Audio – die besten Beiträge

Headset(s) funktionieren nicht am PC?

An meinem PC funktioniert einfach kein Headset Mikrofon und ich verstehe nicht warum.
I habe jetzt schon 5 Headsets probiert und bei allen habe ich Ton aber bei keinem einzigen funktioniert das Mikrofon. Ich habe die Headsets auf anderen Geräten probiert und da funktioniert alles perfekt. Die probierten Headsets waren Razer Kraken, Razer Kraken X, Hyper X Cloud II, Steelseries Arctis 3 und jetzt noch das Razer Barracuda X.

Vor einer Weile konnte ich noch mein Headset Mikrofon am PC nutzen aber dann habe ich mal leicht schräg die 3.5mm Anschlüsee rausgezogen (vorne am PC bei den Anschlüssen) und danach ging kein Mikrofon mehr ab da. Die hinteren 3.5mm Anschlüsse funktionieren nicht, da ist nichtmal Ton vorhanden, USB Anschlüsse funktionieren z.B. Tastaturen oder Maus, Ton funktioniert auch bei Headsets nur kein Mikrofon. Jetzt hatte ich noch zuletzt ein Bluetooth Headset probiert was auch Ton hat aber wieder geht das Mikrofon nicht, ansonsten verbindet sich alles und funktioniert perfekt mit Bluetooth. Alles probiert 3.5mm Anschlüsse, USB-Anschluss und Bluetooth aber bei nichts geht das Mikrofon, ich hatte so gar schon eine externe Soundkarte, hat aber auch nichts gebracht.
Ich weiß nicht was kaputt ist und hoffe jemand hier kann mir weiter helfen. Ach und ich habe auf Discord und im PC das Headset als Input und Output Gerät festgelegt und gemutet war ich auch nicht beim testen.

PC, Audio, IT, Mikrofon, Headset, Kurzschluss, Motherboard, Razer, Audiogerät, Defektes Gerät

App für Android um einen Equalizer für verschiedene Geräte einzustellen?

Guten Tag liebe Gutefrage.net Community,

ich bin ein Besitzer mehrerer Audiogeräte, darunter Kopfhörer und Bluetooth Lautsprecher. Da auch von verschiedenen Marken sind und somit auch verschiedene Stärken und Schwächen aufweisen.

Um Genau zu sein besitze ich folgende: Soundcore Motion+, Soundcore Motion Boom Plus, Skullcandy Sesh ANC und Skullcandy Crusher Evo. Die sind ja auch alle toll in ihrer eigenen Art und Weise, jedoch habe ich gerade bei dem Motion+ und den Crusher Evo das Problem, dass sich die Tiefen nicht tief einstellen lassen durch die hauseigene App.

Obwohl z.B. die Motion+ von Soundcore bis auf 50 Hz runtergehen kann, bietet die hauseigene App nur bei dem EQ eine Frequenz bis zu 80 Hz an. Das merke ich auch bei der Musik, da die "höheren Bässe" deutlich hörbarer sind als die tatsächlichen tiefen Bässe auf meinem eigenem EQ.

Ähnlich verhält es sich bei den Skullcandy Crusher Evo, welche nur die höherfrequentierten Bässe wirklich gut abspielt, aber die tiefen Bässe etwas schwach auf der Brust sind.

Gibt es da eventuell eine App, welche einen Equalizer per verbundenes Gerät einstellt? Ich weiß, dass VLC Media Player einen Equalizer hat, aber da ich auch oft über Spotify oder Internet Radio höre hilft mir das nicht sonderlich weiter.

Liebe Grüße

Audio, Lautsprecher, Kopfhörer, Skullcandy, Equalizer, Headphones, Bluetooth-Kopfhörer, SoundCore

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio