiträge

Beziehung: wie würdet ihr reagieren?

Hallo Community,

hätte gerne eure Ansicht zu folgendem Thema:

Ich bin seit 16 Jahren mit meiner Frau zusammen, davon sind wir 6 Jahre verheiratet. Unsere Beziehung ist gesund und funktioniert auch sehr gut. Kleinmist gibt es überall.

Sie ist 35 Jahre alt, schaut gerne Filme und Serien, fotografiert gerne und ist eine eingefleischtes Gamerbraut.

Ich bin 36 Jahre alt interessiere mich für Fotografie, Technik und bin auch ein kleiner Gamer.

Während sie auf der PlayStation 5 gespielt hat, habe ich mich hingesetzt und habe ein YouTube-Video gestartet. Im gleichen Moment wurden direkt schiefe Blicke geworfen. Hab sie gefragt ob es ein Problem gibt bzw. ob sie der Typ aus dem Video "nervt". Darauf meinte sie, dass das schon wieder überhand nimmt.

Ich schaue mir gerne YouTube Videos an bei denen ich was lernen kann und da gibt es manchmal Herren die es echt gut machen und recht sympathisch sind. Doch bei manchen reagiert sie sehr empfindlich und wenn ich 2-3 Videos (je eine Stunde und das aber auf eine Woche verteilt) von der gleichen Person gesehen habe kommt gleich die Frage " nimmt das wieder überhand an?". Also wenn ich Videos von der selben Person öfters anschaue, kommen sollche Situationen zustande.

Daraufhin mache ich das Video aus, nehme ein Buch und lese.

Wie würdet ihr die Situation einschätzen bzw. wie würdet ihr damit umgehen? Für mich ist eine ruhige und friedliche Beziehung sehr wichtig. Danke euch!

Liebe, Männer, Diskussion, Frauen, Beziehung, Aussage, Beziehungsprobleme, Konflikt, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, streiten, Streitigkeiten, verheiratet, Konfliktenlösung

Frage an schüchterne Männer und Männer mit wenig Selbstwertgefühl: würdest Du diesen Spruch einer guten Freundin persönlich nehmen und wärst gekränkt?

Zur Situation:

Ich habe einen sehr guten Freund, der ein niedriges Selbstwertgefühl hat und vieles auf sich bezieht. Er ist sehr kritikempfindlich, schnell gekränkt und zieht sich dann zurück.

Neulich habe ich ihm einen Satz geschrieben, der sich auf mich bezog, von dem ich gerne wüsste, ob man ihn als Mann in den falschen Hals bekommen und verletzt sein kann.

Und zwar hatten wir lustig hin und her geschrieben und mittendrin bekam ich Post von einem großen Geschäft. Aus diesem Brief ging hervor, dass der Vorstand des Vereins, den ich vor vielen Jahren mal geleitet hatte, den Verein immer noch über meine Privatadresse laufen lässt, so dass dort offensichtlich ein Kundenkonto für den Verein unter meiner Adresse eröffnet wurde.

Ich regte mich ziemlich auf, da ich diesem Verein in den letzten Jahren mehrfach Post vom Notar und Amtsgericht mangels Adressänderung hinterher getragen hatte und auch deren Notar auf meine Beschwerde nie reagierte.

Ich schrieb meinem guten Freund davon und er antwortete, dass das ziemlich dreist von denen sei.

Darauf schrieb ich, dass ich jetzt mit Nachdruck die Adressänderung verlangen werde, zur Not auch beim Vereinsregister.

Ich endete mit "Im nächsten Leben möcht ich ne Frau werden und nicht son halber Mann. Wenn man nicht alles selber macht dann machts keiner."

Gemeint war das nicht abfällig gegen Männer, sondern dass ich als Frau mich ständig genötigt sehe, wie ein Mann aufzutreten und den Lauten zu machen, nur weil Andere meine Gesuche ignorieren.

Könnte man diesen Satz als Gegenüber so auffassen, dass er kein ganzer Mann ist oder nichts gebacken bekommt?

Oder ist das als Missverständnis eher unwahrscheinlich?

Unwahrscheinlich, dass so falsch zu verstehen 86%
Ich würde mich an seiner Stelle angegriffen fühlen 14%
Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Nachrichten, Mädchen, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Aussage, Beleidigung, Diskriminierung, Gespräch, Interaktion, Jungs, Männlichkeit, Schüchternheit, Selbstwertgefühl, Sprüche, Unmännlich, Angriff, missverständnis, Männerfeindlichkeit, Mannsweib, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussage