Augen lasern: Inwieweit darf sich der Sehwert verändern?
Grundsätzlich ist ja bekannt, dass der Sehwert in Dioptrien bei einer Laser-OP seit mindestens einem Jahr konstant sein soll. Jetzt ist es so, dass sich vor allem aufgrund der Corona-Situation und der vermehrten Arbeit vor dem Bildschirm (arbeite sowieso schon beruflich am Rechner. Seit Corona noch viel mehr) der Dioptrien-Wert sich schon minimal verändert. Die Veränderung in zwei Jahren betrug ca 0,25-0,5 Dioptrien.
Sind Veränderungen, die der vermehrten Arbeit am Bildschirm geschuldet sind, auch zu berücksichtigen? Oder geht es hier viel mehr um Veränderungen aufgrund eines zu niedrigen Alters? Eben die, die aufgrund der Entwicklung des Auges stattfinden.
So nebenbei, ich bin 33 Jahre alt und meine Sehschwäche liegt bei -1,5 Dioptrien mit leichter Hornhautverkrümmung.
Ich habe bereits einen Termin für ein Infogespräch, würde aber gerne vorab eure kompetenten Meinungen hören.
Vielen Dank dafür!