Ausbilder – die besten Beiträge

Darf ein Azubi alleine einen Laden führen?

Guten Abend!

Folgendes ist vorgefallen:

Ich bin Azubi zum Verkäufer an einer Tankstelle.

Ich habe in der Vergangenheit schon 2 Abmahnungen bekommen wegen zu spät kommen, liegt daran dass ich sehr besch... Schichten habe und die Frühschicht schon um 5 beginnt. So weit so gut.

Heute bin ich zur Spätschicht (14 Uhr) angetreten, auf der Fahrt dort hin bekomme ich einen Anruf von der Stationsleitung: ich hatte heute frühschicht! Folge: der Laden war den ganzen Tag zu bis die richtige Spätschicht um kurz vor 14 Uhr da war. Die hat mich dann bei eintreffen aus dem Laden geschmissen, sehr laut und beleidigend...!

Hab dann den Chef angerufen um es zu schildern was passiert war, der wusste aber schon bescheid und war dementsprechend gut gelaunt, hat gesagt das war's jetzt, er hat "kein Bock mehr auf mich" und ich soll ihn morgen (Samstag) anrufen.

So weit so gut.

Meine Frage ist: ist die Kündigung überhaupt rechtens, Mal davon abgesehen das sie am Telefon war. Ein Auszubildender muss ausgebildet werden und nicht alleine einen Laden aufschließen, also wie ein Angestellter behandelt werden. Ich habe jetzt seit 2 Jahren komplett alleine und selbständig gearbeitet, keine Vorgesetzten oder Ausbilder in meiner Nähe. Ich bin der Meinung, dass ich nicht dafür gekündigt/abgemahnt werden darf, wenn ich eine Tätigkeit nicht mache, die ich garnicht machen darf. Bin aber kein Jurist. Ich werde auch dagegen rechtlich vorgehen, die Ausbildung wäre nämlich in 2 Monaten vorbei. Was ist Eure Meinung und wie stehen meine Chancen?

Kündigung, Anwalt, Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi, abmahnung anwalt

Arbeitszeiten während der Ausbildung zum Lokführer / Bildungsurlaub?

Hi!

Nach Hoffen und Bangen kam die Tage meine Ausbildungsvertrag in den Briefkasten geflattert. Also durchgelesen, unterschrieben und zurückgeschickt.

Darin stand ebenso, was natürlich auch erwartbar war, dass die Arbeitszeiten auch am WE ableistbar sein können. (volljährig)

Anfang dieses Jahres hat mich unsere Wehrführung (Feuerwehr) zum Atemschutzlehrgang angemeldet ... Der Termin ist aber noch nicht bekannt und wird auch erst sehr kurzfristig genannt ...

Da Auszubildende in den ersten sechs Monaten keinen Urlaub beantragen können - daher die Frage, ob jmd. Erfahrungswerte bzgl. der Ausbildung (volljährig) zum Eisb. Regio hat - wird im ersten Ausbildungsjahr in der Regel auch am Wochenende ausgebildet - regelmäßig, manchmal, nie? Ausnahmeregelung ...

Der AGT-Lehrgang findet voraussichtlich an 5? Tagen im Herbst statt (25-stündig meine ich)

Könnte man alternativ auch Bildungsurlaub beantragen? Oder fällt das gesetzlich auch unter die Kategorie Urlaub im Hinblick auf die ersten sechs Monate.

Natürlich könnte man mit dieser Frage auch direkt an den Betrieb gehen ... Aber ich möchte mir nicht schon vor der Ausbildung einen schlechten Namen machen. Ausbildung geht vor.

Über Antworten diesbzgl. würde ich mich freuen (ist erstmal ne Irientierung für mich)

VG

Urlaub, Job, Feuerwehr, Ausbildung, Arbeitsrecht, Deutsche Bahn, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bildungsurlaub, Lehrgang, Lokführer

Probleme mit dem Ausbilder?

ACHTUNG LANGER TEXT: Hallo, ich bin Alwin und mache eine Ausbildung als Industriemechaniker und ich bin schon im 2 Lehrjahr. Ich habe ein fettes Problem mit meinem Ausbilder, ich habe schon in den ersten Jahren gemerkt das er ziemlich komisch ist, ich und mein Arbeitskollege sind seine ersten Azubis, er ist ziemlich jung, er geht auf seine 30 zu. So jetzt Mal zum Punkt, ich fühle mich bei ihm einfach nur dumm, ich fühle mich bei ihm immer unter Druck, wenn er mir eine Frage stellt, Man kann mir die einfachste Baby Aufgabe geben, ich würde sie bei Ihm trotzdem falsch sagen, ich kann das zwar aber nie bei ihm ! Ich habe ihm auch schon gesagt das ich ziemliche Probleme habe mit meinem Druck umzugehen, aber trotzdem ist es alles gleich, er gibt mir auch oft ein Eindruck, wenn ich etwas falsch mache, das ich echt ein kompletter Idiot bin, schüttelt oft den Kopf etc. Oder wenn ich was sage und es falsch ist überreagiert er immer so und das ist leider nur bei mir, bei meinem anderen Arbeitskollegen hat er ziemlichen Respekt. Heute musste ich eine Aufgabe machen die ich im 1 Lehrjahr gemacht habe, ich habe das leider nicht mehr auf den Schirm gehabt und habe halt oft Sachen falsch gemacht, er war schon angepisst und meinte: "Das wir'd nix" Ich habe halt nicht das aufmaß an der Platte gemessen und er hat eben sein Meter Stab genommen und halt gemessen, er meinte ich soll vorlesen was da steht und das habe ich, ich sagte 5 mm und er was schau genauer hin, habe ich genauer hingeschaut immer noch das selbe. So er hat dann mein Kopf gepackt und nach unten gedrückt zu diesem Meterstab und ich fande das echt unangenehm und meiner Meinung nach war das schon etwas aggressiv, waren am Ende 6 mm. Ich wollte heute ihn darauf ansprechen, das ich sowas nicht mehr erleben möchte von ihm und das sowas nicht geht, einfach handgreiflich zu werden, leider ist er aber schnell gegangen und ich habe es nicht geschafft Ihn darauf anzusprechen. Auch oft wenn ich ihn etwas fragen ist er auch immer gleich so genervt, er denkt auch bestimmt das ich ziemlich unfähig bin, so fühle ich mich aber wenn er neben mir steht. Mein Beruf macht mir schon spaß, ich möchte das auch, aber irgendwie fühle ich mich halt " Dumm". Manchmal hat es auch phasen wo ich mich gut mit ihm verstehe, aber oft Phasen die einfach scheiße sind. Ich habe alle Azubis gefragt, wie sie unseren Ausbilder finden und alle sind der selben Meinung wie ich "scheiße"

Ausbildung, Ausbilder, Industriemechaniker, handelskammer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbilder