Augenkontakt – die besten Beiträge

Mein Schwarm schaut mich immer an! Wieso?

Hey, ich bin 14 (fast 15) Jahre alt und er ist 16. Wir sind auf derselben Schule und er ist eine Stufe über mir (ich komme in die 10. und er in die 11.). Ich bin schon seit 2 Jahren in ihn verliebt oder wohl eher verknallt, da ich keinen Kontakt zu ihm habe. Auf der einen Seite liegt das daran, dass ich viel zu schüchtern bin und generell keinen Kontakt zu Jungs habe und auf der anderen Seite hindert mein Bruder mich daran. Ich habe Angst, dass er es herausfinden könnte usw. Auf jeden Fall guckt mein Schwarm mich seeeehr oft in den Pausen an. Er sitzt mit seinen Freunden immer in dem Flur, in dem sich meine Klasse auch befindet. Deswegen habe ich ihn dieses Jahr fast jeden Tag gesehen. Jetzt komme ich ja in die Oberstufe, also wird es wohl nicht mehr so sein wie vorher. Meine Frage ist, wie ich ihn dazu bringen kann mich anzusprechen oder so etwas in der Art. Denn ich halte es nicht mehr lange aus, einfach die Hoffnung zu haben, dass vielleicht eines Tages etwas passieren könnte. Also wie gesagt wir hatten schon sehr oft Augenkontakt, doch jedes Mal als unsere Augen sich getroffen haben habe ich weggeguckt und er auch. Könnte das vielleicht etwas bedeuten? Einmal standen wir nur 1-2 Meter gegenüber voneinander und wir haben uns dann auch in die Augen geschaut. Aus Schüchternheit Habe ich dann weggeguckt und er danach auch. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr auf mein Problem eingehen würdet. Dankee :)

Schule, Schwarm, blickkontakt, Jungs, schüchtern, Augenkontakt

Wie ist intensiver Augenkontakt mit fremden Menschen zu interpretieren?

Guten Tag,

mir fällt es immer wieder auf, dass fremde Menschen mir beim Vorbeigehen in die Augen sehen. Im Grunde genommen finde ich dies überhaupt nicht verkehrt. Ich schaue auch nicht auf den Boden beim Gehen. Es ist aber die Sache wie die Menschen schauen und warum sie das tun. Für mich ist Augenkontakt eine sehr intensive Form der Kommunikation. Ich habe kein Problem Menschen in die Augen zu schauen. Ich bin 22, fühle mich ,,normal-aussehend" und trage überwiegend Hemden, Jeans und Lederschuhe. Also alles eher klassische Herrenkleidung und nichts auffälliges. Mir schauen überwiegend Menschen in die Augen, die 30 Jahre oder älter sind. Der Augenkontakt ist sehr intensiv, die Menschen haben in diesem Moment keinerlei Mimik. Es sind nur die Augen, die mich völlig ausdruckslos ansehen. Manchmal würde ich es auch als Kritik interpretieren. Es handelt sich häufiger um Männer, die (zumindest augenscheinlich) erfolgreich sind. In Schickeria-Gegenden kommt diese Situation am häufigsten vor, nachdem ich von unten bis oben gemustert wurde. Ich halte den Augenkontakt bis ich vorbeigegangen bin, manchmal lächle ich leicht. Frauen lächeln entweder zurück oder sie schauen weg. Männer behalten ihre neutrale Mimik, bis die Augen nicht mehr folgen können.

Ich habe bereits mit Freunden darüber gesprochen, denen passiert sowas eher selten. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den Menschen überhaupt ins Gesicht sehe und die Augen dann hängenbleiben. Ich habe ein normales Selbstbewusstsein, aber wenn ich weiterlaufe, bin ich immer etwas verdutzt. Wie denken Sie darüber und wie interpretieren sie dieses Verhalten? Ist es Provokation, der Versuch des Feststellens von Schwäche beim Gegenüber oder eine freundliche Geste?

Vielen Dank für Ihre Beiträge!

Kommunikation, Gesellschaft, Augenkontakt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Augenkontakt