Wie treibt man einer Person aus zu relativieren?

6 Antworten

Eigentlich zeigt das nur sehr deutlich, dass solche Gesprächspartner reflektiert sind und ihre persönliche Meinung nicht als Maß aller Dinge sehen. Ich kann daran nichts Schlechtes finden.

Ich verstehe, warum man sich am liebsten klare Aussagen wünscht. Klare Aussagen sind halt einfach zu verstehen und befriedigend, weil man eine eindeutige Antwort auf die Frage bekommt.

Aber in der Realität ist das Thema oft ein bisschen komplexer. Wenn ich kein Experte auf dem Gebiet bin (und das sind die wenigsten), kann ich oft nur Vermutungen äußern und mir Gedanken über das Thema machen, aber keine endgültige Aussage treffen.


Sarah3333  21.11.2024, 18:45

Eine sehr gute Antwort! 👌

Wenn sie sagt: bei mir ist das aber ganz anders, dann ist das doch keine Pauschalierung sondern eine exakte Aussage. Die Gegenfrage wäre dann: "wie ist es denn bei Dir?".

Ganz einfach man muss nur aufhören zu pauschalisieren.

Es gibt ca. 8 Milliarden Menschen auf der Welt. 8 Milliarden verschiedene Menschen.

Die alle nach seinen Maßstäben in Schubladen zu sortieren, funktioniert nur solange wie man in seinen eigenen vier Wänden bleibt.

Wenn man damit raus geht und andere Leute nervt, muss man halt mit Reaktionen rechnen.

Vielleicht hilft es auch zu verstehen, das es nicht auf alle Fragen eindeutige Antworten gibt. Die Welt besteht nicht nur aus Mathematik.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Männer, Aussage)  - (Schule, Männer, Aussage)

Wenn es dich im Gespräch stört, dass andere so reagieren, dann überprüfe mal den eigenen Redestil.

Vielleicht stellst du gerne absolute Behauptungen auf wie viele hier.

Es gibt sehr selten absolute Wahrheiten und schon gar nicht wenn Meinungen, Politik oder "Werte" im Spiel sind. ;-)