Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Nebenjob 14,30€ Stundenlohn - gut?

Aldi und Lidl erhöhen den internen Mindesteinstiegslohn auf 14€ pro Stunde. Arbeite als Aushilfe dort und bekomme aufgrund von stündlich ausgezahltem Weihnachtsgeld 14,30€ pro Stunde.

Ich habe keine Ausbildung und auch keine Erfahrung im Einzelhandel, der Job macht mir aber Spaß. Meine Schichten beginnen immer um 6 Uhr morgens (von mir gewünscht), wenn der Laden noch zu ist. Dann beginnen wir, die Waren in die Regale zu räumen.

Für 3-4 Stunden packe ich dann die Waren von der Palette an ihre Stelle, körperlich durchaus fordernd. Leider sind die Produkte nicht wirklich geordnet, daher latscht man mit einer Palette auch gut und gerne 5x durch den ganzen Laden.

Außerdem gibt es jährlich sechs Wochen bezahlten Urlaub, Ermäßigungen bei Fitnessstudios. Und man hat natürlich die Möglichkeit sich besondere Angebote oder gefragte Ware zu bunkern (seien es Öl oder Nudeln in diesen Zeiten...). Wenn im Laden kein Öl mehr da ist, stehen meistens noch 40-50 Flaschen im Lager für die Mitarbeiter.

Bin mit der Bezahlung echt zufrieden und gehe auch mit einem guten Gefühl zur Arbeit, da ich super Kollegen habe.

Da ich nur auf 450€ Basis arbeite, sind die 14,30€ auch netto. Ist das gut für einen Nebenjob, welcher kein Know-how erfordert?

Ja, sehr gut sogar 90%
Ist in Ordnung / Fair 7%
Eher schlecht 3%
Ja, gut 0%
Sehr schlecht 0%
Arbeit, Beruf, Schule, Job, Nebenjob, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Lohnt sich Sparbuch und geldmarktkonto noch?

mein Problem ist folgendes: ich nutze Onlinebanking der Sparkasse, habe hier durch andere Frage erfahren das angeblich viele KundenCenter der kreissparkasse nur noch mit Automaten bestückt sind ohne Mitarbeiter wenn es so stimmt, bei mir im remstal nahe Stuttgart in schwaikheim ist noch eine Aussenstelle mit Mitarbeiter-inzwischen nur mit Azubis, hier hat mir jemand gesagt das alles inzwischen nur noch maschinell geht ohne Mitarbeiter.

bei mir ist es aber so das ich bei Sparbuch und geldmarktkonto noch zum schalter muss-beim Sparbuch auf jeden fall-gut geldmarktkonto kann ichs geld auch online aufs Giro rüber buchen, deka bank depot da muss ich auch zum schalter wenn ich Geld auszahlen bekommen will.

Für mich stellt sich nun die frage geldmarktonto und Sparbuch auflösen und daheim selber auf seite legen wie früher. Bei meiner Sparkasse person des Vertrauens dort hat gekündigt, neuer Ansprechpartner Azubine die ohne Hile nix hinbekommt und ausgebildeten Kollegen mit Kunden dann alles abwickeln lässt, warum dann Azubi auf Kunden los lassen?

klar is das die das lernen müssen, ich als Stammkunde erwarte einen Berater dem ich vertrauenund verlassen kann was da mir angeboten wird, sonst kann ich mich allein ohne bank drum kümmern, wie früher. ich habe seit meine Ansprechpartnerin weg ist da kein Vertrauen mehr. Der Mitarbeiter der der Azubine hiilft ist genau so stur wie der Vorgänger meiner bisherigen Kundenberaterin die mit mir immer gute gschäfte gemacht hat, entgegen kam usw, der mir damals Kreditlinie sogar au 0 runterfuhr das ich nicht überziehen konnte.

Also geldmarktkonten 2 an der zahl und Sparbuch auflösen?

Recht, Sparbuch, Sparkasse, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Bewerbungsgespräch jetzt absagen - Klug oder unvorteilhaft?

Durch eine Vermittlungsfirma wurde ich einer Firma vorgestellt. Sie wollen mich demnächst persönlich kennenlernen.

Der Vermittler teilte mir mit wo ungefähr die Arbeitsstelle ist (natürlich wollte er erst nicht die Adresse rausgeben, damit ich mich dort nicht selber bewerbe). Leider kam erst später raus wo genau die Arbeitsstelle ist.

Arbeitsweg hin und zurück beträgt knapp 3h, durch die ländlichere Lage und des ungünstigen Weges der Fahrlinie. Auch kommt diese Fahrlinie nicht häufig in der Stunde.

Ich wurde dort im Rechnungswesen vorgestellt, weil ich angeblich dort hinein passen würde.

Jetzt bekam ich eine Nachricht, dass dort fachliche Fragen zu meiner bisherigen Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung gestellt werden.

Da in meinem Lebenslauf kein Wort von Finanzbuchhaltung steht und ich damit beruflich bisher nichts zu tun hatte, befürchte ich, dass hier nicht darauf geachtet wurde, ob ich tatsächlich zu der Stelle passe. Lediglich mein Interesse am Rechnungswesen ist korrekt, aber wenndann als Quereinsteigerin und nicht mit beruflichen Erfahrungen, die ich nie gemacht habe.

Ich weiß nicht ob ich das Gespräch absagen soll, weil die zwei Sachen mir kein gutes Gefühl geben, dass ich dort auf Dauer bestehen kann. Ich möchte weder die Zeit der Firma noch meine eigene vergeuden.

Selbst wenn ich absage, habe ich Angst, dass die Vermittlungsfirma mich nicht mehr bei Firmen vorstellen will, weil ich auf einmal einen Rückzieher mache, was aber verständlich wäre, weil die dann einen sehr schlechten Eindruck von mir haben.

Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten.

Bewerbung, Job, Bewerbungsgespräch, Ausbildung und Studium, Absagen nach Zusage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium