Ausbilder – die besten Beiträge

Was sollte ich tun?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade im zweiten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration. Ich arbeite bei einer Stadtverwaltung und habe da nicht wirklich viel zu tun. Ich bekomme zwar ab und zu mal etwas zu tun, aber meistens kann ich die Aufgaben die ich in der gesamten Woche erledige, auch innerhalb von einem halben bis ganzen Tag erledigen.

Mein größeres Problem ist allerdings dass ich kaum Möglichkeiten habe etwas zu tun. Ich habe jetzt seit einigen Wochen einen Admin Zugang für die Clients (Die PCs der Mitarbeiter). Aber dinge die auch wichtig wären wie Zugang zum Druckserver, oder dem AD Server habe ich nicht. Ich kann also dinge die ich eigentlich lernen sollte (Benutzer Anlegen, E-Mails erstellen, Drucker einrichten etc.) nicht machen. Ich habe das schon mehrmals meinem Ausbilder gesagt, der sagt aber immer sowas wie: "Das richten wir dir mal ein wenn ich Zeit habe". Oder heute hat er nur rum gedruckst und gar nichts dazu gesagt.

Ich habe auch schon mit einem Lehrer an meiner Berufsschule gesprochen der auch IHK Prüfer ist, sich also mit der Materie auskennt. Er meinte dass ich meinen Ausbilder damit nerven soll, und wenn dann nichts passiert soll ich mal an die Schule gehen, dass die da nachhaken.

Bin ich da einfach nur Pingelig, oder sollte ich irgendwie versuchen das über die Abteilungsleitung oder die Schule geregelt zu bekommen?

Danke schonmal für eure Antworten :)

Geh an die Schule 100%
Pingelig 0%
Rede mit der Abteilungsleitung 0%
Job, Ausbilder, Azubi, Fachinformatiker

Azubi ohne Ausbilder-werde ich verarscht?

Hallo Leute,

Ich habe im November meine Ausbildung begonnen und glaube den richtigen richtigen Beruf für mich gefunden zu haben - beim Ausbildungsbetrieb ist das aber eine ganz andere Sache ://

Angefangen hat es gleich am ersten Tag,als wir (ich und 2 weitere Auszubildende) unserem "Ausbilder" (ich nenne ihn hier "Lars") vorgestellt wurden. Wie sich rausgestellt hat, wurden unsere Ausbildungsverträge nämlich von jemandem unterschrieben den ich hier einfach mal "Peter" nenne. Peter hat zwar einen Ausbilderschein,allerdings ist er in einem ganz anderen Beruf tätig und hat nichts mit unserer Ausbildung zu tun.

Lars wiederum hat keinen Ausbilderschein und wusste auch überhaupt nicht,dass er als Ausblider für uns fungieren soll - dementsprechend hat er keinen Lehrplan etc., bezahlt wird er für unsere "Betreuung" auch nicht und hat nicht viel Zeit sich um uns zu kümmern,da er ja seine reguläre Arbeit auch machen muss.

Kurz um: Mein Betrieb hat einen x-beliebigen Mitarbeiter unsere Verträge interschreiben lassen,weil er einen Ausbilderschein hat.

Und die tatsächliche Ausbildung macht jemand,der weder Zeit noch Wissen dafür hat.

Lars ist super lieb und gibt sein Bestes,hat uns aber im Vertrauen gesagt,dass er uns zwar momentan die basics beibringen kann,danach aber auch nicht mehr weiter weiß...

Außerhalb dieses Problems,wär da auch noch die Tatsache,dass in den 2 Monaten in denen ich dort arbeite, bereits 4 Leute gefeuert wurden und 4 Leute eigenständig gekündigt haben. Allgemein ist das Management furchtbar und die meisten mit denen ich geredet habe eher unglücklich.

Meine Probezeit geht noch bis Ende Dezember,bis dahin werde ich versuchen einen anderen Ausbildungsbetrieb zu finden.

Ich habe keinerlei Berufserfahrung und würde gerne wissen,ob ich hier vielleicht nur auf hohem Niveau meckere?

Weiterhin bin ich für jeden Tipp für meine Situation extrem dankbar :))

Vielen Dank fürs Lesen.

Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbilder